Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson OW4 series Betriebsanleitung Seite 4

Elektronische ölstandüberwachung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
B e s c h r e i b u n g :
Alle Versionen messen den Ölstand mittels eines Hall-Sensors. Ein magnetischer
Schwimmer verändert je nach Ölstand seine Position. Der Hall-Sensor setzt dies
in ein Signal um, mit dem die integrierte Elektronik den Ölstand mit LEDs
anzeigt. Zur Anwendung in Kälteanlagen gem. EN 378.
Hinweise:
OW4 ist für HFC Kältemittel, subkritisches CO
Gemische.
OW5 sind speziell an die Erfordernisse von transkritischem CO
und dürfen nur zusammen mit den speziellen CO
werden.
S y s t e m ko m p o n e n t e n :
( s i e h e T a b e l l e " Ü b e r s i c h t " u n d F i g . 1 , 3 )
Nr.
Beschreibung
Nr.
1
Reglereinheit
11/12 Adapter mit Schraubgewinde
2
Schauglas O-Ring OW4
13
3
Schauglas OW4
14
4
Schauglas O-Ring OW5
15
5
Schauglas OW5
16
6
Federringe: 3 Stk. (OW4)
17
7
Schrauben (M6 x 45)
18
8
versenkte Schraube: 1x OW5
19
9
Transportsicherung (entsorgen)
20
10
Vorderer Adapter O-Ring
T e c h n i s c h e D a t e n :
OW4
Max. Betriebsdruck PS
60 bar
Prüfdruck PT
66 bar
ausgewählte HFC/ HFO
Medienkompatibilität
Gemische & CO
Versorgungsspannung
24VAC±10%, 50/60 Hz
Stromaufnahme
0.05A
Kontaktbelastung
3A/230 VAC
Alarmschalter
SPDT
Zeitverzögerung Warnung
10 Sek.
Zeitverzögerung Alarm
20 Sek.
Medientemperatur
-20...+80°C
Lagerungs-, Transport-,
-15...+50°C (Gehäuse)
Umgebungstemperatur
Schutzklasse
IP65 (IEC529EN60529)
gem. EMV &
Kennzeichnung
Niederspanungsrichtlinie
Emerson Climate Technologies GmbH
Am Borsigturm 31 I 13507 Berlin I Germany
Elektronische Ölstandüberwachung
S i c h e r h e i t s h i n w e i s e :
• Lesen Sie die Betriebsanleitung gründlich. Nichtbeachtung kann zum
Versagen oder zur Zerstörung des Gerätes und zu Verletzungen führen.
• Der Einbau darf gemäß EN 13313 nur von Fachkräften vorgenommen
werden.
• Bei Anlagen, in denen eine starke chemische Zersetzung stattgefunden hat,
und bestimmte HFO
2
sind das Einatmen säurehaltiger Dämpfe und der direkte Hautkontakt mit
Kältemittel oder mit Ölen zu vermeiden. Nichtbeachtung kann zu
angepasst
2
Verletzungen führen.
Adaptern eingesetzt
2
• Der Kältekreislauf darf nur in drucklosem Zustand geöffnet werden.
• Die angegebenen Grenzwerte für Druck, Temperatur, Strom und
Spannung nicht überschreiten.
• Vor Installation oder Wartung sind die Anlage und das Bauteil
Beschreibung
spannungsfrei zu schalten.
Hinweis: Der Schwimmer enthält Blei und muss fachgerecht entsorgt
werden!
hinterer Adapter O-Ring
Flanschring
Aluminium (OW4) / Stahl (OW5)
A : I n s t a l l a t i o n m i t S c h r a u b a d a p t e r : ( s i e h e F i g . 1 - 3 )
Flanschadapter
Adaptertypen: OM0-CCA, OM0-CBB, OM0-CCB + CO
Hinterer O-Ring Flanschadapter
1. Vorbereitung Verdichteranschluss: Den Stopfen oder das Schauglas vom
Rotalock Adapter
Gewinde des Behälters entfernen. Stellen Sie sicher, dass das Gewinde frei von
hinterer Dichtungsring Rotalock
Dichtmaterial ist und keine Beschädigungen vorhanden sind.
Adapter
2. Den Adapterring (14) lose auf den Gewindeanschluss des Behälters stecken.
Anschlusskabel OW-24V-3
3. Für die Montage der einzelnen OW Adaptertypen wie folgt vorgehen:
Relaisanschluss für OM3-Nxx
NPTF Adapter mit konischem Gewinde (11):
- Das Gewinde und die vordere Dichtfläche auf Kerben und Grate
untersuchen.
- Teflonband um das Außengewinde wickeln, auf die richtige Richtung
achten.
OW5
- Adapter in das Gewinde schrauben und bis zum Anschlag von Hand
anziehen.
100 bar
- Mit einem Schraubenschlüssel 80 Nm bei 3/4"-14NPTF Anschlüssen
110 bar
- Nicht rückwärts drehen!
Nur CO
Achtung: Über- oder unzureichendes Anziehen kann das Gewinde
2
2
beschädigen oder Leckagen verursachen.
- Weiter mit Schritt 4 - 8.
UNF/UNEF Gewindeadapter (12):
- OM0-CBB + CO
Achten Sie bei der Adaptermontage auf den richtigen Sitz des O-Ringes.
10 Sek.
Adapter erst handfest und dann mit 50Nm anziehen. Weiter mit Schritt 4 - 8.
120 Sek.
- OM0-CCB + CO
Sammlers einlegen - alten O-Ring des Schauglases entsorgen - nicht wieder-
verwenden. Adapter erst handfest und dann mit 50 Nm anziehen. Weiter mit
Schritt 4 - 8.
4. Transportsicherung (9) auf der Rückseite des OW entfernen und entsorgen.
5. O-Ring (10) an der Vorderseite des Adapters (11 oder 12) einlegen.
6. Die an der Außenseite des Adapterringes (14) eingestanzte Markierung mit der
Markierung der Reglereinheit (1) in Übereinstimmung bringen (Fig.2).
7. Reglereinheit (1) mit O-Ring (10) an den Adapterring (14) montieren.
www.emersonclimate.eu
Betriebsanleitung
OW4 / OW5 TraxOil
-Versionen
2
-Versionen: O-Ring (13) in Adapter (12) einlegen.
2
-Versionen: O-Ring (13) ins Schauglasgewinde des
2
Date: 26.07.2019
Hinweis: Für einwandfreie Funktion Reglereinheit exakt horizontal
montieren. Dafür den Adapterring (14) drehen. (Fig.3).
8. Die drei Schrauben (7 & 8) zuerst handfest anziehen, dann abwechselnd jeweils
eine halbe Umdrehung bis zu einem Drehmoment von 12 Nm. Dieses
Verfahren ist zwingend notwendig um vollständige Dichtheit zu erreichen.
B : I ns t a l l a t i o n m i t R o t a l o c k a d a p t e r : ( s i e h e F i g . 1 - 3 )
Adaptertypen: OM0-CCD, OM0-CCE + CO
1. Transportsicherung (9) auf der Rückseite des OW entfernen und entsorgen
2. O-Ring (10) an der Vorderseite des Adapters (17) einlegen.
3. Die an der Außenseite des Adapters (15/17) eingestanzte Markierung mit der
Markierung der Reglereinheit (1) in Übereinstimmung bringen (Fig.2).
4. Reglereinheit (1) mit O-Ring (10) an den Adapter (15) montieren.
5. Die drei Schrauben (7 & 8) zuerst handfest anziehen, dann abwechselnd jeweils
eine halbe Umdrehung bis zu einem Drehmoment von 12 Nm. Dieses Verfahren
ist zwingend notwendig um vollständige Dichtheit zu erreichen.
6. Schauglas vom Verdichter entfernen.
7. Die mitgelieferte Dichtung (18) in die Mutter des Adapters (17) einstecken.
Gesamte Baugruppe an den Verdichteranschluss aufsetzen, horizontal
entsprechend Fig.3 ausrichten und festhalten. Adaptermutter zuerst handfest und
dann mit 90 Nm für OM0-CCD (Schlüsselweite 42 mm) und 65 Nm für OM0-
CCE (Schlüsselweite 50 mm) anziehen.
Hinweis 1: Für einwandfreie Funktion Reglereinheit exakt horizontal
montieren (Fig.3).
Hinweis 2: Rotalockadapter nach 1-2 Tagen Betrieb auf Dichtheit prüfen.
C : I n s t a l l a t i o n m i t F l a n s c h a d a p t e r : ( s i e h e F i g . 1 - 3 )
Adaptertypen: OM0-CUA, OM0-CCC + CO
Der Flanschadapter kann für einen Behälter verwendet werden, der die gleiche
Löcheranordnung wie der Adapter hat. Dies gewährleistet die genaue horizontale
Installation von OW (Fig.3).
1. Schritt 1 bis 6 wie obere Rotalock Installation folgen.
2. O-Ring (16) zwischen dem Adapter (15) und Verdichter montieren. Die M6
Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) entsprechend den Angaben des
Verdichterherstellers anziehen.
D r u c kt e s t :
Nach der Installation ist ein Drucktest durchzuführen:
- gemäß EN 378 für Geräte, die die Europäische Druckgeräterichtlinie 14/68/EU
erfüllen sollen.
- mit dem maximalen Arbeitsdruck des Systems für alle anderen Anwendungen.
!
Warnung:
• Bei Nichtbeachten droht Kältemittelverlust und Verletzungsgefahr.
• Die Druckprüfung darf nur von geschulten und erfahrenen Personen
durchgeführt werden.
D i c h t h e i t s p r ü f u n g :
Die Dichtheitsprüfung ist mit geeignetem Gerät und Methode gemäß EN 378-2 so
durchzuführen, dass Leckstellen sicher entdeckt werden
OW45_OI_ML_R05_865893.docx
-Versionen
2
-Versionen
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ow5 series