Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATLANT 50Y88 Gebrauchsanweisung Seite 14

Vollautomatische
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tabelle 3 - Waschprogramme
Programm-name
Mögliche
(Wasch-temperatur, °C)
Zusatzfunktionen
BAUMWOLLE 90°
BAUMWOLLE 60°
BAUMWOLLE 40°
BAUMWOLLE 30°
BAUMWOLLE
DAS KALTE WASSER
KUNSTFASERN 60°
KUNSTFASERN 40°
FEINWÄSCHE 40°
FEINWÄSCHE 30°
FEINWÄSCHES
DAS KALTE WASSER
WOLLE 40°
SCHNELLWÄSCHE
(30°)
HANDWÄSCHE (30°)
KOMBIWÄSCHE (40°)
SPORTSCHUHE
(30°)
SPORTKLEIDUNG (30°)
FLECK-ENTFERNUNG
(40°)
INTENSIV-WÄSCHE
(60°)
SPÜLEN
SCHLEUDERN
ABPUMPEN
1)
Beim Modell 50Y88, 50Y108
Beim Modell 60С88, 60С108.
2)
3)
Beim Modell 50Y88, 60С88.
4)
Beim Modell 50Y108, 60С108.
26
Maximale
Maximale
Verwendung
Umdrehungszahl
Ladung
der Fächer im
beim Schleudern,
Waschmittelkasten
in kg
Umdr./Min.
800
3)
5,0
1)
1
2
1000
4)
6,0
2)
800
3)
2,5
1)
2
800
4)
3,0
2)
2,5
1)
2
400
3,0
2)
2
1
400
2,0
1)
2
800
3,0
2)
1
800
5,0
1)
600
3)
6,0
400
2)
4)
800
3)
2
2 paar
1000
4)
2,5
1)
800
3)
3,0
1000
2)
4)
5,0
1)
800
3)
1
6,0
2)
1000
4)
5,0
1)
800
3)
2
6,0
1000
2)
4)
5,0
1)
800
3)
6,0
1000
2)
4)
800
3)
1000
4)
5,0
1)
6,0
2)
* Der Wert wurde in labormässigen Bedingungen bestimmt und
kann sich im Laufe der Maschinenarbeit in Abhängigkeit von der
Wassertemperatur und dem Wasserdruck im Wasserleitungsnetz,
vom Gewicht der eingeladenen Wäschen, von der Gewebeart
der Erzeugnisse, von der Höheveränderungen im Stromnetz usw.
verändern (sich vergrößern oder verringern).
— Nehmen Sie das Sieb Nr. 2 aus der Verschraubung am Elektroventil mithilfe einer Pinzette oder einer
Zange heraus (Abb. 19);
— Entfernen Sie die Ablagerungen aus den Sieben, reinigen Sie diese mit einer Bürste und spülen Sie
Waschendauer,
sie Siebe mit fließendem Wasser durch.
Min.*
Die Siebe sind nach der Reinigung in den Zulaufschlauch und die Verschraubung am Elektroventil in
umgekehrter Reihenfolge einzusetzen. Schließen Sie den Zulaufschlauch an und überprüfen Sie die Wass-
150
erdichtigkeit der Anschlußstellen – die Anschlußstellen müssen beim Betrieb der Waschmaschine trocken
140
bleiben.
70
FREMDKÖRPERFALLE
65
Bevor man die Fremdkörperfalle reinigt, soll überprüft werden, ob sich noch Wasser in der Waschtro-
mmel befindet.
Die Fremdkörperfalle sollte mindestens einmal im Monat und nach dem Waschen von Rauhware
60
gereinigt werden.
Vor dem Reinigen ist das Restwasser in der Fremdkörperfalle zu entfernen. Öffnen Sie die Abdeckung 1
95
(Abb. 20) mit einem Schraubenzieher, einer Münze oder anderem geeignetem Gegenstand. Ziehen Sie den
70
Schlauch 2 (Abb. 21) aus der Maschine und stellen Sie einen Wasserauffangbehälter auf. Ziehen Sie den
Pfropfen 1 aus dem Schlauch 2 und lassen Sie das Wasser in den Behälter ablaufen. Drehen Sie den Griff 4
65
gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 21) und ziehen Sie die Fremdkörperfalle heraus.
ACHTUNG! Bei der Drehung des Griffs ist es möglich, dass das Restwasser herausfließt.
64
Die Fremdpartikel sind zu entfernen und die Fremdkörperfalle unter fließendem Wasser zu spülen.
Setzen Sie den Pfropfen in den Schlauch und die Fremdkörperfalle in die Waschmaschine in umgeke-
62
hrter Reihenfolge wieder ein. Überprüfen Sie den richtigen Sitz der Fremdkörperfalle und das Einrasten in
der Arbeitsstellung. Schließen Sie die Abdeckung 3.
50
35
62
57
55
75
Abbildung 17
80
1
150
35
10
3
Abbildung 20
1
Abbildung 18
Abbildung 19
4
3
2
1
Abbildung 21
2
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

60c8850y10860c108

Inhaltsverzeichnis