Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gorenje Tiki TC 200 ZBR Serie Gebrauchsanweisung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
VERWENDUNG DES ELEKTROHEIZKÖRPERS (nur bei Modellen mit
Elektroheizkörper)
Die Einbauelektroheizkörper Typ SH sind nur für eine zusätzliche Wassererwärmung in
geschlossenen oder offenen Warmwasserspeichern bestimmt. Während des Betriebs
müssen der Heizkörper und der Schutzrohr des Fühlers von allen Seiten genügend mit
Wasser umgeben sein. Die Temperatur am Gehäuse des Elektroheizkörpers darf 80 °C
nicht übersteigen. Neben den gültigen gesetzlichen Vorschriften müssen auch die
Anschlußbedingungen berücksichtigt werden. Der Elektroheizkörper darf nur von einem
befähigten Fachmann angeschloßen werden:
Führen Sie die Anschlussschnur durch die Einführung an die Anschlussklemme in den
Elektroheizkörper ein. Achten Sie dabei auf die richtige Dimension der Anschlussschnur
2
2
(3x2,5 mm
oder 5x1,5 mm
).
Schliessen Sie den Einbauheizkörper an das elektrische Spannungsnetz an (gemäß dem
Schaltschema) und achten Sie auf die erforderliche Anschlussspannung. Vor der ersten
Inbetriebsetzung überprüfen Sie gemäß dem Schema nochmals die ganze Schaltung.
Die Elektroschaltung für die Heizkörper ab 2 kW ist werkseitig an die Dreiphasenspannung
3~400 V (Bild 1) eingestellt und für eine unmittelbare Regelung hergestellt. Die
Elektroheizkörper von 2 kW können an die Einphasenspannung von 230 V (Bild 2) oder an
die Dreiphasenspannung 400 V (Bild 1) angeschlossen werden, wobei der Sternpunkt
nicht mit dem Schutzleiter verbunden werden darf. Die Brückenschaltungen an der
2
Anschlussklemme sind aus 1,5 mm
Kupferdraht hergestellt.
1. Der Schutzdeckel kann in die gewünschte Lage gedreht werden, so dass der Deckel
abgenommen und nach dem Drehen wieder befestigt wird. Die Dichtungen des Gehäuses
dürfen dabei nicht bewegt und auch nicht beschädigt werden. Sie müssen die
Originalschrauben mit Unterlegscheiben verwenden. Wenn der Elektroheizkörper aufgrund
unsachgemäßer Montage nicht dichtet, gilt die Garantie nicht.
Bild 1: Dreiphasenspannung 400 V
Bild 2: Einphasenspannung 230 V
(werkseitig eingestellt)
(max. 3 kW)
ACHTUNG: Vergessen Sie nicht, den Schutzleiter anzuschliessen!
Der Warmwasserspeicher muss mit den Rohren für den Wasserzulauf und -ablauf
versehen werden. Andere Metallteile des Warmwasserspeichers, mit welchen Sie in
Berührung kommen und welche in Berührung mit dem Wasser kommen, müssen ständig
und zuverlässig mit dem Sicherheitsleiter verbunden werden. Der Anschluss des
Heizkörpers an das Elektronetz ist nach gültigen Standards für die Elektroleitungen
auszuführen. Zwischen den Heizkörper und Dauerinstallation ist die Vorrichtung zur
Trennung von allen Polen vom Elektronetz nach nationalen Installationsvorschriften zu
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc 300-2/zbr

Inhaltsverzeichnis