Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko BU 1154 N Bedienungsanleitung
Beko BU 1154 N Bedienungsanleitung

Beko BU 1154 N Bedienungsanleitung

Kühlschrank/gefrierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BU 1154 N:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Refrigerator
User manual
Kühlschrank/Gefrierschrank
Bedienungsanleitung
Réfrigérateur
Manuel d'utilisation
Koelkast
Gebruiksaanwijzing
BU 1153 N - BU 1154 N
EN / DE / FR / NL
58 4395 0000/AF
1/5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko BU 1154 N

  • Seite 1 Refrigerator User manual Kühlschrank/Gefrierschrank Bedienungsanleitung Réfrigérateur Manuel d'utilisation Koelkast Gebruiksaanwijzing BU 1153 N - BU 1154 N EN / DE / FR / NL 58 4395 0000/AF...
  • Seite 25 Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Lieber Kunde, Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird. Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamte Handbuch durchzulesen und es anschließend aufzubewahren.
  • Seite 26 1 Ihr Kühlschrank 4 Vorbereitung 2 Wichtige 5 Nutzung des Sicherheitshinweise Kühlschranks Bestimmungsgemäßer Einsatz ...4 Thermostateinstelltaste ......16 Allgemeine Hinweise zu Ihrer Kühlen ............17 Sicherheit .............4 Gefrieren .............17 Kinder – Sicherheit ........8 Abtauen ............17 Ihre Pflichten als Endnutzer ....8 Gerät stoppen ...........18 Hinweise zum Recycling ......9 6 Wartung und Reinigung 19 Rücknahmepflichten der Vertreiber..9...
  • Seite 27: Ihr Kühlschrank

    Ihr Kühlschrank Zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln, Lagern von TK-Kost, Schnellkühlen von Getränken oder zur Eiswürfelbereitung. Gebäck, gegarte Lebensmittel, Milchprodukte. Fleisch, Wurst, Aufschnitt, Dosen. Früchte, Gemüse, Salat. Tuben, kleine Flaschen und Dosen. Eierbehälter. Getränke, große Flaschen. Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen.
  • Seite 28: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch. Bei Nichtbeachtung WARNUNG: dieser Angaben kann es zu Verletzungen Lagern Sie keinerlei explosiven und Sachschäden kommen. In diesem Fall Substanzen (dazu zählen auch erlöschen auch sämtliche Garantie- und Sprühdosen mit brennbarem sonstigen Ansprüche.
  • Seite 29 Eigenregie, ohne den autorisierten • Decken Sie keinerlei Belüftungsöffnungen Kundendienst davon in Kenntnis zu des Kühlschranks ab. setzen. • Elektrische Geräte dürfen nur von • Bei Geräten mit Tiefkühlbereich: autorisierten Fachkräften repariert Der Verzehr von Speiseeis und werden. Reparaturen durch weniger Eiswürfeln unmittelbar nach der kompetente Personen können erhebliche Entnahme aus dem Tiefkühlbereich...
  • Seite 30 zutreffenden Normen entspricht. keine schweren Gegenstände auf dem Netzkabel. • Setzen Sie das Gerät keinem Regen, Schnee, direktem Sonnenlicht oder • Berühren Sie den Netzstecker niemals Wind aus; dies kann die elektrische mit feuchten oder gar nassen Händen. Sicherheit gefährden. •...
  • Seite 31 • Bewahren Sie rohes Fleisch und Kühlschranktür herunterfallen. Fisch in geeigneten Behältern im • Materialien wie beispielsweise Kühlschrank auf, damit diese nicht Impfstoffe, wärmeempfindliche mit anderen Lebensmitteln in Arznei, wissenschaftliche Proben Berührung kommen. usw. sollten nicht im Kühlschrank • Zwei-Sterne-Gefrierfächer eignen aufbewahrt werden, da sie bei sich zur Aufbewahrung von exakt festgelegten Temperaturen...
  • Seite 32: Bei Geräten Mit Wasserspender

    • Benutzen Sie das Gerät niemals, • Nutzen Sie niemals die wenn die sich auf der Oberseite Warmwasserzufuhr für den bzw. auf der Rückseite befindlichen Einbau. Treffen Sie geeignete Bereiche mit den elektronischen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Leitungen gegen mögliches Leitern im Inneren geöffnet sind (Abdeckung der elektronischen Einfrieren.
  • Seite 33: Einhaltung Der Rohs-Richtlinie

    getrennt werden, die nicht vom unentgeltlich zurückzunehmen. Das gilt Altgerät umschlossen sind. Das gleiche auch für Vertreiber von Lebensmitteln gilt für Lampen, die zerstörungsfrei mit einer Gesamtverkaufsfläche von Altgerät entnommen mindestens 800 m2, die mehrmals werden können. Der Endnutzer ist Kalenderjahr oder dauerhaft...
  • Seite 34: Hc-Warnung

    zumutbarer Entfernung Kühlschrank mindestens 30 cm von jeweiligen Endnutzer gewährleisten; Wärmequellen und mindestens 5 cm das gilt auch für kleine Elektrogeräte von elektrischen Öfen entfernt. (s.o.), die der Endnutzer zurückgeben • Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel möchte, ohne ein neues Gerät zu in verschlossenen Behältern erwerben.
  • Seite 35: Installation

    Installation 2. Bitte bringen Sie die beiden Der Hersteller haftet nicht, falls die Kunststoffkeile wie in der Abbildung Angaben in dieser Anleitung nicht gezeigt an. Die Kunststoffkeile berücksichtigt werden. sorgen für den richtigen Abstand Wenn Sie den Kühlschrank zwischen Kühlschrank und versetzen möchten: Wand –...
  • Seite 36: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Verpackungsmaterialien entsorgen Schließen Sie das Gerät an eine geerdete (Schuko-) Steckdose an. Verpackungsmaterial kann Diese Steckdose muss mit einer eine Gefahr für Kinder darstellen. passenden Sicherung abgesichert Halten Sie Verpackungsmaterialien werden. von Kindern fern oder entsorgen Sie Wichtig: Verpackungsmaterial gemäß...
  • Seite 37: Aufstellung Und Installation

    Aufstellung und Rückwand und den Seitenwänden zu lassen. Prüfen Sie, ob die Rückwand- Installation Abstandsschutzkomponente an ihrem Standort vorhanden ist (falls Falls die Tür des Raumes, in mit dem Produkt geliefert). Wenn dem der Kühlschrank aufgestellt die Komponente nicht verfügbar werden soll, nicht breit genug ist, ist oder verloren geht oder wenden Sie sich an den autorisierten...
  • Seite 38: Türanschlag Umkehren

    Türanschlag umkehren...
  • Seite 39: Vorbereitung

    Vorbereitung • Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank • Ziehen Sie nicht den Netzstecker. sollte mindestens 30 cm von Falls der Strom ausfallen sollte, Hitzequellen wie Kochstellen, Öfen, beachten Sie die Warnhinweise Heizungen, Herden und ähnlichen im Abschnitt „Empfehlungen zur Einrichtungen aufgestellt werden. Problemlösung“.
  • Seite 40: Nutzung Des Kühlschranks

    Nutzung des Kühlschranks Thermostateinstelltaste Die Innentemperatur hängt auch Umgebungstemperatur ab, außerdem davon, wie oft die Tür geöffnet wird und wie viel Lebensmittel im Inneren gelagert werden. Beim häufigen Öffnen der Tür steigt die Innentemperatur an. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Tür möglichst schnell wieder zu schließen.
  • Seite 41: Kühlen

    Kühlen Abtauen Lagern von Lebensmitteln A) Kühlbereich Der Kühlbereich ist für die kurzfristige Der Kühlbereich taut vollautomatisch Lagerung von frischen Lebensmitteln Betrieb können sich und Getränken vorgesehen. Wassertropfen und eine 7 – 8 mm starke Eisschicht an der Innenwand Gefrieren des Kühlbereiches absetzen.
  • Seite 42: Gerät Stoppen

    Abtauens die Innenseiten gut ab. B) Tiefkühlbereich Stecken Sie den Netzstecker wieder Dank einer speziellen in die Steckdose, schalten Sie die Tauwassersammelschale Stromzufuhr wieder ein. Abtauen einfach nicht Verunreinigungen verbunden. Tauen Sie zweimal jährlich ab, oder wenn die Eisschicht auf etwa 7 mm angewachsen ist.
  • Seite 43: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung den Netzstecker, nehmen alle Verwenden Sie zu Lebensmittel heraus, reinigen das Reinigungszwecken niemals Benzin Gerät und lassen die Türe geöffnet. oder ähnliche Substanzen. Kontrollieren Sie die Türdichtungen Wir empfehlen, vor dem Reinigen regelmäßig, um sicherzustellen, den Netzstecker zu ziehen. dass diese sauber und frei von Verwenden Sie zur Reinigung Speiseresten sind.
  • Seite 44: Problemlösung

    Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, Der Kompressor läuft nicht. bevor Sie sich an den Kundendienst • Eine Schutzschaltung stoppt den Kompressor wenden. Dies kann Ihnen Zeit und Geld kurzzeitigen Unterbrechungen sparen. In der Liste finden Sie häufiger Stromversorgung und wenn das Gerät zu auftretende Probleme, die nicht auf oft und schnell ein- und ausgeschaltet wird, Verarbeitungs- oder Materialfehler...
  • Seite 45 Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv Die Temperatur im Tiefkühlbereich ist oder über eine sehr lange Zeit. sehr niedrig, während die Temperatur im Kühlbereich normal ist. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Große Kühlgeräte arbeiten oft •...
  • Seite 46 Vibrationen oder Betriebsgeräusche. Unangenehmer Geruch im Kühlschrank. • Der Boden ist nicht eben oder nicht stabil • Der Kühlschrank wurde nicht regelmäßig genug. >>> Falls der Kühlschrank bei leichten gereinigt. >>> Reinigen Sie das Innere des Bewegungen wackelt, gleichen Sie ihn mit Hilfe Kühlschranks regelmäßig mit einem Schwamm, seiner Füße aus.
  • Seite 47: Haftungsausschluss / War- Nung

    Selbstreparatur gemäß den Anweisungen werden, ohne dass Sicherheitsprobleme im Benutzerhandbuch zur Selbstreparatur oder unsichere Verwendung auftreten, sofern durchgeführt werden, die unter support.beko. sie innerhalb der Grenzen und gemäß den com verfügbar sind. Ziehen Sie zu Ihrer folgenden Anweisungen ausgeführt werden Sicherheit den Stecker aus der Steckdose, (siehe Abschnitt „Selbstreparatur“).
  • Seite 48 Der Hersteller/Verkäufer kann in keinem Fall haftbar gemacht werden, in dem Endbenutzer die oben genannten Bestimmungen nicht einhalten. Die Ersatzteilverfügbarkeit des von Ihnen gekauften Kühlschrank beträgt 10 Jahre. Während dieser Zeit stehen Originalersatzteile zur Verfügung, um den Kühlschrank ordnungsgemäß zu betreiben. Die Mindestgarantiedauer für den von Ihnen gekauften Kühlschrank beträgt 24 Monate.

Diese Anleitung auch für:

Bu 1153 n

Inhaltsverzeichnis