Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Ausrichtung - Ossur RE-FLEX ROTATE Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE-FLEX ROTATE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
erreicht ist. Eine vollständige Drehung führt zu einer Veränderung von
8 mm in der Höhe. Für feinere Anpassungen führen Sie
90°-Umdrehungen aus:
WARNHINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Klemme und
Stoßdämpfermodul vollständig einrasten. Ein nicht vollständiges
Einrasten führt zum Erlöschen des Garantieanspruchs.
3. Sicherung des Stoßdämpferoduls
Um das Stoßdämpfermodul zu sichern, ziehen Sie die 3
Sechskantschrauben fest (Abbildung 3b). Beginnen Sie mit der oberen
Sechskantschraube und arbeiten Sie sich nach unten, indem Sie 3 Nm
mit einem Drehmomentschlüssel anwenden. Führen Sie diese
Sequenz zweimal durch, da sich die oberen Sechskantschrauben beim
ersten Durchgang lockern.
WARNHINWEIS: Ein zu starkes Festziehen der Sechskantschrauben
kann das Gewinde abschleifen und zu einer Abbindung des
Stoßdämpfermoduls führen.
4. Dauerhaftes Stoßdämpfermodul anwenden
Um das Stoßdämpfermodul dauerhaft zu befestigen, entfernen Sie
nacheinander die Sechskantschrauben; wenden Sie Loctite 243 und 3
NM mit einem Sechskantschlüssel an. Anschließend drehen Sie alle
Sechskantschrauben mit einem Drehmoment von 3 Nm wieder fest.
Wenn Sie kein Loctite 243 für die Sechskantschrauben verwenden,
könnte sich das Stoßdämpfermodul lösen.

DYNAMISCHE AUSRICHTUNG

Fersenkeile
Fersenkeile beeinflussen die Fersenabroll-Funktion. Beginnen Sie damit,
den Fersenwiderstand zu verändern, indem Sie einen Fersenkeil
ergänzen, um die Prothesenreaktion zu optimieren. Die kleinen,
mittleren und großen Keile können ausgetauscht werden, um die
Festigkeit individuell anzupassen und die gewünschten
Funktionseigenschaften zu erhalten. Die Keile können mit einer scharfen
Schere zur individuellen Anpassung der Festigkeit gekürzt werden.
Vorübergehende Keilpositionierung (Abbildung 5)
• Platzieren Sie den Keil in den Winkel zwischen Ferse und
Prothesenmodul.
• Fixieren Sie ihn mit Klebeband am Fußmodul.
Dauerhafte Keilpositionierung
• Rauen Sie die obere und untere Oberfläche der Ferse mit etwas
Sandpapier an.
• Geben Sie nur auf die untere Seite des Keils etwas Klebstoff.
• Positionieren Sie ihn in der Fuß-/Ferse-Verbindung, bevor der
Klebstoff hart wird.
• Bei einer Prothese mit Zehenspalt montieren Sie erst den Fersenkeil
und entfernen dann ein schmales Stück in der Mitte, indem Sie mit
einem scharfen Messer durch den Spalt im Karbonfußmodul
schneiden. Ein Sofortkleber ist erforderlich, um den Urethanfersenkeil
zu kleben (Abbildung 6).
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re-flex rotate

Inhaltsverzeichnis