Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehleranzeigen - Minebea Intec CSD-892-74 Bedienungsanleitung

Wägetransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 Fehleranzeigen

20 Fehleranzeigen
Minebea Intec
ER-0
Nullpunkteinstellungsfehler.
Die Anzeige
gen durchgeführt werden soll, bei denen dies nicht möglich ist.
Bei Betätigung der Taste [F/ENTER] blinkt die Anzeige [ER-0] weiter.
Der Fehlerzustand kann mit der Taste [F/ENTER] aufgehoben werden. Das
Gerät kehrt in den Zustand zurück, bevor der Fehler angezeigt wurde.
ER-1
[ER-1] blinkt ca. 2 Sekunden lang, wenn bei Einstellung einer C-Funktion oder
S-Funktion eine Funktionsnummer ausgewählt wird, die nicht vorhanden ist.
Gleichzeitig leuchtet
ER-2
[ER-2] blinkt ca. 2 Sekunden lang, wenn der Kompensationswert bei Einstel-
lung von " Höchstlast (Anzeige) < Gewichtswert (Last)" während der Justie-
rung oder bei Anpassung der Kompensation für die digitale Linearisierung
größer als die Höchstlast (Max) oder kleiner als der Nullpunkt ist.
ER-3
A/D-Wandlungsfehler.
Minebea Intec kontaktieren und die Einzelheiten mitteilen.
ER-7
Taraunterdrückungsfehler. Die Anzeige
drückung unter Bedingungen durchgeführt werden soll, bei denen dies nicht
möglich ist.
Bei Betätigung der Taste [F/ENTER] blinkt die Anzeige [ER-7] weiter.
Der Fehlerzustand kann mit der Taste [F/ENTER] aufgehoben werden. Das
Gerät kehrt in den Zustand zurück, bevor der Fehler angezeigt wurde.
ER-8
[ER-8] blinkt ca. 2 Sekunden lang, wenn ein Wert bei Einstellung einer C-
Funktion oder S-Funktion außerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Gleichzei-
tig leuchtet
ER-E
EEPROM-Schreibfehler.
Minebea Intec kontaktieren und die Einzelheiten mitteilen.
ER-R
EEPROM-Lesefehler.
Minebea Intec kontaktieren und die Einzelheiten mitteilen.
TE-L
[TE-L] blinkt ca. 2 Sekunden lang, wenn bei der Justierung der Ausgabe- oder
Eingabewert der Wägezelle kleiner als -2,5 mV/V ist und den Einstellbereich
für den Nullpunkt im negativen Bereich unterschreitet.
TE-H
[TE-H] blinkt ca. 2 Sekunden lang, wenn der Ausgabe- oder Eingabewert der
Wägezelle größer als 2,5 mV/V ist und den Einstellbereich für den Nullpunkt
im positiven Bereich überschreitet.
SP-L
[SP-L] blinkt ca. 2 Sekunden lang, wenn der Ausgabe- oder Eingabewert der
Wägezelle kleiner als 0 mV/V ist und nicht im Einstellbereich für SPAN liegt.
SP-H
[SP-H] blinkt ca. 2 Sekunden lang, wenn die SPAN-Breite des Ausgabe- oder
Eingabewerts der Wägezelle größer als 3,1 mV/V ist und den Einstellbereich
für SPAN überschreitet.
Bei einer einfachen Justierung blinkt die Fehleranzeige weiter und auch nach
Rückkehr zum Wägemodus ist keine Wägung möglich.
Der Fehler kann durch eine Nachjustierung mit dem richtigen Bereich beho-
ben werden.
Wägetransmitter CSD-892/74, ../76
blinkt, wenn eine Nullpunkteinstellung unter Bedingun-
(außer bei Einstellung einer C-Funktion).
blinkt, wenn eine Taraunter-
DE-197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Csd-892-76

Inhaltsverzeichnis