Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens XLT-30 Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
• Die Zertifizierung der Ultraschallsensoren Baureihe XLT beruht auf folgenden verwendeten
Werkstoffen:
Gehäuse:
Vergusswerkstoff:
WARNUNG:
des Geräts im Falle eines Kontakts mit aggressiven Stoffen zu verhindern und
die Schutzart zu gewährleisten.
Aggressive Stoffe:
Geeignete Maßnahmen: regelmäßige Kontrollen im Rahmen einer Routineprüfung oder
Ein manuelles Ausschalten ist mit dem Leitungsschutzschalter möglich, der kundenseitig am
zugehörigen Messumformer installiert ist.
Produktkennzeichnung der Baureihe XLT
Max. Input Current: 44.2 mA r.m.s.
Max. Input Voltage: 1.77 V r.m.s.; 250 Vp
KCC-REM-S49
Echomax
WARNUNG:
der Richtlinie 7/23/EG bezeichnet und ist nicht für den Einsatz als Sicherheitsvor-
richtung bestimmt.
Seite DE-4
Ultraschallsensoren XLT – BETRIEBSANLEITUNG
Aluminium
Durapot 861-F3 / 864
Es sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um eine Beschädigung
z. B. säurehaltige Flüssigkeiten oder Gase, die Metalle angreifen
können, oder Lösungen, die polymerische Stoffe angreifen.
Aufstellung der Beständigkeit gegen bestimmte Chemikalien
anhand des Datenblatts des Materials.
XLT-xx
ULTRASONIC TRANSDUCER
Serial No.: GYZ / V1034567
Type: FLEXURAL MODE
Enclosure: IP68
Amb. Temp.: – 40°C to 150°C
Ex mb IIC T3 Gb
Ex tb IIIC T200 °C Db
DNV 12.0076 X
OCP 0017
Siemens Milltronics Process Instruments, Peterborough
Assembled in Canada with domestic
and imported parts
Dieses Produkt wird als druckhaltendes Ausrüstungsteil im Sinne
Class I, Div 1,
Gr. A, B, C, D
R
Class II, Gr. E, F, G
TEMP. CODE: T3C
PER DWG # 0-8830004Z-DI-A
Class I, Div 2, Gr. A, B, C, D
Class II, Div 2, Gr. F, G
PER DWG # 0-9650016Z-DI-A
II 2 G 1D T3
II 2 GD T3
EEx m I I T3
0518
SIRA 01ATEX5294X
A5E32280448

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis