5
Inbetriebnahme
Wenn das System betriebsbereit ist, die Netzverbindung des Gerätes herstellen.
Das Gerät durchläuft eine Initialisierungsphase, in der das Lightwheel
Bei Inbetriebnahme oder nach einem Reset des Gerätes startet nach der Initialisie-
rungsphase das Inbetriebnahmemenü. Das Inbetriebnahmemenü führt den Benutzer
durch die wichtigsten Einstellkanäle.
Inbetriebnahmemenü
Das Inbetriebnahmemenü besteht aus den im Folgenden beschriebenen Kanälen.
Um eine Einstellung vorzunehmen, den Wert mit dem Lightwheel
mit der rechten Taste (✓) bestätigen. Im Display erscheint der nächste Kanal.
12
rot leuchtet.
®
einstellen und
®
Bedienung
Einstellmodus
Wert ändern
Wert bestätigen
nächster Parameter
1. Sprache:
Î Die gewünschte Menüsprache einstellen.
2. Sommer- / Winterzeitumstellung:
Î Die automatische Sommer- / Winterzeitumstellung
aktivieren, bzw. deaktivieren.
3. Zeit:
Î Die aktuelle Uhrzeit einstellen. Zuerst die Stunden
und dann die Minuten einstellen.
4. Datum:
Î Das aktuelle Datum einstellen. Zuerst das Jahr, dann
den Monat und anschließend den Tag einstellen.
5. Volumenstromsensor:
Î Den gewünschten Volumenstromsensor einstellen.
Abhängig vom ausgewählten Volumenstromsensor er-
scheinen weitere Einstellkanäle, siehe Seite 10.
6. Medium:
Î Das gewünschte Wärmeträgermedium einstellen.
Wenn Tyfocor LS, Ethyl. oder Propyl. ausgewählt
wurde, erscheint ein weiterer Kanal zur Abfrage des
Frostschutzgehaltes:
Î Den gewünschten Gehalt des Wärmeträgermedi-
ums einstellen.