Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemini CS-19R Bedienungshandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS-19R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HAUPTAUSGÄNGE (BALANCIERT): Benutzt XLR-Stecker. Liefert ein vollständig balanciertes Hauptausgangssignal. Stift 2 ist
4 4
(+), Stift 3 ist (-), und Stift 1 ist die Signalmasse. Benutzt diese Ausgänge, um das Hauptverstärker- und Lautsprechersystem zu
verbinden.
HAUPTAUSGÄNGE (UNBALANCIERT): Liefert das Hauptausgangssignal über RCA-Stecker. Benutzt diese Ausgänge, um das
4 5
Hauptverstärker- und Lautsprechersystem zu verbinden.
KABINEN-AUSGANGSBUCHSEN: Wird benutzt, um den Verstärker in der DJ-Kabine zu verbinden. Benutzt RCA-Stecker.
4 6
AUFNAHME-AUSGANGSBUCHSEN: Ermöglicht Ihnen, Aufnehmen mit einen Kassettenrecorder usw. zu machen. Benutzt RCA-
4 7
Stecker.
ZONE 1 AUSGANGSBUCHSEN: Wird benutzt, um an einem zusätzlichen Verstärker angeschlossen zu werden. Benutzt 6,2 mm
4 8
Phono-Stecker.
ZONE 2 AUSGANGSBUCHSEN: Wird benutzt, um an einem zusätzlichen Verstärker angeschlossen zu werden. Benutzt 6,2 mm
4 9
Phono-Stecker.
SPANNUNGSWAHLSCHALTER: Diesen Schalter in die obere Position schieben, um 115 V auszuwählen, oder in die untere
5 0
Position schieben, um 230 V auszuwählen.
ERDUNGSSCHRAUBE: Vier Erdungsschrauben zur leichten Erdung des Plattenspielers sind an der Rückwand angebracht.
5 1
MIC 3 EINGANG: Ermöglicht Ihnen, das dritte Mikrofon anzuschließen. Dieser Eingang benutzt ebenfalls eine Neutrik Combo-
5 2
Buchse, die Ihnen ermöglicht, Mikrofone sowohl mit XLR-Steckern als auch mit 6,2 mm Phono-Steckern zu verbinden.
MIC 1, 2, 3 VERSTÄRKUNGSREGELUNGEN: Separate Verstärkungsregelungen für jede der drei Mikrofone.
5 3
PHONO 1 / LINE 1 EINGANG: Diese Eingänge nehmen entweder einen Leitungspegel- oder Phonoeingang auf. Die
5 4
Phonoeingänge werden nur Plattenspieler mit magnetischem Tonabnehmer aufnehmen.
PHONO 2 / LINE 1 EINGANG: Diese Eingänge nehmen entweder einen Leitungspegel- oder Phonoeingang auf. Die
5 5
Phonoeingänge werden nur Plattenspieler mit magnetischem Tonabnehmer aufnehmen.
PHONO 3 / LINE 1 EINGANG: Diese Eingänge nehmen entweder einen Leitungspegel- oder Phonoeingang auf. Die
5 6
Phonoeingänge werden nur Plattenspieler mit magnetischem Tonabnehmer aufnehmen.
PHONO 4 / LINE 1 EINGANG: Diese Eingänge nehmen entweder einen Leitungspegel- oder Phonoeingang auf. Die
5 7
Phonoeingänge werden nur Plattenspieler mit magnetischem Tonabnehmer aufnehmen.
LINE 5 EINGANG: Dieser Eingang nimmt einen Leitungspegeleingang auf (wie ein CD-Spieler oder Kassettenspieler).
5 8
Plattenspieler müssen an den Phono/Line-Eingängen angeschlossen sein (54, 55, 56, 57).
LINE 6 EINGANG: Dieser Eingang nimmt einen Leitungspegeleingang auf (wie ein CD-Spieler oder Kassettenspieler).
5 9
Plattenspieler müssen an den Phono/Line-Eingängen angeschlossen sein (54, 55, 56, 57).
LINE 7 EINGANG: Dieser Eingang nimmt einen Leitungspegeleingang auf (wie ein CD-Spieler oder Kassettenspieler).
6 0
Plattenspieler müssen an den Phono/Line-Eingängen angeschlossen sein (54, 55, 56, 57).
LINE 8 EINGANG: Dieser Eingang nimmt einen Leitungspegeleingang auf (wie ein CD-Spieler oder Kassettenspieler).
6 1
Plattenspieler müssen an den Phono/Line-Eingängen angeschlossen sein (54, 55, 56, 57).
PHONO/LINE-SCHALTER: Ermöglicht Ihnen, die Phono/Line-Eingänge auf Phono oder Line zu stellen. Diesen Schalter in
6 2
PHONO-Position stellen, so dass ein bestimmter Eingang einen Plattenspieler mit magnetischem Tonabnehmer aufnehmen kann.
Eine Leitung für den Eingang auswählen, um einen CD-Spieler, Kassettenspieler usw aufzunehmen.
MASSETRENNSCHALTER: Das Chassis und das Signal haben eine getrennte Erdung. Normalerweise sollte dieser Schalter in
6 3
GND-Position (Erdung) stehen. In einigen Fällen, wenn er in die entgegengesetzte Richtung gestellt wird, kann man dadurch
beharrendes Brummen eliminieren. Vor dem Umschalten der Erdung, darauf achten, dass der Leistungsverstärker ausgeschaltet ist,
um Beschädigung des Systems zu vermeiden.
LOOP INPUTS/OUTPUTS (Regelkreiseingänge/-ausgänge): 6,2 mm balancierte (Spitze = senden, Ring = Rücklauf, Muffe =
6 4
Erdung) Regelkreiseingangs-/Ausgangsbuchsen an der Hinterwand, die mit den Regelkreiseingänge/-ausgängen reihenweise an
der Vorderwand angeschlossen sind, so dass Sie zusätzliche Effekte oder Signalprozessoren anschließen können.
STEREO/MONO-Schalter: Ordnet Ausgänge als ein MONO-Signal oder STERO-Signal zu. Dies beinhaltet die MASTER
6 5
OUTPUTS (Hauptausgänge), RECORD OUTPUTS (Aufnahmeausgänge) sowie die Ausgänge von ZONE 1 und ZONE 2.
HAUPTPEGEL-DÄMPFUNG: Ermögliche drei Voreinstellungen der Ausgangspegel der Hauptausgänge: 0 dB, -6 dB und -12 dB.
6 6
Page 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis