Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spanning Tree Protokoll; Aktivieren Und Deaktivieren, Spanning Tree Protokoll Version - ABB EDS500-Serie Handbuch

Ethernet- & dsl-switches teil 2: funktionen release 2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS500-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spanning Tree Protokoll

2.19
Spanning Tree Protokoll
EDS500-Geräte unterstützen das Spanning Tree Protokoll (IEEE 802.1D bzw. IEEE 802.1Q)
zur Vermeidung von Schleifen in geswitchten Netzen in den Versionen STP, RSTP und MSTP.
Das Spanning Tree Protokoll soll transparent sicherstellen, dass zwischen zwei Knoten eines
Layer-2- Netzsegments stets nur ein Datenpfad zur Paketweiterleitung freigeschaltet ist.
Dazu werden redundante Verbindungen identifiziert und ggf. geblockt.
2.19.1

Aktivieren und Deaktivieren, Spanning Tree Protokoll Version

Der Standardwert für das Spanning Tree Protokoll auf allen Geräten ist: <set stp enable>
Der Standardwert stellt einen schleifenfreien Betrieb automatisch sicher und verhindert einen
Netzausfall. Per Befehl kann STP auf dem ganzen Gerät oder auf einzelnen Ports deaktiviert
werden.
Befehle zum Aktivieren/Deaktivieren von Spanning Tree
< s e t s t p n o e n a b l e >
< s e t s t p e n a b l e >
< s e t s t p n o e n a b l e { b a c k u p - g r o u p 1 | c h a n n e l 0 | d s l 1 | d s l 2 |
f a s t e t h e r n e t 0 | f o 1 | f o 2 | p o r t 1 | p o r t 2 | p o r t 3 | p o r t 4 |
t u n n e l 0 } >
< s e t s t p n o e n a b l e { b a c k u p - g r o u p 1 | c h a n n e l 0 | d s l 1 | d s l 2 |
f a s t e t h e r n e t 0 | f o 1 | f o 2 | p o r t 1 | p o r t 2 | p o r t 3 | p o r t 4 |
t u n n e l 0 } >
Bei deaktiviertem Spanning Tree Protokoll führen Schleifen in der Netztopologie (ohne
weitere Maßnahmen) zu Paketstürmen, undefiniertem Verhalten und letztlich zum
Netzausfall.
Eine Pro-Port Spanning-Tree-Protocol-Deaktivierung kann nicht mit einer globalen STP-
Befehl rückgängig gemacht werden.
Beispiel 1: <set stp no enable port1> bewirkt, dass auch nach Eingabe von <set stp enable>
Port1 STP-deaktiviert bleibt.
Beispiel 2: <set stp no enable> bewirkt, dass auch nach Eingabe von <set stp enable port1>
STP global deaktiviert bleibt.
Das Spanning Tree Protokoll ist vom Design her rückwärtskompatibel, d.h. ein Gerät das
die Version RSTP ausführt, kommuniziert über Verbindungen zu STP-Geräten. Analog
kommuniziert ein Gerät das MSTP ausführt mit RSTP-Geräten anhand RSTP und mit STP-
Geräten anhand STP.
Der Standardwert für die STP-Version ist: rstp.
Befehle zur Einstellung der Spanning Tree Version
< s e t s t p v e r s i o n r s t p >
< s e t s t p v e r s i o n s t p >
< s e t s t p v e r s i o n m s t p >
54
H I N W E I S
H I N W E I S
Funktionen
1KGT151021 V000 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis