Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GGP ITALY 28 Gebrauchsanweisung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
MONTAGEANLEITUNGEN
im eigens hierfür vorgesehenen Sitz auf dem
Antriebsrohr positionieren. Die obere Kappe anbrin-
gen und die mitgelieferten Schrauben einsetzen. Sie
gleichmäßig, aber nicht ganz zuschrauben, die
Holmposition regulieren, die Schrauben ohne zu über-
treiben festschrauben und so den Holm entsprechend
blockieren.
ACHTUNG!
!
Niemals mit nicht richtig befe-
stigten oder lockeren Griffen arbeiten.
ACHTUNG!
!
befestigung ist eine Etikette mit Pfeil anzutreffen.
Dieser Pfeil zeigt die richtige Position des Holms
an. Niemals die Position des Befestigungskreuzes
des vorderen Holms verändern.
VORDERE SCHUTZABDECKUNG (Abb. 3)
ACHTUNG!
!
Die Schutzabdeckung muss
im Hinblick auf die korrekte Position des
Fadenschneidmessers und die Bedienersicherheit
angebracht werden.
Niemals ohne Schutzabdeckung arbeiten.
Die Schutzabdeckung muss mit Hilfe der entspre-
chenden mitgelieferten Schrauben und Unterleg-
scheiben angebracht werden.
Die Schutzabdeckung muss sowohl für das
Gerätemodell als auch für das verwendete Schneid-
werkzeug geeignet sein.
Bei Verwenden des Fadenmähkopfs muss die
Schutzabdeckung mit dem Fadenschneidmesser aus-
gestattet sein. Sollte die Schutzabdeckung nicht mit
einem Fadenschneidmesser ausgestattet sein, muss
an sie der (mitgelieferte) untere Schurz mit
Messeraufsatz angebracht werden. Nach dem
Positionieren des unteren Schurzes mit den
Führungen in den eigenen Sitzen, ihn so lange in
Richtung Schutzabdeckung drücken, bis das Einsch-
nappen aller Befestigungszähne zu vernehmen ist
(Abb. 4).
SCHNEIDWERKZEUG
WICHTIG
Es dürfen ausschließlich 2-fädi-
ge Mähköpfe oder metallische Schneideblätter zur An-
wendung kommen, andersartige Schneidwerkzeuge
können zu frühzeitigem Verschleiß und Schäden am
Gerät führen.
SCHNEIDEBLÄTTER (Abb. 5)
ACHTUNG!
!
Vor dem Anfassen des metal-
lischen
Schneideblatts
handschuhe anziehen.
am Antrieb bei der Holm-
ein
paar
Schutz-
a) Die Zylinderbuchse (A), den Kerbring (B), das
Schneideblatt (C), den Kerbring (D), die fixe Kappe
(E), die Unterlegscheibe (F) und die Mutter auf die
Mähkopfwelle auffädeln und die Sechskant-
befestigungsmutter (G) gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
b) Zur perfekten Sicherung die Drehung der Welle fol-
gendermaßen blockieren: den (mitgelieferten)
Stahlstift (H) seitlich in die Öffnung am Ring B
stecken; das Werkzeug so lange langsam drehen,
bis der Stift in die Öffnung gleitet und so die
Drehung des Werkzeugs blockiert. Die Mutter
anziehen und den Stift aus der Öffnung nehmen.
FADEN-MÄHKOPF (Abb. 6)
a) Die Zylinderbuchse (A) und den Kerbring (B) auf die
Mähkopfwelle auffädeln und schließlich den Faden-
Mähkopf (C) gegen den Uhrzeigersinn zuschrauben
(das Gewinde ist linksläufig).
b) Zur perfekten Sicherung die Drehung der Welle
blockieren: den (mitgelieferten) Stahlstift (H) seitlich
in die Öffnung am Ring B stecken; das Werkzeug
so lange langsam drehen, bis der Stift in die Öff-
nung gleitet und so die Drehung des Werkzeugs
blockiert.
MONTAGE DER STANGE (Modelle mit trennbarer
Stange – Abb. 6/1)
Die Aushöhlung (A) der Verbindung (B) an die hervor-
gehobene Kerbe (C) des unteren Teils der Stange (D)
anpassen.
Den Haltepflock (E) herausziehen und den unteren Teil
der Stange (D) hereindrücken bis man das Schnappen
des Haltepflocks (E) im Loch (F) der Stange wahr-
nimmt.
Das Einführen kann vereinfacht werden, indem man
den unteren Teil (D) leicht in beide Richtungen dreht.
Man bemerkt, dass die Stange komplett eingeführt
wurde, wenn der Pflock (E) vollkommen wieder einge-
treten ist.
Nach erfolgtem Einstecken, den Handgriff (G) voll-
kommen schließen.
TRAGGURT (Abb. 7)
Der Freischneider wird mit einem einzigen Traggurt
geliefert. Den Traggurt über die linke Schulter zur
rechten Hüfte führen. Sodann den Karabinerhaken an
der eigens hierfür vorgesehenen Öse am Antriebsrohr
des Freischneiders anhaken.
ACHTUNG!
!
Zweckmäßigkeit bei der Arbeit, können Sie den
Riemen Ihrer Körpergröße anpassen.
Für mehr Sicherheit und
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28j3440

Inhaltsverzeichnis