Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aquatec Watermaker KC 150 Benutzerhandbuch Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Watermaker KC 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vielen Dank für Ihre Entscheidung, einen AQUATEC Wassermacher für die Frischwasserversorgung
auf Ihrem Boot einzusetzen.
AQUATEC Anlagen sind ausschließlich aus hochwertigen Komponenten gefertigt und überzeugen seit
Jahren weltweit durch höchste Zuverlässigkeit.
Für zuverlässigen Betrieb über viele Jahre bitten wir Sie dieses Benutzerhandbuch mit Einbauanleitung
sorgfältig zu lesen und besonders alle Hinweise auch in den jeweiligen Kapiteln zu beachten.
Das nicht beachten der Warnungen/Hinweise im Benutzerhandbuch und eine falsche Installation kann
zu schweren gesundheitlichen Schäden oder evtl. zum Verlust des Schiffes führen.
Achtung einige wichtige Hinweise:
Aquatec Watermaker sind ausgelegt für eine feste Installation auf Schiffen. Der Betrieb der Anlage ist
nur mit sauberem Seewasser zulässig.
Der maximale Arbeitsdruck von
55 bar
darf nicht überschritten werden.
Beim überschreiten der angegebenen Produktwassermenge (geringerer Salzgehalt im Seewasser,
Brackwasser) muss der Arbeitsdruck reduziert werden.
Der notwendige Borddurchlass muss unter allen Bedingungen einen störungsfreien Zulauf von
Seewasser ohne beimischen von Luft gewährleisten. Der beste Ort ist in etwa mittschiffs hinter dem
Kiel.
Bitte beachten Sie, wie jede Maschine erfordert auch Ihr Aquatec Watermaker eine regelmäßige
Inspektion und Service, um jahrelang und ungestörten Betrieb zu ermöglichen.
Alle Komponenten in trockenen Bereichen und leicht zugänglich installieren um beim Betrieb eine
einfache regelmäßige Überwachung zu ermöglichen.
Betreiben Sie ihren Aquatec Watermaker niemals unbeaufsichtigt und überlassen Sie die Bedienung
nur eingewiesenen Personen.
Installieren Sie die HP Pumpe an einem trockenen Ort der einen Luftaustausch zur nötigen Kühlung
des Motors zulässt.
Die Pumpen dürfen nicht in Bereichen mit explosiven oder entzündlichen Materialien betrieben werden.
Hinweis:
Die bereits montierten Membranen können ca. 5 Monate im verschlossenen Druckrohr, am besten kühl,
jedoch möglichst nicht über 20° Umgebungstemperatur lagern. Wir empfehlen jedoch den
Wassermacher so bald wie möglich zu installieren und in Gebrauch zu nehmen.
Download der aktuellen Version des Benutzerhandbuches unter:
www.aquatec-watermaker.de/downloads.html
Herstellung und Vertrieb durch AQUATEC- Watermaker, Inh. Joachim Matz,
Buergerm.-Schinkel-Str. 10a, 25348 Glückstadt, Germany.
www.aquatec-watermaker.de
Copyright Joachim Matz
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aquatec Watermaker KC 150

Diese Anleitung auch für:

Watermaker kc 240Watermaker kc 190

Inhaltsverzeichnis