Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitshinweise Speziell Für Trennschleifarbeiten - Ryobi EAG950RBD Bedienungsanleitung

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EAG950RBD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
DE
GB
FR
ES
werden, können sie zerbrechen.
d. Verwenden Sie immer nur Radflansche in der
richtigen Größe und mit der richtigen Form für
das gewünschte Rad. Ein korrekter RadÀ ansch
unterstützt das Rad, wodurch das Risiko eines
Zerbrechens des Rades verringert wird. Flansche
für Schneidräder können sich von denen für
Schleifräder unterscheiden.
e. Verwenden Sie keine abgenutzten Räder von
größeren Werkzeugen! Räder, die für große
Werkzeuge vorgesehen sind, sind für die höhere
Geschwindigkeit des kleineren Werkzeugs nicht
geeignet und können zerbrechen.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
SPEZIELL FÜR TRENNSCHLEIFARBEITEN
a. Achten Sie darauf, die Trennscheibe nicht zu
verklemmen oder zu viel Druck auszuüben.
Versuchen
Sie
tiefen Schnitt auszuführen. Wird die Scheibe
überspannt, erhöht dies die Belastung der Scheibe
und sie ist anfälliger dafür, im Schnitt zu verdrehen
oder zu blockieren, für Rückschlag und dafür, zu
zerbrechen.
b. Stellen Sie sich nie in einer Linie hinter der
rotierenden Scheibe auf. Wenn die Scheibe
während
des
wegbewegt wird, kann der mögliche Rückschlag
dazu führen, dass sich die drehende Scheibe und
das Elektrowerkzeug direkt auf sie zu bewegt.
c. Wenn
die
Scheibe
Schnitt aus irgendeinem Grund unterbrochen
wird,
schalten
aus und halten Sie das Werkzeug still bis
es vollkommen zum Stehen gekommen ist.
Versuchen Sie niemals die Trennscheibe zu
entfernen während die Scheibe sich bewegt,
sonst kann ein Rückschlag auftreten. Wenn
die Scheibe sich verklemmt, suchen Sie nach
der Ursache und ergreifen die erforderlichen
Maßnahmen, damit dies nicht wieder geschieht.
d. Starten Sie den Schneidvorgang in dem
Werkstück nicht erneut. Lassen Sie die
Scheibe die volle Geschwindigkeit erreichen
und führen Sie die Scheibe vorsichtig wieder in
den Schnitt ein. Die Scheibe kann festklemmen,
nach oben laufen oder zurückschlagen, wenn das
Werkzeug in dem Werkstück neu gestartet wird.
e. Stützen Sie Platten oder andere übergroße
Werkstücke ab um die Gefahr eines Verkantens
oder Rückschlages zu vermeiden. Große
Werkstücke können durch ihr eigenes Gewicht
durchhängen. Werkstücke müssen in der Nähe der
IT
NL
PT
DK
SE
nicht,
einen
übermäßig
Betriebs
von
ihrem
festklemmt
oder
Sie
das
Elektrowerkzeug
FI
NO
RU
PL
CZ
Deutsch
Schnittlinie und an der Werkstückkante auf beiden
Seiten der Scheibe abgestützt werden.
f.
Seien
"Taschenschnitten" in bestehende Wände oder
nicht einsehbare Bereiche. Die hervorstehende
Scheibe
Elektrokabel
Rückschlag verursachen können schneiden.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN
SCHLEIFBETRIEB
a. Prüfen Sie, ob die auf der Schleifscheibe
angegebene
Nenndrehzahl des Geräts entspricht.
b. Vergewissern Sie sich, dass der Durchmesser der
Schleifscheibe dem Gerät entspricht und dass die
Schleifscheibe einwandfrei auf der Welle sitzt.
c. Die Schleifscheiben müssen an einem trockenen
Ort aufbewahrt werden.
d. Stellen Sie kein Objekt auf die Schleifscheiben.
e. Die Schleifscheiben dürfen ausschließlich zu
Schleifarbeiten verwendet werden.
f.
Vergewissern Sie sich vor Verwendung der
Schleifscheibe, dass diese keine ausgebrochenen
Stellen oder Risse aufweist. Falls dies der Fall
ist, kann die Scheibe brechen und dies kann zu
schweren Körperverletzungen führen.
g. Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass
Körper
die Schleifscheibe korrekt montiert und angezogen
ist, und lassen Sie Ihr Gerät dann während 30
Sekunden ohne Belastung laufen; halten Sie das
Gerät dabei so, dass keine gefährliche Situation
ein
auftritt. Halten Sie Ihr Gerät sofort an, wenn es
zu stark vibriert oder wenn Sie andere Probleme
feststellen. Kontrollieren sie in diesem Fall Ihr
Gerät, um die Ursache des Problems festzustellen.
h. Verwenden
Zwischenstücke,
Schleifscheiben mit zu großer Bohrung zu
verkleinern.
i.
Prüfen Sie, ob das zu bearbeitende Werkstück
korrekt befestigt ist.
j.
Vergewissern
Verwendung des Geräts erzeugten Funken keine
gefährlichen Situationen herbeiführen, wie z. B.
dass diese nicht auf Personen oder entzündliche
Substanzen spritzen.
k. Tragen Sie stets eine Schutzbrille und einen
Gehörschutz.
l.
Verwenden
Schutzausrüstungen, wie z. B. Handschuhe, eine
Schürze oder einen Helm.
m. Stellen Sie Ihr Gerät niemals auf den Boden
oder auf andere Flächen, während es in Betrieb
14
HU
RO
LV
LT
EE
Sie
besonders
kann
Gas-
oder
Gegenstände
Höchstdrehzahl
Sie
keine
um
Sie
sich,
Sie
falls
HR
SI
SK
GR
TR
vorsichtig
bei
oder
Wasserrohre,
die
einen
mindestens
der
Reduzierringe
oder
die
Bohrung
von
dass
die
bei
der
erforderlich
andere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eag950rsEag950rsd

Inhaltsverzeichnis