Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Des Wasserbehälters - Fagor PLV-125 Gebrauchsanweisung

Reisebügeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
7. Drücken Sie den Knopf des
Zerstäubers (5), um das Kleidungsstück
anzufeuchten, weil dies das
Trockenbügeln erleichtert. Siehe auch
den Abschnitt 8, Zerstäuber.
8. Wenn Sie das Bügeln beendet haben,
drehen Sie den Regler zur Wahl der
Temperatur auf die Position "MIN" und
trennen Sie das Gerät vom Netzstrom.
Warten Sie, bis es abgekühlt ist, bevor
Sie mit der äußeren Reinigung beginnen
oder es verstauen.
Achtung: Versichern Sie sich beim
Trockenbügeln stets, dass der Regler für
den Dampf stets auf der Position für das
Trockenbügeln steht (Abb. C).
6. BEFÜLLEN DES
WASSERBEHÄLTERS
Stellen Sie das ausgesteckte Bügeleisen
auf eine stabile Oberfläche.
1. Stellen Sie den Regler für Dampf (4) auf
die Position "0".
2. Schütten Sie langsam Wasser über die
Öffnung zur Befüllung (3) mit Hilfe des
Bechers (Abb. D) ein. Füllen Sie kein
Reinigungsmittel oder Lösungsmittel in
den Wasserbehälter (12).
3. Prüfen Sie, dass das Niveau des
Wassers nicht das Maximum
überschreitet.
4. Entleeren Sie den Wasserbehälter (12)
nach dem Bügeln wieder.
5. Hinweis: Sollte Ihr Leitungswasser
zu hart sein (>27ºF), ist es ratsam,
destilliertes Wasser zu verwenden.
Benutzen Sie weder Batteriewasser
noch andere Zusätze wie Wäschestärke,
Parfüm, Weichspüler, etc.
7. DAMPFBÜGELN
Vor dem Dampfbügeln muss sichergestellt
werden, dass das Gewebe für diese
Bügelart geeignet ist. Das Gerät funktioniert
mit Leitungswasser.
1. Stellen Sie das von der Netzspannung
getrennte Bügeleisen auf eine stabile
und hitzebeständige Fläche.
2. Füllen Sie den Wasserbehälter auf
(siehe Abschnitt 6 „Befüllen des
Wasserbehälters").
3. Stellen Sie den Temperaturwahlschalter
(8) auf die Position „Min" (Abb. B).
4. Sie das Bügeleisen in aufrechter Form
auf seinen Sockel (10).
5. Stecken Sie nun den Stecker in
die Steckdose und drehen Sie den
Temperaturschalter auf die Position
„Max". Wenn die Temperatur zu gering
ist, kann es vorkommen, dass Wasser
aus der Sohle tropft.
Die Leuchtanzeige (9) leuchtet auf.
Wenn diese Leuchtanzeige wieder
erlischt, hat das Bügeleisen die
ausgewählte Temperatur erreicht.
Während des Bügelns wird die
Leuchtanzeige (9) immer wieder in
Intervallen aufleuchten und erlöschen.
Beachten Sie, wenn Sie die Temperatur
auf eine niedrigere Stufe stellen, bleibt
die Leuchtanzeige (9) solange erloschen,
bis die Sohle auf die nun ausgewählte
Temperatur abgekühlt ist und erst dann
wird sie erneut aufleuchten.
6. Drehen Sie den Regler für Dampf (4) auf
eine Position für das Bügeln mit Dampf
(Abb. E). Bringen Sie das Bügeleisen in
eine horizontale Position und der Dampf
beginnt aus den Öffnungen auszutreten.
Wenn das Bügeleisen keinen Dampf
austreten lässt, klopfen Sie weich
mit der Sohle auf die zu bügelnde
Oberfläche. Wenn Sie das Bügeleisen
wieder in vertikale Position auf seinen
Sockel stellen, wird der Austritt des
Dampfs unterbrochen.
Achtung! Vermeiden Sie den Kontakt mit
dem Dampf und Richten Sie ihn nicht auf
Personen.
Nach Beendigung drehen Sie den
Temperaturschalter auf die Position
"MIN" (Abb. B), stellen Sie den
Dampfregler auf die Position für
Trockenbügeln (Abb. C), ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und
leeren Sie den Wasserbehälter. Er sollte
nach jedem Gebrauch entleert werden.
Lassen Sie das Bügeleisen so lange
in vertikaler Position stehen, bis es
abgekühlt ist.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis