Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simco MEB Bedienungsanleitung Seite 10

Ionensprühstäbe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MaxION
Für eine einwandfreie Funktionsweise muß der Stab an den Seiten mindestens 50 mm und an
der Rückseite mindestens 10 mm vom Metall entfernt sein.
− MaxION: Die Befestigungsschrauben in den Gleitmuttern mit der Hand anziehen.
Durch zu festes Anziehen der Schrauben wird das Kunststoffprofil beschädigt.
− Nicht abgeschirmte HS-Kabel nicht entlang scharfkantiger Metallteile verlegen.
− HS-Kabel nicht knicken oder in engen Kurven verlegen.
5.2.2. Montage
Warnung:
− Sorgen Sie dafür, daß die HS-Kabel nicht entlang scharfkantigen Metallteilen und mit
einem scharfen Bogen verlegt werden, und daß sie nicht knicken.
− Beim Anschluß von HS-Kabeln ohne Metallschirm an ein zweiphasiges Netzteil dürfen
die mit den unterschiedlichen Transformatoren verbundenen HS-Kabel nicht gekreuzt
sein und müssen sie in einer Entfernung von mindestens 1 cm zueinander verlegt
sein. Das Außerachtlassen dieser Regel beeinträchtigt das HS-Kabel.
− Montieren Sie den Ionensprühstab mit den Spitzen in Richtung auf das zu entladene
Material.
− Verwenden Sie die mitgelieferten Montagematerialien.
− Sorgen Sie für eine richtige Geräte-Erdung,
(Der MaxION wird über das abgeschirmte Kabel über das Netzteil geerdet.)
− Montieren Sie die HS-Verdrahtung mit den mitgelieferten Montageklemmen entlang dem
Maschinenrahmen.
− Schließen Sie die HS-Verdrahtung an das Netzteil an,
siehe die Bedienungsanleitung für das Netzteil.
Prüfen Sie die Ausgangsspannung des Netzteils.
Staven 97.52.03.90.10
10
08/08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis