Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI OcuSync 2.0 Kurzanleitung Seite 48

Smart controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fluggeräts und das Benutzerhandbuch der Smart-Fernsteuerung herunter und lesen Sie
diese Dokumente vor der Verwendung.
1. Laden Sie die Smart-Fernsteuerung vor jedem Flug vollständig auf.
2. Wenn die eingeschaltete Smart-Fernsteuerung fünf Minuten lang nicht benutzt wird,
ertönt ein Alarmsignal. Nach sechs Minuten schaltet sie selbsttätig ab. Um den Alarm zu
beenden, bewegen Sie die Knüppel, oder betätigen Sie eine beliebige andere Funktion
der Fernsteuerung.
3. Um eine optimale Sendeleistung zu erreichen, klappen Sie die Antennen aus und stellen
Sie sie auf die richtige Position ein.
4. Wenden Sie sich bei beschädigten Antennen an den DJI-Support, um die Antennen zu
reparieren oder zu ersetzen. Beschädigte Antennen beeinträchtigen die Übertragungs-
leistung enorm.
5. Koppeln Sie bei einem Wechsel des Fluggeräts die Smart-Fernsteuerung erneut mit
dem Fluggerät.
6. Stellen Sie sicher, dass das Fluggerät immer vor der Smart-Fernsteuerung ausgeschal-
tet wird.
7. Laden Sie die Smart-Fernsteuerung alle drei Monate vollständig auf.
8. Laden Sie die Smart-Fernsteuerung sofort auf, wenn ihr Ladestand auf 0% fällt, um
eine Beschädigung der Smart-Fernsteuerung durch übermäßiges Entladen über einen
längeren Zeitraum zu vermeiden. Entladen Sie die Smart-Fernsteuerung bei längerer
Einlagerung oder Nichtnutzung auf einen Ladestand zwischen 40 % und 60 %.
9. Decken Sie die Be- und Entlüftungsschlitze an der Smart-Fernsteuerung NICHT ab.
Andernfalls kann die Smart-Fernsteuerung überhitzen, was die Leistungsfähigkeit
beeinträchtigen kann.
10. Zerlegen Sie die Smart-Fernsteuerung NICHT ohne die Unterstützung eines
autorisierten DJI-Händlers. Wenden Sie sich immer an DJI oder einen autorisierten
DJI-Händler, um die Komponenten der Smart-Fernsteuerung zu ersetzen.
Einführung
Die DJI Smart-Fernsteuerung verfügt über die OCUSYNC™ 2.0-Technologie, mit der
Fluggeräte gesteuert werden können, die diese Technologie unterstützen, und bietet eine
Live-HD-Ansicht von der Kamera des Fluggeräts. Er kann Bilddaten auf Entfernungen von
bis zu 8 km übertragen und bietet neben individuell anpassbaren Tasten eine Reihe an
Steuerungsfunktionen für das Fluggerät und den Gimbal.
Der eingebaute, besonders helle 5,5 Zoll Bildschirm bietet eine Helligkeit von 1000 cd/m²
und eine Auflösung von 1920×1080 Pixeln. Das System basiert auf Android und bietet
Funktionen wie GNSS und Bluetooth. Die Verbindung zum Internet kann über Wi-Fi
hergestellt werden.
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis