Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bemerkungen; Vorgesehener Einsatz; Transport; Verpackung - Bezzera HOBBY Bedienungsanleitung

Espresso-kaffeemaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HOBBY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36

1 - ALLGEMEINE BEMERKUNGEN

1.1 Allgemeine Bemerkungen
- Die Anschlüsse für die Strom- und Wasserversorgung
müssen von dem Maschinenbenutzer entsprechend
der Angaben in Kapitel 4 der Bedienungsanleitung
«Installation der Maschine» erstellt werden.
- Der Installateur darf die Versorgungsanlagen, die
zuvor vom Maschinenbenutzer erstellt wurden, unter
keinen Umständen modifizieren.
- Die vorliegende Bedienungsanleitung ist Bestandteil
der Maschine und muss vor deren Inbetriebnahme
aufmerksam vom Maschinenbenutzer durchgelesen
werden.
- Die Bedienungsanleitung sorgfältig für spätere Ein-
sichtnahmen aufbewahren.
- Die Maschine wird ohne Wasser im Kessel geliefert,
um mögliche Frostschäden zu vermeiden.
- Die Stromversorgungsanlage muss vorschriftsmäßig
geerdet sein.
- Die Maschine nicht mit feuchten und/oder nassen
Händen bzw. Füßen berühren.
- Die Maschine nicht mit nassen Füßen bedienen.
- Das Stromkabel nicht an offenliegende Verlänge-
rungskabel oder ähnliches anschließen.
- Niemals am Stromkabel ziehen, um die Maschine
von der Stromversorgung zu trennen.
- Die Maschine niemals mit aufgerolltem Stromkabel
einschalten.
- Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Ge-
rät zu benutzen ist.
- Die Maschine nicht von Personal, das damit nicht ver-
traut ist, und/oder Kindern benutzen lassen.
- Um das Eintreten von Wasser in das Innere der Ma-
schine zu vermeiden, die Tassen nicht mit der Öff-
nung nach unten auf der oberen Ablage positionie-
ren.

1.2 Vorgesehener Einsatz

Die Espresso-Kaffeemaschine HOBBY ist für die Zube-
reitung von Espresso-Kaffee, zur Heißwasserbereitung,
für die Zubereitung von Heißgetränken wie Schwarztee,
Kamillentee und anderen Aufgussgetränken, zum Auf-
schäumen von Milch und Aufwärmen von Getränken
(Cappuccino, Schokolade, Punsch etc.) konzipiert.
Die Maschine darf zu keinen anderen als den oben be-
schriebenen Zwecken eingesetzt werden.
Alle andere Zwecke sind als unsachgemäß einzustufen
und werden deshalb vom Hersteller untersagt. Der Her-
steller übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus
dem unsachgemäßen Gebrauch der Espresso-Kaffee-
maschine entstehen.

2 - TRANSPORT

2.1 Verpackung

Die entsprechend geschützte Maschine wird in
Pappkartons verpackt.
Bemerkungen:
- Nachdem die Maschine ausgepackt ist, sollte
man sich überzeugen, ob sie nichtbeschädigt
und mit allen Zubehörteilen versehen ist.
- Das Verpackungsmaterial ist entfernt von Kin-
dern zu halten und in einer dafürvorgesehenen
Mülldeponie zu entsorgen.
- Sollte die Maschine beschädigt sein oder Tei-
le fehlen, so ist dieselbe nicht zubenutzen und
unverzüglich der Gebietsvertragshändler zu be-
nachrichtigen.

2.2 Transport der Maschine

Die Maschine kann manuell transportiert werden.

2.3 Lagerung

Die ordnungsgemäß verpackte Maschine muß in
trockener Umgebung bei einer Temperatur zwi-
schen +5 und +30° und einer relativen Feuch-
tigkeit von nicht mehr als 70% gelagert werden.
Es können höchstens vier Kartons übereinander
gelagert werden.
37
MOD. BEZZERA HOBBY

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis