Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Und Montage Des Fahrrads; Die Richtige Rahmengröße - Mondraker EN ISO 4210-2 Bedienungsanleitung

Mountainbike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Position und Montage des Fahrrads

Wie bei jedem anderen Sport auch, hat die richtige Haltung bei der sportlichen Aktivität einen
entscheidendem Einfluss auf eine wirkungsvolle Ausführung, wobei mögliche Verletzungen vermieden
werden können. Auf dem Fahrrad werden viele Gelenke des Körpers während eines relativ langen
Zeitraums rhythmisch bewegt, weshalb eine richtige Körperhaltung besonders wichtig ist.
2.1.1 Die richtige Rahmengröße
Das Auswählen der richtigen Fahrradgröße ist der erste Schritt zur Anpassung des Fahrrades an
Ihre individuellen Körpermaße. Eine falsche Rahmengröße führt nicht nur zu einer recht unbequem
Sitzposition, sondern auch zu einer schlechten Kontrolle über das Fahrrad. Lassen Sie sich von Ihrem
autorisierter Mondraker-Fachhändler hinsichtlich der für Sie am besten geeigneten Größe beraten,
wobei Ihr Händler immer nur mit den Informationen arbeiten kann, die Sie ihm zur Verfügung stellen.
Zuerst muss die passende Rahmenhöhe bestimmt werden: sie berechnet sich aus dem Abstand
vom Boden bis zur Oberkante des horizontalen Oberrohrs. Die Rahmenhöhe ist maßgebend für die
Bestimmung der Größe des Fahrrads. Die optimale Höhe berechnen Sie, indem Sie sich zwischen
Sattel und Lenker stellen und dabei das horizontale Oberrohr zwischen Ihren Beinen verläuft. In dieser
Position sollte zwischen dem Schritt und dem horizontalen Oberrohr ein Abstand von 25 mm bei
Rennrädern und von 50 bis 75 mm bei Mountainbikes sein. Bei den Fahrrädern der letzten Generation
kann dieser Indikator variieren, da die Höhe von der Neigung oder Sloping des Oberrohrs abhängt. Ein
Grund mehr, warum wir Ihnen empfehlen, sich von Ihrem spezialisiertem Fachhändler bei der Auswahl
der richtigen Größe beraten zu lassen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis