Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - SUPAIR Wild Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wild:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Gleitschirm | WILD
Pflege und Wartung des Gleitschirms
Es ist nicht ratsam, den Schirm regelmäßig zu reinigen. Wenn Sie den Schirm dennoch reinigen möchten verwenden Sie dafür nur ein weiches
und feuchtes Tuch ohne Seife oder Lösungsmittel. Verzichten Sie auf eine starke mechanische Einwirkung. Stellen Sie si
Wir empfehlen eine regelmäßige Wartung ihres Schirmes:
- Reparieren Sie eventuelle kleinere Beschädigungen am Tuch (Löcher, kleiner sind als eine 1 Euro Münze) mit dem Ripstopklebematerial,
welches in Ihrem Reparaturset enthalten ist.
- Entfernen Sie regelmäßig Sand , Steine, Gras, Blätter usw. aus den Zellen.
Lagerung und Transport
Wenn Sie Ihren Schirm nicht benutzen, sollten Sie diesen im Gleitschirmpacksack verpackt an einem trockenen, belüfteten, kühlen und saube-
ren Ort lagern. Schützen Sie ihren Schirm vor UV-Strahlung. Ist Ihr Schirm nass oder feucht geworden, sollten Sie di
Schützen Sie die Metallteile vor Korrosion.
Lebensdauer
Abgesehen von den Vorflugchecks muss Ihr Gleitschirm regelmäßig instandgehalten werden. Wir empfehlen, den Schirm im 1-Jahresintervall
oder nach 100 Flugstunden von einem Fachbetrieb nachprüfen zu lassen. Folgende Bestandteile müssen überprüft werden:
Die Leinen (keine übermäßiger Verschleiß, keine schadhaften Stellen, keine Knicke), Tragegurte, Leinenschlösser und Karabiner.
Die für den WILD ausgewählten Materialien bei Tuch und Leinen ergeben den besten Kompromiss zwischen geringem Gewicht und Haltbar-
keit. Faktoren wie UV-Strahlung, starker Abrieb, Feuchtigkeit oder die Aussetzung chemischer Substanzen führen zu einer zwinge
SUPAIR empfiehlt den Austausch der Karabiner nach spätestens 5 Jahren. Weisen die Karabiner Beschädigungen auf oder lassen sich nicht
mehr richtig verschließen, muss der Austausch schon vorher erfolgen.
Reparatur
Trotz Verwendung von qualitativ hochwertigen Materialien kann ihr Gleitschirm beschädigt werden. In diesem Fall sollte der Schirm in einem
Fachbetrieb repariert und nachgeprüft werden.
SUPAIR bietet Ihnen die Möglichkeit, Produkte die teils oder komplett in ihrer Funktionalität beeinträchtigt sind, auch nach Ablauf der Garantie
zu reparieren. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder schicken Sie uns eine Email an folgende Adresse: sav@supa

Wartung

SUPAIR
| WILD | Seite 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis