Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BORETTI BKVDN179 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BKVDN179:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Instructions for use
Gebruiksaanwijzing
NL
Mode d'emploi
FR
Operating instructions
EN
Anleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BORETTI BKVDN179

  • Seite 20: Erster Gebrauch

    ERSTER GEBRAUCH Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Bei elektronischen Modellen ertönt möglicherweise ein Hinweiston, dies bedeutet, dass der Temperaturalarm ausgelöst worden ist: Drücken Sie den Warnton-Ausschalter. Falls vorhanden, platzieren Sie den antibakteriellen Geruchsfilter wie auf der Filterverpackung dargestellt im Lüfter. Hinweis: Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie 4-5 Stunden warten, bis die korrekte Lagertemperatur für ein normal befülltes Gerät erreicht ist.
  • Seite 21: Bei Einer Unterbrechung Der Spannungsversorgung

    BEI NICHTGEBRAUCH DES GERÄTS Trennen Sie die Spannungsversorgung des Geräts, entleeren Sie es, tauen Sie es ggf. ab und reinigen Sie es. Halten Sie die Türen leicht geöffnet, damit Luft hindurchströmen kann. Hierdurch verhindern Sie die Bildung von Schimmel und schlechten Gerüchen. BEI EINER UNTERBRECHUNG DER SPANNUNGSVERSORGUNG Halten Sie die Türen geschlossen, damit die Lebensmittel so lange wie möglich kalt bleiben.
  • Seite 22 GEFRIERFACH Modell mit separatem Gefrierfach Im Gefrierfach können eingefrorene Lebensmittel (für den auf der Verpackung angegebenen Zeitraum) gelagert und frische Lebensmittel eingefroren werden. Die Menge an Lebensmitteln, die pro 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild angegeben. Platzieren Sie frische Lebensmittel im Einfrierbereich des Gefrierfachs (siehe Kurzanleitung) und lassen Sie dabei ausreichend Platz um die Verpackungen herum zur Luftzirkulation.
  • Seite 23: Reinigungsvorgang Für Das Stop-Frost- Zubehörteil

    STOP-FROST-SYSTEM (modellabhängig) Das STOP-FROST-SYSTEM (modellabhängig) erleichtert den Abtauvorgang im Gefrierfach. Das STOP- FROST-Zubehörteil (Abbildung 1) wird eingesetzt, um einen Teil des Frosts anzusammeln, der sich im Gefrierfach bildet. Es ist leicht herauszunehmen und zu reinigen und verringert somit die erforderliche Zeit zum Abtauen des Gefrierfachs.
  • Seite 24 „NULL-GRAD“-FACH (modellabhängig) Das „Null-Grad“-Fach wurde speziell darauf ausgelegt, eine niedrige Temperatur und die korrekte Feuchtigkeit einzuhalten, um frische Lebensmittel länger zu konservieren (zum Beispiel Fleisch, Fisch, Obst und Wintergemüse). Das Fach ein- und ausschalten Ist das Fach eingeschaltet, beträgt die Innentemperatur etwa 0 °C. Drücken Sie die abgebildete Taste länger als eine Sekunde bis das Symbol aufleuchtet, um das Fach einzuschalten.
  • Seite 25 Ausbau des „Null-Grad“-Fachs: Führen Sie die folgenden Schritte durch: - Um ein Herausnehmen des Fachs zu erleichtern, empfiehlt es sich, zuvor die beiden unteren Ablagen in der Tür zu entleeren (und möglicherweise herauszunehmen) - Schalten Sie das Fach ab - Winkeln Sie das Fach nach oben an - Entfernen Sie die weiße Kunststoffablage unter dem Fach Hinweis: Die obere Ablage und die Seitenstützen können nicht entfernt werden.

Inhaltsverzeichnis