Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsausstattung; Beleuchtung - Mondraker EN ISO 4210-2 Bedienungsanleitung

Mountainbike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Sicherheitsausstattung

ACHTUNG: Die Gegend, in der Sie Fahrrad fahren, kann möglicherweise durch eine besondere
Regelung für den Gebrauch von Fahrrädern reguliert sein. Die Verantwortung liegt bei ihnen,
diese Vorschriften zu kennen, die sich sowohl auf die Nutzungsweise des Fahrrads wie auch auf
seine Ausstattung beziehen können. Sie sind zur Erfüllung von allen Bestimmungen in Bezug
auf die Kennzeichnung von Fahrrädern, Beleuchtung, Helmpflicht, Fahren auf Seitenstreifen,
Fahrspuren, Gehwegen, Pisten, Wegen und Pfaden, Transport von Kindern in Kindersitzen oder
Fahrradanhängern verantwortlich. Es ist Ihre Pflicht, diese Bestimmungen zu erfüllen, und Sie
sollten sich möglicher Strafen bewusst sein, die im Falle einer Nichteinhaltung angewandt werden.
2.3.1 Helm
Egal in welcher Weise Sie Ihr Fahrrad benutzen, Mondraker empfiehlt allen Fahrradfahrern immer die
Benutzung eines Fahrradhelms, Der Helm ist ein wichtiges Zubehör der die Sicherheit der Radfahrer
verbessert. Der Helm muss richtig angepasst sein und gut sitzen. Vergewissern Sie sich, dass der
Helmriemen immer richtig geschlossen ist. Ihr Fahrradfachgeschäft kann Ihnen den Helm empfehlen,
der sich am besten für Ihre Bedürfnisse eignet. Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Modellen auf
dem Markt mit entsprechenden Zertifizierungen, um Ihnen einen bestmöglichen Schutz zu bieten.
ACHTUNG: Ohne Helm sollten Sie nie fahren, denn im Falle eines Sturzes kann es ohne Helm zu
noch schweren Verletzungen kommen. Das Tragen eines Helmes garantiert nicht, dass man im
Falle eines Sturzes verletzungsfrei bleibt, aber das Risiko schwerer Kopfverletzungen wird mit
Helm zweifelsfrei reduziert.
2.3.2 Rückstrahler
Ein weiteres Sicherheitselement, dass ebenfalls an keinem Fahrrad fehlen darf, sind Rückstrahler. Sie
dienen Ihrer besseren Sichtbarkeit für andere Fahrzeuge auf Straßen mit schlechten Sichtverhältnissen.
Alle Fahrräder sind serienmäßig mit zwei Reflektoren pro Fahrradreifen, einem Rück- und einem
Frontstrahler ausgestattet. Falls Sie einen Rückstrahler verlieren sollten oder einer kaputt geht, zögern Sie
nicht, diesen so schnell wie möglich in Ihrem Fahrradfachgeschäft nachzukaufen und wieder anzubringen.
ACHTUNG: Die Reflektoren sollten nicht als Ersatz für eine Beleuchtung angesehen werden,
sondern als Ergänzung. Nicht nur, wenn Sie nachts unterwegs sind, sondern auch bei schlechten
Lichtverhältnissen, wie z. B. bei Nebel, Regen oder in anderen kritischen Situationen, sollten
sowohl Fahrradleuchten als auch Reflektoren benutzt werden.

2.3.3 Beleuchtung

Falls Sie gewöhnlicherweise oder gelegentlich bei Dunkelheit mit dem Fahrrad unterwegs sind, müssen
sowohl vorne als auch hinten am Fahrrad Fahrradleuchten montiert sein. Am Markt sind verschiedene
Modelle erhältlich, die gebräuchlichsten sind batteriebetrieben und werden am Lenker und an der
Sattelstütze befestigt. Wir empfehlen Ihnen, sich für die korrekte Installation an Ihren Fahrradhändler
zu wenden. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften in Ihrem Land, wenn Sie das Fahrrad im
Straßenverkehr nutzen.
2.3.4 Pedale
Plattformpedale sind mit Pins ausstattet, die für einen besseren Halt der Schuhsohle des Fahrradfahrers
auf den Pedalen sorgen. Sie sollten immer darauf achten, dass Sie das Pedal beim Treten mit der
gesamten Trittfläche der Schuhsohle berühren, um zu verhindern, dass Sie vom Pedal abrutschen.
2.3.5 Brille
Es wird empfohlen, bei jeder Fahrt eine Radbrille zu tragen. Die Augen sind so deutlich weniger der
Witterung ausgesetzt und vor Luftzug und Gegenwind bei hoher Geschwindigkeit geschützt. Man
schützt sich außerdem davor, dass Insekten oder andere Fremdkörper in die Augen gelangen, was im
Extremfall schwerwiegende Folgen haben könnte.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mondraker EN ISO 4210-2

Inhaltsverzeichnis