Installationsvorschrift
Für weitere Informationen über die Anschlüsse an
vorhandene Schornsteinkanäle siehe die
Bedienungsanleitung "Schornsteinanschluss-Set"
4
Vorbereitung und
installationsanweisung
4.1
Gasanschluß
Der Gasanschluss muss die örtlich geltenden
Normen erfüllen.
Wir empfehlen einen Gasanschluss von Ø15mm
direkt vom Gaszähler zum Gerät, mit einem
Absperrhahn in der Nähe des Gerätes, der immer
erreichbar ist.
Den Gasanschluss so positionieren, dass er gut
zugänglich ist und die Brennereinheit für
Servicezwecke jederzeit demontiert werden kann.
4.2
Elektroanschluß
Wird Strom für den Fernbedienungsempfänger
benötigt, muss eine Wandsteckdose 230 VAC –
50Hz in der Nähe des Kamins montiert werden.
4.2.1
Smart-Home Installation
Der Empfänger kann mit einem Haus-
Automatisations-System, mit Hilfe eines
Zusatzkabel, verbunden werden. Benötigt wird
hierzu das G60-ZCE/500mm Kabel mit Alex 2510- Z
–Anschluss (Art.-Nr.: 06022950, Belegungsplan im
Lieferumfang enthalten).
4.3 Vorbereitung des Kamins
Den Kamin aus der Verpackung nehmen.
Darauf achten, dass die
Gaszuleitungsrohre unter dem Gerät nicht
beschädigt werden.
Eine Lagerfläche einrichten, um ggf. Leiste
und Glas sicher aufzubewahren.
Die Leiste und das Glas ggf. entfernen und
die verpackten Teile aus dem Kamin
herausnehmen.
Den Gasanschluss auf dem Gasregelblock
vorbereiten.
4.4 Aufstellen des Kamins
Auf die Installationsanforderungen achten (siehe
Kapitel 3).
Das Gerät am richtigen Ort aufstellen und die Höhe
gegebenenfalls mit den Stellfüßen nachstellen.
8 <
<
<
<
Höhenverstellung und Nivellierung des Kamins.
(siehe Abb. 1.4)
Grobe Höhenverstellung:
o
mit dem ausfahrbaren Fuß oder
mit den langen, mitgelieferten
Füßen.
Genau:
o
mit den ausdrehbaren Stellfüßen.
4.4.1
Hängend an der Wand
Das Gerät kann mit den optional Aufhänge bügeln
an der Wand hängend befestigt werden (siehe
Abb.1.3).
4.5 Montieren der Abgas-abzugsmaterial
Bei einer Durchführung durch Wand oder
Decke muss das Loch mindestens 5mm
größer als der Durchmesser des
Abzugsmaterials sein.
Waagerechte Teil müssen mit einem
Gefälle zum Kamin hin installiert werden
(3 Grad).
Die Anlage vom Kamin an aufbauen. Ist
dies nicht möglich, kann ein ausziehbares
Zwischenstück verwendet werden.
Für die Passbearbeitung des
Abgassystems ist das 0,5m lange kürzbare
Rohr zu verwenden. Dafür sorgen, dass
das Innenrohr immer 2cm länger als das
Außenrohr ist.
Außenwand- und Dachdurchführung sind
auch kürzbar. Diese Teile müssen mit
einer Gewindeschraube befestigt werden.
Ein ummanteltes Rauchrohr nicht
dämmen, sondern lüften. (ca. 100 cm2)
4.6
Kaminverkleidung bauen
Bevor die Kaminverkleidung befestigt wird,
empfehlen wir, einen Funktionstest mit dem
Gaskamin durchzuführen, wie dargestellt in Kapitel
7. "Prüfung der Anlage".
4.6.1
Minimale boezem afmeting en
afstand naar brandbare materialen
Die Schornsteinmündung aus nichtbrennbarem
Material in Kombination mit Metallprofilen oder
Ziegelsteinen/Porenbetonblöcken erstellen.
Verwenden Sie stets einen Sturz oder ein
Armiereisen beim Mauern der
Schornsteinmündung. Sie dürfen nicht direkt auf
dem Kamin platziert werden.