Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen - Resol WMZ Plus Handbuch Für Den Fachhandwerker

Wärmemengenzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellkanal Bedeutung
Pause
Impulspause
Impulse/kWh Impulswertigkeit
Reset
zurück auf Werkseinstellung
Funkt.
Aktivierung / Deaktivierung
S1 ist der Vorlaufsensor. S2 ist der Rücklaufsensor (nur, wenn VFS als Volumenstrom-
sensor ausgewählt wurde, wird die Temperatur über den VFS-Sensor gemessen).
Abhängig vom ausgewählten Volumenstromsensor erscheinen weitere Einstellkanäle,
siehe Seite 10.
Im Einstellkanal Medium muss das Wärmeträgermedium ausgewählt werden.
Wenn Propylenglykol oder Ethylenglykol ausgewählt ist, erscheint der Einstellkanal
Gehalt, in dem der Anteil des Frostschutzmittels im Wärmeträgermedium einge-
stellt werden kann.
Für Zählungen unterhalb 0 °C muss ein Medium mit Frostschutz ausgewählt werden.
Im Kanal Zählung kann eingestellt werden, ob Wärme-, Kälteenergie oder beides
kombiniert gezählt werden soll.
Wenn die Option Alternativanzeige aktiviert wird, rechnet der WMZ die Energien
in die ersparte Menge fossilen Brennstoffs (Kohle, Öl oder Gas), oder die ersparte
CO
-Emission um. Die alternativ angezeigte Einheit kann ausgewählt werden. Dazu
2
muss ein Faktor angegeben werden. Der Umrechnungsfaktor ist abhängig von der
Anlage und muss individuell errechnet werden.
Im Untermenü S0-Ausgang kann für jeden Wärmemengenzähler ein digitaler
Impulsausgang eingestellt werden, um die gezählte Energie in Form von Impulsen
auszugeben. Die Impulsdauer, -pause und -wertigkeit können eingestellt werden.
Um die Einstellungen eines Wärmemengenzählers zurückzusetzen, Reset anwählen
und die Sicherheitsabfrage mit Ja bestätigen.
Im Einstellkanal Funkt. kann ein bereits eingestellter Wärmemengenzähler temporär
deaktiviert bzw. wieder aktiviert werden. In diesem Fall bleiben alle Einstellungen erhal-
ten. Wenn ein Wärmemengenzähler deaktiviert ist, fi ndet keine Energiezählung durch
diesen statt. Sensorfehler werden für den deaktivierten WMZ ignoriert.
16
Einstellbereich / Auswahl Werkseinstellung
30 ... 120 ms
30 ms
1 ... 1000
100
Ja, Nein
Nein
Aktiviert, Deaktiviert
Aktiviert

10 Grundeinstellungen

Im Menü Grundeinstellungen können alle Basis-Parameter für das Gerät einge-
stellt werden. Normalerweise sind diese Einstellungen bereits im Inbetriebnahme-
menü gemacht worden. Sie können hier nachträglich verändert werden.
Grundeinstellungen
Einstellkanal
Bedeutung
Sprache
Auswahl Menüsprache
Datum
Einstellung Datum
Uhrzeit
Einstellung Uhrzeit
Sommer/Winter Auswahl Sommerzeit /
Winterzeit
Vol.-Einh.
Volumeneinheit
Reset
zurück auf Werkseinstellung Ja, Nein
Einstellbereich / Auswahl
Werkseinstellung
Deutsch, English, Français,
Deutsch
Español, Italiano
01.01.2001 ... 31.12.2099
01.01.2012
00:00 ... 23:59
-
Ja, Nein
Ja
l, m³
l
Nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis