Achtung:
Ist die Einleitung unter der Tankwasserlinie installiert, kann chloriertes Wasser (welches von der letzten
landseitigen Wasserübernahme in den Tank gekommen ist) aus den Tanks in die Membrane
zurückfließen Da Chlor die R.O. Membrane zerstört, muss ein Rücklauf vom Tank vermieden werden.
Ein Rücklauf vom Wassertank ist nicht möglich wenn der 3 Wege Hahn Nr. 2 in der Bedientafel bei
stehender Anlage auf Testauslauf steht. Rückschlagventile sind nicht zulässig.
Frischwasserspülung:
Verbinden Sie Ihre bordseitige Druckwasseranlage mit dem Kohlefilter der Anlage am Anschluss (A5).
Schlauch 1/2"= 13 mm Innendurchmesser.
Achtung: Druck vom Bordsystem darf 2,0 bar nicht überschreiten.
Evtl. ist bordseitig ein Druckminderer zu installieren.
Tank zum konservieren und reinigen der Membranen
Einbau Seite 3
Der Tank muss oberhalb der Förderpumpe montiert werden um
den Zufluss zur Anlage sicherzustellen. Ist dies nicht möglich,
muss eine zusätzliche Förderpumpe installiert werden.
Der Tank wird mir dem beigelegten Gurtband und Kunststoffösen
befestigt.
Bei Platzproblemen kann der Tank kann bei Bedarf provisorisch
angeschlossen werden und separat gelagert werden.
Im Tankdeckel (mittig) befindet sich eine Belüftungsbohrung 2 mm
zum Druckausgleich.
Eine schräge Montage vom Tank ermöglicht eine vollständige
Entleerung.
(1) Zulauf zum Hahn Nr.1
(2) vom Druckregelventil
(3) über Bord
(4) Dreiwege- Hahn Nr. 4
(5) 13 mm Schlausnschluss
(6) Gurtband zur Befestigung
(7) Wichtig: Schlauch innerhalb vom Tank
verhindert Lufteintrag bei der
Zirkulation. Länge 180 mm.
15