Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cochlear CP910 Benutzerhandbuch Seite 83

Soundprozessoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProBLEM
Sie hören keine
Audiosignale von
einem Audiozubehör.
ihr Soundprozessor
schaltet die Telefonspule
nicht automatisch ein.
Nucleus® cP910 uNd cP920 souNdProzessoreN – BeNutzerhaNdBuch
LÖSunG
1. Überprüfen Sie, ob der Stecker des Zubehörkabels
komplett in den Zubehöranschluss am Soundprozessor
eingesteckt ist.
2. Überprüfen Sie, ob der Stecker am anderen Ende des
Zubehörkabels fest an die Audioquelle angeschlossen ist.
3. Überprüfen Sie, ob die Audioquelle eingeschaltet ist und
ordnungsgemäß funktioniert.
4. Überprüfen Sie die Lautstärke der Audioquelle.
5. Wenn Sie eine CR230 Fernbedienung benutzen,
kontrollieren Sie anhand der Schallpegelanzeige, ob der
Soundprozessor Audiosignale vom Zubehör empfängt.
6. Wenn Sie eine CR230 Fernbedienung haben, prüfen Sie
das Mischungsverhältnis von Audiozubehör und Sound­
prozessor­Mikrofonen und korrigieren es gegebenenfalls.
7. Versuchen Sie es mit einem anderen Soundprozessor,
sofern vorhanden.
1. Wenn Sie eine CR210 Bedienhilfe oder CR230 Fern­
bedienung benutzen, überprüfen Sie, ob die Telefon­
spulenautomatik eingeschaltet ist.
2. Warten Sie, bis Sie Sprache hören. Ist die Telefonspulen­
automatik aktiviert, sollte sich die Telefonspule ein­
schalten, wenn sie die Sprache erkennt.
3. Fragen Sie Ihren Audiologen, ob bei Ihrem Sound­
prozessor die Telefonspulenautomatik aktiviert ist.
4. Schalten Sie die Telefonspule durch Drücken der oberen
Taste an Ihrem Soundprozessor manuell ein. Siehe
Abschnitt Telefonieren auf Seite 24.
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp920

Inhaltsverzeichnis