05
Servoschachtabdeckung mit Tesa befestigen.
Bauschritt 1 – 5 bei zweiter Tragflächenhälfte wiederholen.
MONTAGE DER WÖLBKLAPPENSERVOS
06
Den Servohebel für das Wölbklappenservo auf 10mm ablängen
(siehe Abb.) und das Loch zum Anschluss der Gestänge auf 1.5mm
aufbohren.
07
Das Servo in Mittelstellung bringen und den Servohebel rechtwinklig
auf das Servo schrauben.
08
Das Servo mit
Schrauben am
Servorahmen im Ser-
voschacht befestigen.
Das Servoanschluss-
kabel mit dem bereits
in der Tragfläche
eingezogenen Verlän-
gerungskabel verbin-
den und das Kabel im
Schacht verstauen.
HINWEIS: Schrauben-
länge prüfen und ggf.
kürzen, sodass die
Schrauben nicht an
der Tragflächenober-
seite austreten.
5