Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Eneo VKC-1368-WL/W3 Installation Und Betriebsanleitung

Eneo VKC-1368-WL/W3 Installation Und Betriebsanleitung

Wetterfeste tag/nacht-kamera

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installations- und Betriebsanleitung
Wetterfeste Tag/Nacht-Kamera
VKC-1368-WL/W3
Installation and Operating Instructions
Weather Proof Day-Night Camera
VKC-1368-WL/W3
Instructions d'installation et d'utilisation
Caméra nuit et jour à l'épreuve des intempéries
VKC-1368-WL/W3
Instrucciones de instalación y manejo
Cámara diurna-nocturna impermeabilizada
VKC-1368-WL/W3


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eneo VKC-1368-WL/W3

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung Wetterfeste Tag/Nacht-Kamera VKC-1368-WL/W3 Installation and Operating Instructions Weather Proof Day-Night Camera VKC-1368-WL/W3 Instructions d’installation et d’utilisation Caméra nuit et jour à l’épreuve des intempéries VKC-1368-WL/W3 Instrucciones de instalación y manejo Cámara diurna-nocturna impermeabilizada VKC-1368-WL/W3...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Contents Sicherheitshinweise ..........3 Safety Instructions ..........3 Allgemeine Beschreibung ........4 General Description ..........4 Lieferumfang ............4 Supplied Items ............4 Bezeichnungen und Bedienelemente .....5 Part Names and Controls ........5 4. Außen ..............5 4. External ...............5 4. Innen ..............6 4. Internal ..............6 Installationsanweisungen ........7 Installation Instructions ........7 5. Spannungsversorgungsanschlüsse ......7 5. Power Supply Connections ........7...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise • Bevor Sie das System anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie zuerst diese Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung. • Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf. • Die Kameras gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen, Wasser kann die Geräte dauerhaft schädigen. Sollte dennoch Feuchtigkeit eingedrungen sein, die Kameras nie unter diesen Bedingungen einschalten, sondern zur Überprüfung an eine autorisierte Fachwerkstatt geben.
  • Seite 4: Allgemeine Beschreibung

    2. Allgemeine Beschreibung • Wettergeschützte Ausführung mit Montagehalterung • /3” CCD Farb-Kamera mit Varifokal-Objektiv • Empfindlichkeit: 0,Lux bei F, • Erweiterte Schärfekorrektur • Gegenlichtkompensation (BLC) • Shutterregelung (ESC) • Beleuchtung: 7 integrierte Weißlicht-LEDs • 0m Beleuchtungsreichweite (30° LEDs) • Dynamische (Licht) Intensitäts-Regelung (DIC) •...
  • Seite 5: Bezeichnungen Und Bedienelemente

    4. Bezeichnungen und Bedienelemente 4.1 Außen () Gehäusekörper () 7 IR-LEDs (4) Makrolon-Fenster (5) Frontabdeckung (6) Hals (7) Kugelgelenk (8) Rückwandschrauben, x – (nicht sichtbar) (9) Hintere Abdeckung (0) Halsbefestigungsschrauben, 3x () Schrauben für Montagekit, 3x () Montageplatte (3) Montagekit-Grundplatte – (nicht sichtbar) (4) Montagekit-Platte (5) Easy-Installation-Kabel (kameraseitig) HINWEIS: Die Zeichnung kann möglicherweise von der aktuellen Kamera abweichen.
  • Seite 6: Innen

    4.2 Innen (a) Objektivhaube (b) IR-LED-Platine (c) Fokus-Einstellknopf (d) Zoom-Einstellknopf (e) Blenden-Einstellpotentiometer Funktionsschalter (4 Pin) (g) Lichtsensor für Infrarot-LEDs (h) Video-Nebenausgang Schalterbeschreibung SW Name EIN (unten) AUS (oben) Anm. ELC/ALC ELC: Elektronischer Verschlussmodus ALC: Auto-Blenden-Objektiv-Modus BLC On/Off Gegenlichtkompensation EIN Gegenlichtkompensation AUS Flickerless Flimmerfrei EIN Flimmerfrei AUS...
  • Seite 7: Installationsanweisungen

    5. Installationsanweisungen • Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Stromzufuhr abgestellt ist. 5.1 Spannungsversorgungsanschlüsse VDC/4VAC GND/4VAC Die Kamera kann entweder mit 12VDC oder mit 24VAC betrieben werden. Easy Installation-Kabel Kabelseitig: Weiß (GND) Gelb (Video) Rot (DC+) Schwarz (DC–) 5.2 Installationsverfahren Steckverbindung (Easy Installation) im Gehäusesockel .
  • Seite 8: Wandmontage

    3. Wird die Kamera direkt mit dem Gehäusefuß auf eine Fläche montiert, kann die Steckverbindung, wie in der Abb. gezeigt, im Sockel verstaut werden. 5.2.1 Wandmontage Die drei Halsbefestigungsschrauben (0) etwas (aber nicht vollständig) lösen, so dass der Kamerakörper beweglich ist. Die Montageplatte () mit den mitgelieferten Schrauben an Wand oder Decke befestigen.
  • Seite 9 5.2.3 Montage auf einer Unterputzdose (mit dem Montagekit W3 INST-KIT1, Art.-Nr. 88148 Die Kamera kann mit Hilfe des Montagekits W3 INST-KIT auf handelsüblichen Unterputzdosen montiert werden. Teilebeschreibung () Befestigungsschrauben für Kamerasockel auf Platte (3) (3) Platte zur Befestigung auf der Unterputzdose (4) Platte zur Befestigung der Kamera Anmerkung: Schrauben zur Befestigung auf der Unterputz- dose sind nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 10: Einstellung Des Bildausschnitts

    5.2.4 HINWEIS - Silicagel-Beutel Da es sich nicht immer vermeiden lässt, dass in gewissem Maße Feuchtigkeit in dem geöffneten Gehäuse zurück- bleibt, empfehlen wir in solchen Fällen die Verwendung des beiliegenden Silicagel-Beutels. Wobei darauf zu achten ist, dass auch dieser sachgerecht verwandt wird. D.h. ein zu frühes Öffnen der Schutzfolie kann zum Vollsaugen des Silicagels in sehr kurzer Zeit führen, und es damit wirkungslos machen.
  • Seite 11: Technische Daten

    6. Technische Daten VKC-1368-WL/W3 Art.-Nr. 96096 Serie W3 Plug & Play System Farbe Videonorm CCIR/PAL Chipgröße /3” Aufnahmesensor CCD, Sony Super HAD Interline Transfer Aktive Bildelemente 440.000, (H) 75 x (V) 58 Pixel Synchronisation Intern Signal-/Rauschabstand 48dB (AGC Aus) Horizontale Auflösung...
  • Seite 12 VKC-1368-WL/W3 Art.-Nr. 96096 Dynamische Licht-Intensitäts- regelung (DIC) Steuer-Schnittstellen nein Einstellungen DIP Switch-Schalter für: ALC/ESC, BLC Ein/Aus, Flackerfrei Ein/Aus Kabelanschluss Video/Spannungsversorgung vorverkabelt und nach außen geführt (,5m lang, Video: BNC-Kupplung; VDC-Eingang: DC-Hohlkupplung) Befestigungsart Integrierter Wandmontagearm mit Kugelgelenk Montageart Wand oder Decke*)
  • Seite 43: Bohrplan

    7. Bohrplan / Drilling plan / Plan de perçage / Plano de taladrado 8. Maßzeichnungen / Dimensional Drawings / Croquis / Medidas 17.5 52.5 Maße/Dimensions/Medidas: mm...
  • Seite 44 Marke der Videor E. Hartig GmbH ® Vertrieb ausschließlich über den Fachhandel. eneo is a registered trademark of Videor E. Hartig GmbH ® Exclusive distribution through specialised trade channels only. eneo est une marque propriété de Videor E. Hartig GmbH ®...

Diese Anleitung auch für:

96096

Inhaltsverzeichnis