Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gorenje Tiki TC 200 ZBR Serie Gebrauchsanweisung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Die Verbindungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Wärmequellen sind in den Skizzen
dargestellt.
Verbindung mit Sonnenkollektor
1
6
T
1
12
8
Verbindung mit Sonnenkollektor und mit Zentralheizungskessel
2
Legende:
1 - Warmwasserspeicher
2 - Zentralheizungskessel
3 - Sonnenekollektor
4 - Differentialthermostat mit Fühlern
(T1, T2, T3, T4)
5 - Umwälzpumpe
6 - Expansionsgefäß
7 - Rückschlagventil
8 - Sicherheitsventil
ACHTUNG: Fälls die Temperatur der zusätzlichen Wärmequelle und bei ermöglichten
Wasserzirkulation
Wärmeentnahme aus dem Warmwasserspeicher kommen. Beim Anschluss an die
anderen Wärmequellen ist die richtige Ausführung der Temperaturregulierung der
zusätzlichen Wärmequelle notwendig.
ACHTUNG: Beim Anschluss an die Solarempfänger als die Aussenwärmequelle ist
der Betrieb des Aggregats der Wärmepumpe auszuschalten. Im Gegenfall kann die
9
T
2
3
4
8
7
5
10
7 14
11 13
15
9
1
T
4
7
5
T
1
T
3
12
durch
den
Wärmeübeträger,
Verbindung mit Zentralheizungskessel
2
T
12
9
T
2
3
TV
4
6
12
8
7 14 11 13
15
9 - Entlüftungsventil
10 - Ventil zum Befüllen und Entleeren
des Systems
11 - Reduzierventil
12 - Ablassventil
13 - Absperrventil
14 - Prüfaufsatz
15 - Trichter mit Abflussanschluss
kann
4
1
9
7
T
1
5
3
13
11
14
7
8
12
15
8
7
5
10
es
zur
unkontrollierter
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc 300-2/zbr

Inhaltsverzeichnis