Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Wägezellen - Minebea Intec CSD-892-74 Bedienungsanleitung

Wägetransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wägetransmitter CSD-892/74, ../76
4.3
Anschluss von Wägezellen
DE-22
-
Die an das Modul angeschlossenen Kabel soweit wie möglich von Störquellen
entfernt verlegen (z. B. dynamische Starkstromleitungen und Steuereingänge und -
ausgänge).
-
Die für die Kabelverlegung verwendeten Rohrleitungen dürfen nicht für andere Kabel
verwendet werden.
-
Das Gerät mit einem geeigneten Kabel erden. Da es sich um einen Einfacherdschluss
Klasse D handelt, muss eine gemeinsame Nutzung der Erdung für ein dynamisches
Stromversorgungsnetz vermieden werden.
-
Das Anzugsdrehmoment der Schrauben am Klemmenblock beträgt 0,6 Nm.
-
Geeignete Crimpanschlussbreite: max. 6,2 mm
(O-Typ 1.25-3 oder Y-Typ 1.25-3.5)
Dieses Gerät ermöglicht den Anschluss von Wägezellen.
Diese an den oberen Klemmenblock anschließen.
Hinweis:
Die hier aufgeführten Farben gelten für die Minebea Intec Wägezellen- und
Verbindungskabel vom Typ "PR …"
Hinweis:
Wenn eine Zuglast- oder Zuglast/Drucklast-Wägezelle in Zugrichtung verwendet wird
und die positive Richtung angezeigt werden soll, muss der positive Wägezelleneingang
an die Klemme
und der negative Wägezelleneingang an die Klemme
angeschlossen werden.
4 Installation und Verdrahtung
+ EXC
Wägezellen-Stromversor-
gung V+
+ SEN
Sense S+
– SEN
Sense S–
– EXC
Wägezellen-Stromversor-
gung V–
+ SIG
Wägezellen-Signal (Mess-
spannung) M+
– SIG
Wägezellen-Signal (Mess-
spannung) M–
SHIELD Schirm
rot
weiß
schwarz
blau
grün
grau
gelb
Minebea Intec

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Csd-892-76

Inhaltsverzeichnis