Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATLANT 50Y88 Gebrauchsanweisung Seite 10

Vollautomatische
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Indikatoren der zusätzlichen Funktionen
Waschmittelkasten
Die Knöpfe der Auswahl der
zusätzlichen Funktionen
Abbildung 2 — Bedienfeld
PROGRAMMWAHL
Die Wahl des Waschprogramms erfolgt mithilfe des Drehknopfes, der sich in beide Richtungen drehen
lässt – im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn. Um diesen Drehknopf herum sind auf dem Bedie-
nfeld die Bezeichnungen der Waschprogramme angeordnet. Die wichtigsten Kenndaten der Programme
sind der Tabelle 4 zu entnehmen. Der Drehknopf muss genau auf den jeweiligen Teilstrich des gewählten
Programms zeigen.
In der Position, in der der Drehknopf auf
zuvor ausgewählte Waschprogramm wird zurückgesetzt.
TZUSATZFUNKTIONEN DER MASCHINE
Um eine Zusatzfunktion auszuwählen muss der Druckknopf der gewünschten Funktion gedrückt
werden – dann leuchtet die entsprechende Leuchte auf. Bei erneutem Betätigen des Druckknopfes erlischt
die Anzeige und die Funktion wird zurückgesetzt.
ACHTUNG! Wenn die gewählte Funktion mit dem gewählten Programm nicht kompatibel ist,
leuchtet die Anzeige nicht auf und die Funktion wird nicht hinzugeschaltet (ein Warnsignal ertönt
dreimal).
VORWASCHEN
VORWASCHEN
WASCHEN
WASCHEN
SPÜLEN
SPÜLEN
Anzeige des
aktuellen
Standes des
Waschvorg-
ange
VORWAESCHE
VORWAESCHE
ZUSAETZLICHES
SPUELEN
SPUELEN
18
START/PAUSE-Knopf
Auswahl des Programms
zeigt, erfolgt das Abschalten der Waschmaschine und das
SPÜLSTOP
SPÜLSTOP
SCHLEUDERN
SCHLEUDERN
START/PAUSE button
STOPP MIT LAUGE
LEICHTES BUEGELN
LEICHTES BUEGELN
Abbildung 3
Vorwäsche
Diese Funktion ist für das Waschen von stark verschmutzter Kleidung aus Baumwolle vorge-
sehen. Bei Verwendung dieser Funktion werden die Wäschestücke zusätzlich mit Waschmittel bei
der Temperatur von 30 ºС gewaschen, was für ein sicheres Entfernen von Flecken beim Hauptwa-
schgang sorgt.
Zusätzliches Spülen
Diese Funktion ist vorgesehen fürs Waschen von Kinderbekleidung, oder Wäsche von Mens-
chen, die allergisch gegen Waschmittel sind, oder fürs Waschen in sehr weichem Wasser, bei dem
das Waschmittel ungenügend ausgespült wird. Beim Einschalten dieses Programms wird zum
Waschprogramm ein weiterer Spülvorgang hinzugefügt.
Leichtes Bügeln
Diese Funktion sorgt für geringeres Knittern der Kleidung beim Waschen und Schleudern
und ein leichteres nachfolgendes Bügeln. Die Verwendung dieser Funktion sorgt für schonendes
Waschen und behutsames Schleudern mit minimaler Faltenbildung nach dem Waschen.
Stopp mit Wasser in der Waschtrommel
Diese Funktion kommt zum Einsatz beim Waschen von Wäschestücken aus feinem Gewebe,
sowie wenn es keine Möglichkeit gibt, die Wäsche direkt nach dem Waschen aus der Waschmasch-
ine zu entnehmen, damit sie nicht zerknittert. Beim Beenden dieser Funktion stoppt die Maschine
automatisch nach dem letzten Spülen (vor dem Abpumpen).
EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN DER TONSIGNALGEBUNG
Das Ausschalten der Tonsignale der Maschinenarbeit führt man gleichzeitig durch den Druck
und das Abhalten der Tasten im Laufe von 3 Sekunden aus.
Die Tonsignalgebung schalt man bei dem nochmaligen Druck
Schraube
Waschmaschine vor, z.B. durch Kinder. Zum Blockieren der Tür ist
die Schraube (Abb. 4) mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem
Gegenstand im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zu drehen – die
Schraube wird herausgedreht und verhindert so das Schließen der
Einfuelltuer
Tür. Zur Aufhebung der Blockierung vor dem Waschen führen Sie
diese Handgriffe in umgekehrter Reihenfolge durch.
Abbildung 4
3 VORBEREITUNGEN ZUR INBETRIEBNAHME
VORBEREITUNGEN ZUM AUFSTELLEN
ACHTUNG! Um Schäden an der Waschmaschine zu vermeiden, darf sie beim Verschieben nicht
an Waschmittelkasten, an der Fülltüt oder an der Dichtung angepackt werden.
Für den Transport wird die Waschtrommel mit Transportsicherungen mit Spreizstücken festgehal-
ten. Mit einem Schraubenschlüssel werden diese vier Transportschrauben herausgeschraubt und dann
die Spreizstücke entfernt (Abb. 5). Wenn die Spreizstückу im Inneren der Waschmaschine bleiben und es
unmöglich ist, sie zu entfernen, ist die Rückwand 1 (Abb. 6) mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher abzune-
hmen und die Spreizstückу zu entfernen. Danach ist die Rückwand zurückzumontieren. Die Öffnungen sind
mit Plastikverschlusskappen zu verschließen. Die Schrauben und die Spreizstücke sind für den eventuellen
Transport in der Zukunft aufzubewahren.
Es ist VERBOTEN die Waschmaschine mit unverschlossenen Öffnungen für die Spreizstücke an
der Rückwand des Gehäuses zu betreiben.
und
auf die Tasten ein.
KINDERSICHERUNG DER EINFÜLLTÜR
Das Blockieren der Fülltür beugt unbefugtem Benutzen der
und
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

60c8850y10860c108

Inhaltsverzeichnis