Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comat Releco CMS-10R Betriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS-10R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05
KONFIGURATION
Es kann vorkommen, dass mehrere Eingänge den Zustand gleichzeitig oder zumindest innerhalb des laufenden
Meldungsablaufes wechseln. Für jedes aktivierte Ereignis werden für jeden Eingang individuelle Meldungen versandt.
Jeder Zustandswechsel, der zu einer Meldung führt, wird der Reihe nach entsprechend dem Auftreten verarbeitet
(geräteintern). Mehrere Meldungen können so gleichzeitig ausgelöst werden. So werden zum Beispiel die beiden Zustände
„Pumpenausfall" und „Übertemperatur" (2 separate Eingänge) gleichzeitig gemeldet. Die Abarbeitung resp. das Versenden
der Meldungen geschieht aber nacheinander.
Steht ein Eingangssignal an, so kann die Meldung zeitlich verzögert werden. D.h. das CMS10R reagiert erst nach der
eingestellten Zeit mit dem Absenden der vordefinierten Nachricht, sofern das Signal immer noch ansteht. Mit anderen Worten
das Eingangssignal wird für diese Zeit ignoriert. Damit wird verhindert, dass unstabile oder mehrfach auftretende
Eingangsimpulse mehrere gleiche Benachrichtigungen absetzen.
Das Aktivieren dieser Zeitverzögerung wird empfohlen (verhindert das Versenden mehrerer
Benachrichtigungen für dasselbe Ereignis, z.B das Prellen eines Schalters).
42 | BETRIEBSANLEITUNG CMS-10R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis