Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung An Die Umgebungsbedingungen (Filterdämpfung) - Mettler Toledo WXS Serie Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.5 Anpassung an die Umgebungsbedingungen (Filterdämpfung)
Durch die Einstellung der Filterdämpfung lässt sich das Wägemodul optimal an die Umgebungsbedingungen
am Standort anpassen. Diese Einstellung bestimmt, wie schnell das Wägemodul auf eine Gewichtsveränderung
reagiert, aber gleichzeitig auch, wie empfindlich es gegenüber äußeren Störeinflüssen ist. Bei starker Fil-
terdämpfung wird das Modul langsamer auf kleine Gewichtsänderungen ansprechen, dafür jedoch unempfindli-
cher auf Umwelteinflüsse wie Luftbewegungen und Vibrationen reagieren. Damit erhöht sich auch die erzielbare
Messgenauigkeit (Wiederholbarkeit). Die effektive Messgenauigkeit und die Wägedauer können Sie zusätzlich
durch die Einstellung der Stabilitätskriterien beeinflussen, siehe [Definieren und Aktivieren fester Fil-
ter } Seite 23].
Wägemodul
24
Konfigurierung der Wägemodule​ ​
MT-SICS-Befehl
M02
Keine
Beschreibung
Verwenden Sie diesen Befehl zur Anpassung Ihres Sys-
tems an die Umgebungsbedingungen (Filterdämp-
fung).
Hinweis
Ist die Wägeart Sensormodus aktiviert und mit dem
Befehl
ein fixer Filter definiert, ist die Einstellung
FCUT
für die Umgebungsbedingungen für den Sensormodus
unwirksam. In diesem Fall wird das Wägesignal vom
fixen Filter verarbeitet.
Die Anpassung des Systems an die Umgebungsbedin-
gungen ist Teil der Wägeparameter.
Beim SWT-Terminal finden Sie diese in den Systemein-
stellungen.
Beim PWT-Terminal finden Sie sie in den benutzerspe-
zifischen Einstellungen.
Wägemodule

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis