Über das Gerät
Ihr Cochlear™ Nucleus® CP910 oder CP920 Sound-
prozessor („CP900 Serie") überträgt Audiosignale
an Ihr Cochlea-Implantat und macht diese damit für
Sie hörbar. Zum Soundprozessor gehören die Sound-
prozessor-Einheit, der Ohrhaken, die Sendespule, das
Sendespulenkabel und das Batterie- beziehungsweise
Akkumodul.
Sie können zwischen der CP910 und der CP920 Sound-
prozessor-Einheit wählen. Die CP920 Soundprozessor-
Einheit hat keinen Zubehöranschluss und ist im Vergleich
zur CP910 Soundprozessor-Einheit kleiner.
Sie können die Soundprozessor-Einheit mit unter schiedlichen
Batterie- beziehungsweise Akkumodulen betreiben. Dazu
gehören ein verriegelbares Standard-Batteriemodul für
Einwegbatterien, ein Standard-Akkumodul und ein Kompakt-
Akkumodul sowie ein LiteWear-Kabel, das das Tragen eines
Standard-Batteriemoduls oder eines Standard-Akkumoduls
am Körper ermöglicht.
Sie können den Soundprozessor mit der Fernbedienung,
aber auch direkt durch Drücken der Tasten am Sound-
prozessor bedienen. Alle diese direkten Einstellungen
werden im vorliegenden Handbuch beschrieben.
Dieses Handbuch ist für Cochlea-Implantatträger,
die Cochlear™ Nucleus® CP910 oder CP920
Soundprozessoren verwenden, und ihre
Betreuer bestimmt.
ii
hiNweis
Beachten Sie den Abschnitt „Warnhinweise". Er
enthält Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen,
die in Verbindung mit der Benutzung der Sound
prozessoren der CP900 Serie, des Batteriemoduls
und der Akkumodule sowie weiterer Komponenten
zu beachten sind.
Notizen