Seite 1
Montage und Betriebsanleitung 1/3” Kamera, Tag/Nacht, VKC-1353-1/IR Installation and Operating Instructions 1/3” Camera, Day & Night, VKC-1353-1/IR...
Seite 2
Betriebsanleitung www.videor.com Installation and Operating Instructions ⇒ www.eneo-security.com Mode d’emploi Instrukcja instalacji i obsługi...
1. Sicherheitshinweise • Bevor Sie das System anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie zuerst diese Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung. • Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf. • Die Kameras gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen, Wasser kann die Geräte dauerhaft schädigen.
Seite 5
• Der Errichter ist für die Aufrechterhaltung der Schutzart lt. Techn. Daten verantwortlich, z.B. durch Abdichtung des Kabelaustritts mit Silikon. • Falls Funktionsstörungen auftreten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Lieferanten. • Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Original-Zubehör von Videor E. Hartig GmbH. •...
3. Teilebeschreibung und Funktionen () Obere Abdeckung (4) Zoomhebel () Fokushebel (5) IR LED (Infrarot-LED) () Eingebautes Objektiv Eingebautes Objektiv Kamera mit eingebautem Varioobjektiv Obere Abdeckung Bietet Zugang zur Fokus- und Zoom-Verstellung Fokushebel Zum genauen Fokussieren eines Objekts im Objektivblickfeld Zoomhebel Zum Einstellen des Bildausschnitts (Drehen des Hebels) IR LED (Infrarot-LED)
Kamera-Rückansicht () Betriebsanzeige () Menüwahltasten (4) Steuerungsausgang (5) Videoausgang (BNC) () Spannungs- versorgungsanschluss Menüwahltasten Mit den Tasten können Sie auf 5 Arten navigieren. a MENU (SET): Die mittlere Taste drücken. b UP: Die obere Taste drücken. c DOWN: Die untere Taste drücken. d LEFT: Die linke Taste drücken.
Seite 9
Steuerungsausgang Anschluss einer Kamera-Fernsteuerung Pelco-D DVR- RS-485 Bediengerät System Videoausgang An den Videoeingang des Monitors anschließen. Ausgang mit FBAS Videosignal. Für die Verbindung ein Koaxialkabel verwenden.
4. Anschluss 4.1 Anschluss an die Spannungsversorgung Jedes Modell besitzt eine andere Spannungs-Spezifikation. Bitte prüfen Sie den Namen des Modells und die Spannungs-Spezifikation, bevor Sie die Spannung anlegen. Bitte entnehmen Sie die Modellbezeichnung dem Typenschild, das sich am Produkt befindet, und schlagen Sie die entsprechende Spannungs-Spezifikation nach. 24VAC/12VDC Spannungsversorgung Der Anschluss erfolgt polaritätsneutral.
4.2 Anschluss an einen Monitor BNC-Videoausgang Verbinden Sie den VIDEO-Ausgang mit dem Videoeingang des Monitors. Kamera Monitor Da die Anschlussmethode von den angeschlossenen Geräten abhängt, schlagen Sie sie bitte in den Gebrauchs- anweisungen dieser Geräte nach.
Steuer-Schnittstelle (RS-485 Datenübertragung) Steuerung (RS-485) Bewegungserkennung Der Pin „Bewegungserkennung” ist auf „High” (5V), wenn der Hinweis „MOTION...” (Bewegung) auf dem Bildschirm erscheint. Bewegung Bewegungserkennung keine Bewegung Eingang für externe Tag-/Nachtumschaltung (nur Serie „Resolution”) Mit dieser Funktion kann zwischen Farb- und Schwarz/Weiß-Darstellung umgeschaltet werden, wenn der Day/Night-Modus im OSD-Menü...
SBLC OFF, LOW, MIDDLE, HIGH OFF, LOW, MIDDLE, HIGH SHARPNESS LEVEL 0~0 MIRROR OFF, ON AREA DISPLAY OFF, ON SENSITIVITY ~4 8~6 0~46 BOTTOM 8~6 ~49 MOTION NTSC LEFT 4~9 8~9 IMAGE ADJ RIGHT 4~9 9~9 INITIAL OFF, ON RETURN AREA DISPLAY OFF, ON...
Seite 16
INITIAL OFF, ON PRIVACY RETURN 0~0 IMAGE ADJ COLOR GAIN 0~0 INITIAL OFF, ON RETURN CAM ID 0~55 ID DISPLAY OFF, ON CAM TITLE UP / DN, LE / RI LANGUAGE GENERAL SYNC BAUDRATE 400, 4800, 9600, 57600 VERSION INITIAL OFF, ON RETURN INITIAL...
5.1 MAIN MENU (Hauptmenü) Drücken Sie die MENU-Taste, um das SETUP-Menü aufzurufen. Wählen Sie das gewünschte Untermenü durch Drücken der Taste oder Zum Auswählen die Taste MENU (SET) drücken. Wenn das OSD-Menü geändert wird, wird INITIAL auf OFF gesetzt (außer LENS, CAM ID, BAUDRATE)
Seite 18
5.1.1 LENS (Objektiv) Drücken Sie die MENU-Taste, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 5.1.2 LENS ESC (ESC-Objektiv) • Wählen Sie LENS mit den UP/DOWN- oder den LEFT/RIGHT-Tasten. Sie können zwischen ESC und DC wählen, indem Sie die LEFT/RIGHT-Tasten drücken. Wählen Sie ESC und drücken Sie die MENU-Taste, um LENS ESC zu aktivieren. 1.
Seite 19
5.1.3 LENS DC (DC-Objektiv) Wählen Sie DC und drücken Sie die MENU-Taste, um LENS DC zu aktivieren. 1. DC LEVEL (Einstellung der Bildhelligkeit) • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten DC LEVEL. Sie können den Wert mit den LEFT/RIGHT-Tasten auf 0~5 einstellen. 2.
5.1.4 WHITE BAL (Weißabgleich) Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten WHITE BAL. Mit den LEFT/RIGHT-Tasten können Sie zwischen ATW, MANUAL und PUSH wählen. 1. ATW: Die Farbtemperatur wird automatisch im Bereich von 000K~0.000K eingestellt. 2. MANUAL: Zur Einstellung einer bestimmten Farbtemperatur mit den Reglern RED CONT und BLUE CONT •...
Seite 21
5.1.5 DAY / NIGHT (Tag / Nacht) Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten DAY/NIGHT. Mit den LEFT/RIGHT-Tasten können Sie zwischen IRED, COLOR und B/W wählen. 1. IRED: IR-LED Steuermodus WIDE: Zur Steuerung der IR-LED (Vollbild-Basis), Farbsättigung je nach Installationsumgebung. • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten CHANGE LEVEL. •...
5.1.6 IMAGE ADJ (Bildeinstellung) Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten IMAGE ADJ und drücken Sie die MENU-Taste, um das IMAGE ADJ- Menü aufzurufen. 1. SBLC (Super-Gegenlichtkompensation): Zum Aufhellen eines dunklen Bildteils • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten SBLC. Mit den LEFT/RIGHT- Tasten können Sie zwischen OFF (Aus), LOW (niedrig), MIDDLE (mittel) und HIGH (hoch) wählen.
Seite 23
• Sie können die Schärfe mit den LEFT/RIGHT-Tasten auf Werte von 0~0 einstellen. 4. MIRROR (Spiegeln) • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten MIRROR. Mit den LEFT/RIGHT-Tasten können Sie zwischen ON und OFF wählen. () ON: Bild horizontal spiegeln () OFF: Voreinstellung 5.
Seite 24
B DISPLAY: Zur Anzeige des Bewegungsdetektorbereichs im Video • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten DISPLAY. Mit den LEFT/RIGHT-Tasten können Sie zwischen ON und OFF wählen. () ON: Zur Anzeige des Bewegungsdetektorbereichs auf dem Bildschirm () OFF: Deaktiviert C SENSITIVITY (Empfindlichkeit): Zur Einstellung der Empfindlichkeit des Bewegungsdetektors •...
Seite 25
D TOP / BOTTOM / LEFT / RIGHT: Der Detektionsbereich des Bewegungsdetektors kann vom Benutzer ver- ändert werden. • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten TOP, BOTTOM, LEFT oder RIGHT. Sie können den Bereich mit den LEFT/RIGHT-Tasten einstellen. () TOP (Oben): Den Oberrand des Bewegungsdetektorbereichs erweitern oder verringern (0~46) () BOTTOM (Unten): Den Unterrand des Bewegungsdetektorbereichs erweitern oder verringern (~49) () LEFT (Links): Den linken Rand des Bewegungsdetektorbereichs erweitern oder verringern (8~9) (4) RIGHT (Rechts): Den rechten Rand des Bewegungsdetektorbereichs erweitern oder verringern (9~9)
Seite 26
6. PRIVACY (Bereichsmaske) • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten PRIVACY und drücken Sie die MENU-Taste, um die Option PRIVACY zu aktivieren. A AREA: Zum Festlegen der Bereichsmaske • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten AREA. Mit den LEFT/RIGHT-Tasten können Sie die Bereichsposition ~4 auswählen. B DISPLAY: Zur Anzeige der Bereichsmaske •...
Seite 27
D TOP / BOTTOM / LEFT / RIGHT: Die Bereichsmaske kann vom Benutzer eingestellt werden. • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten TOP, BOTTOM, LEFT oder RIGHT. Sie können die Bereichsmaske mit den LEFT/RIGHT-Tasten einstellen. () TOP (Oben): Den Oberrand der Bereichsmaske erweitern oder verringern (6~74) () BOTTOM (Unten): Den Unterrand der Bereichsmaske erweitern oder verringern (7~75) () LEFT (Links): Den linken Rand der Bereichsmaske erweitern oder verringern (~06) (4) RIGHT (Rechts): Den rechten Rand der Bereichsmaske erweitern oder verringern (~07)
Seite 28
7. COLOR GAIN (Farbverstärkung) • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten COLOR GAIN und drücken Sie die MENU-Taste, um die Option COLOR GAIN zu aktivieren. . R-Y (Rotverstärkung): Zur Einstellung des Rotanteils (0~0) . B-Y (Blauverstärkung): Zur Einstellung des Blauanteils (0~0). 8.
Seite 29
5.1.7 GENERAL (Allgemein) Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten GENERAL und drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü GENERAL aufzurufen. 1. CAM ID: Kamera-ID (RS-485 Datenübertragungs-ID) • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten CAM ID. Sie können mit den LEFT/RIGHT-Tasten Werte von 000~55 auswählen. HINWEIS: Die CAM ID wird nach einer Benutzereinstellung nicht zurückgesetzt.
Seite 30
3. CAM TITLE (Kameratitel) • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten CAM TITLE. Mit den LEFT/RIGHT-Tasten können Sie zwischen ON und OFF wählen. () ON: Der Kameratitel wird auf dem Bildschirm angezeigt. () OFF: Deaktiviert • Wählen Sie ON und drücken Sie die MENU-Taste, um den Kameratitel anzuzeigen.
Seite 31
8. INITIAL: Rücksetzen der auf die Werkeinstellungen nur im GENERAL-Modus • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten INITIAL. Sie können den GENERAL-Modus mit der MENU-Taste zurück- setzen. 9. RETURN: Rückkehr zum Menü • Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten RETURN. Sie können mit der MENU-Taste zum Menü zurückkehren. 5.1.8 INITIAL (Initialisierung) Rücksetzen auf die Werkeinstellungen •...
6. Fehlersuche Wenn Sie Probleme mit dem Betrieb Ihrer Kamera haben, schauen Sie bitte in der folgenden Tabelle nach. Wenn die- se Richtlinien Ihnen nicht ermöglichen, das Problem zu lösen, wenden Sie sich an einen zugelassenen Techniker. Problem Lösungen Auf dem Bildschirm •...
Seite 33
Die Kamera arbeitet nicht • Stellen Sie sicher, dass Sie die Kamera korrekt an eine geeignete richtig, und die Oberfläche Spannungsversorgung angeschlossen haben. der Kamera ist heiß. Die Bild auf dem Bildschirm • Ist die Kamera direktem Sonnenlicht oder einer fluoreszierenden Lichtquelle flackert.
Digitale Rauschunterdrückung (DNR) Flickerless Function Ein-/Ausschaltbar Mirror Function horizontal Weißabgleich automatisch, One Push, manuell Gegenlichtkompensation SBLC Wide Dynamic Range (WDR) 0 / nein Apertur-Korrektur (APC) horizontal, vertikal IR-Sperrfilter schaltbar Videoausgänge Composite (FBAS) Objektiv Typ Varifokal Brennweite ,8mm - 9,5mm Blendenbereich (F) F,~F70 e-PTZ Unterstützung nein...
Seite 36
Beleuchtung x LEDs 850nm. Durch die intelligente Lichtregelung wird die LED-Beleuchtung ein-/ausgeschaltet und in der Helligkeit geregelt Beleuchtungsreichweite ca. 0m (bei guter Lichtreflexion und 40% Videosignal) Menüsprache Englisch, Chinesisch Menüeinstellungen Blende, Shutter, Weißabgleich, AGC, Tag/Nacht, BLC, digitale Rauschunterdrückung (DNR), Schärfe, H-Spiegelbild, Bewegungsmelder, Privacy Zones Texteinblendung 8 Stellen, Ein/Aus schaltbar...
1. Safety Instructions • Read these safety instructions and the operation manual first before you install and commission the camera. • Keep the manual in a safe place for later reference. • Protect your camera from contamination with water and humidity to prevent it from permanent damage. Never switch the camera on when it gets wet.
Seite 39
• Contact your local dealer in case of malfunction. • Only use original parts and original accessories from Videor E. Hartig GmbH. • Do not use strong or abrasive detergents when cleaning the dome. Use a dry cloth to clean the surface. In case the dirt is hard to remove, use a mild detergent and wipe gently.
2. General Descriptions • /” Sony Super HAD CCD Supplied Items • Pivacy zones Camera • Mirror function 5 pin adapter cable with open ends • Motion detection Operating Instructions • Digital noise reduction (DNR) • Automatic white balance (AWB) •...
3. Parts Name and Functions () Top cover (4) Zoom handle () Focus handle (5) IR LED (Infrared LED) () Built-in lens Built-in lens Built-in varifocal lens camera Top cover Used to access focus or zoom handle. After access, be sure to close it. Focus handle Used to provide for accurate focussing of object within the lens field of view.
Seite 42
Camera back view () Power LED () Menu selection buttons (4) Control jack (5) Video out jack (BNC type) () Power terminal Menu selection buttons Use the buttons to navigate between 5 ways. a MENU (SET): Press the button in the middle. b UP: Press the upper button.
Seite 43
Control jack Camera remote control connecting Pelco-D RS-485 keyboard system Video out jack Connect to the video input connector of monitor. This jack outputs a composite video signal. Use a coaxial cable for connection.
4. Connection 4.1 Connecting to Power Each model has different power specification, please check the name of the model and power specification before connecting to power source. Please refer to the sticker identifying the model, which is attached on the product, for power specification.
4.2 Connecting to Monitor BNC Video Output Model Connect the VIDEO out jack to the monitor video in jack. Camera Monitor As the connecting method varies with the instruments, refer to the manual supplied with the instrument.
4.3 Control Jack Function R+ (RS-485) R- (RS-485) Motion Detection Control input jack (RS-485) It is a terminal that controls the function of the camera EXT (only Resolution series) at long distance. PC Interface RS-C to RS-4 converter Name Frame GND RD TD 4 DTR...
Seite 47
Controller Interface (RS-485 Communication) Controller (RS-485) Motion Detection Motion Detection pin is High (5V) when the words „MOTION...” appear on the screen. There is motion Motion Detection There is no motion Day/Night EXT - IN (only Resolution series) It is the function that can exchange COLOR or B/W when the Day/Night mode is set „EXT” on the OSD menu of the camera.
SBLC OFF, LOW, MIDDLE, HIGH OFF, LOW, MIDDLE, HIGH SHARPNESS LEVEL 0~0 MIRROR OFF, ON AREA DISPLAY OFF, ON SENSITIVITY ~4 8~6 0~46 BOTTOM 8~6 ~49 MOTION NTSC LEFT 4~9 8~9 IMAGE ADJ RIGHT 4~9 9~9 INITIAL OFF, ON RETURN AREA DISPLAY OFF, ON...
Seite 50
INITIAL OFF, ON PRIVACY RETURN 0~0 IMAGE ADJ COLOR GAIN 0~0 INITIAL OFF, ON RETURN CAM ID 0~55 ID DISPLAY OFF, ON CAM TITLE UP / DN, LE / RI LANGUAGE GENERAL SYNC BAUDRATE 400, 4800, 9600, 57600 VERSION INITIAL OFF, ON RETURN INITIAL...
Seite 51
5.1 MAIN MENU Press MENU button to access the SETUP menu. Select each sub-menu by using the button. Press the MENU (SET) button to select. If the OSD MENU is changed then INITIAL will be OFF (except: LENS, CAM ID, BAUDRATE)
Seite 52
5.1.1 LENS Press MENU button to access the SETUP menu. 5.1.2 LENS ESC • Select LENS using the UP or DOWN button. You can change between ESC and DC using the LEFT or RIGHT button. Select ESC and press the MENU button to display LENS ESC. 1.
Seite 53
5.1.3 LENS DC Select DC and press the MENU button to have LENS DC activated. 1. DC LEVEL (adjusts brightness of the image) • Select DC LEVEL using the UP or DOWN button. You can adjust between 0~5 level using the LEFT or RIGHT button. 2.
Seite 54
5.1.4 WHITE BAL (White Balance) Select WHITE BAL using the UP or DOWN button. You can select between ATW, MANUAL, PUSH using the LEFT or RIGHT button. 1. ATW: Colour temperature is automatically adjusted to ,000K ~ 0,000K. 2. MANUAL: To set a certain colour temperature with RED CONT, BLUE CONT •...
Seite 55
5.1.5 DAY / NIGHT Select DAY / NIGHT using the UP or DOWN button. You can select between IRED, COLOR, B/W using the LEFT or RIGHT button. 1. IRED: IR LED control mode WIDE: It controls the IR LED (full screen base), saturation may be expected depending on the installation environment.
Seite 56
5.1.6 IMAGE ADJ (Image Adjust) Select IMAGE ADJ using the UP or DOWN button and press the MENU button to activate the IMAG ADJ mode. 1. SBLC (Super Back Light Compensation): To lighten a darker part of the image • Select SBLC using the UP or DOWN button. You can select bet- ween OFF, LOW, MIDDLE, HIGH using the LEFT or RIGHT button.
Seite 57
4. MIRROR • Select MIRROR using the UP or DOWN button. You can select between ON/OFF using the LEFT or RIGHT button. () ON: Horizontal image flip () OFF: Default 5. MOTION (Motion Detect) • Select MOTION using the UP or DOWN button and press the MENU button to activate MOTION DETECT option.
Seite 58
C SENSITIVITY: To setup the MOTION SENSITIVITY • Select SENSITIVITY using the UP or DOWN button. You can adjust the MOTION SENSITIVITY of a movement from ~4 using the LEFT or RIGHT button. () : Most sensitive (highest) () 4: Least sensitive (lowest) D TOP / BOTTOM / LEFT / RIGHT: Users can specify MOTION DETECTED area.
Seite 59
E INITIAL: To reset the MOTION DETECT mode • Select INITIAL using the UP or DOWN button. You can reset the MOTION DETECT mode using the MENU button. F RETURN: Return to IMAGE ADJ MENU • Select RETURN using the UP or DOWN button. You can return to IMAGE ADJ MENU using the MENU button. 6.
Seite 60
B DISPLAY: To display PRIVACY ZONE area • Select DISPLAY using the UP or DOWN button. You can select between ON/OFF using the LEFT or RIGHT button. () ON: Display the PRIVACY ZONE area () OFF: Disable C COLOR: To change colour of the PRIVACY ZONE •...
reduce RIGHT extend LEFT RIGHT BOTTOM E INITIAL: Reset to factoty default only in the PRIVACY mode • Select INITIAL using the UP or DOWN button. You can reset the PRIVACY mode using the MENU button. F RETURN: Return to IMAGE ADJ MENU •...
Seite 62
9. INITIAL: Reset to factory default only in the IMAGE ADJ mode • Select INITIAL using the UP or DOWN button and reset the IMAGE ADJ mode using the MENU button. 10. RETURN: Return to MAIN MENU • Select RETURN using the UP or DOWN button and return to MENU using the MENU button. 5.1.7 GENERAL Select GENERAL using the UP or DOWN button and press the MENU button to activate the GENERAL mode.
3. CAM TITLE • Select CAM TITLE using the UP or DOWN button. You can adjust ON/OFF using the LEFT or RIGHT button. () ON: To display the camera title on the screen () OFF: Disable • Select ON and press MENU button to display CAM TITLE. () UP/DN: To select character using the UP or DOWN button (0~9, A~Z) () LE/RI: To select position using the LEFT or RIGHT button.
Seite 64
8. INITIAL: Reset to factory default only in the GENERAL mode • Select INITIAL using the UP or DOWN button. You can reset to factory default for GENERAL mode using the MENU button. 9. RETURN: Return to MENU • Select RETURN using the UP or DOWN button. You can return to MENU using the MENU button. 5.1.8 INITIAL Reset to factory default •...
6. Troubleshooting If you have trouble operating your camera, refer to the following table. If the guidelines do not enable you to solve the problem, contact an authorized technician. Problem Solutions Nothing appears on the screen. • Check that the power cord and line connection between the camera and monitor are fixed properly.
Seite 66
The camera is not working • Check that you have properly connected the camera to an appropriate properly, and the surface of the power source. camera is hot. The image on the screen flickers. • Is the camera facing to direct sunlight or fluorescent lighting ? Change the camera position.
7. Specifications Type VKC-1353-1/IR Art. No. 92702 System day & night Video standard CCIR/PAL Sensor size /” Imager Active picture elements 440,000 (H) 75 x (V) 58 pixels Synchronization internal Signal-to-noise ratio 50dB (AGC OFF) Gamma correction 0.45 Horizontal resolution...
Digital Noise Reduction (DNR) Flickerless function ON/OFF switchable Mirror function horizontal White balance automatic, one push, manual Backlight compensation SBLC Wide Dynamic Range (WDR) Aperture Correction (APC) horizontal and vertical IR cut filter switchable Video outputs composite (CVBS) Lens type varifocal Focal length .8mm - 9.5mm...
Menu language English, Chinese OSD function control iris, shutter control, white balance, AGC, day & night, BLC, digital noise reduction (DNR), sharpness, mirror horizontal, motion detection, privacy zones Text display 8 character labels, ON/OFF switchable Activity detection Motion detector 4 zones, ON/OFF switchable Privacy zones masking 4 areas, masking, X/Y start/end Serial interfaces...
Alarm inputs Alarm outputs Supply voltage VDC, 4VAC (+/-0%) Dimensions see drawing Weight 85g Parts supplied camera, manual, 5-pin adapter cable with open ends Certificates Optional Accessories The optional accessories currently available can be found on our Homepages: www.videor.com and www.eneo-security.com...