Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hajdu Z80ErP Aufbau- Und Betriebsanleitung Seite 30

Druck-heisswasserspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z80ErP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Z30ErP • Z50ErP • Z80ErP • Z120ErP • Z150ErP • Z200ErP
• Sollte das Gerät in einem Raum außer Betrieb gesetzt werden,
in dem Frostgefahr besteht, ist es empfehlenswert, das Gerät
zu entleeren. Dies kann ausschließlich von einem qualifi zierten
Fachmann durchgeführt werden.
• Das ausfl ießende Wasser mit Temperaturen von über 50  °C
kann schwere Verbrennungen erzeugen.
• Unzulängliche Inbetriebnahme kann zu Verletzungen von
Menschen und Tieren führen, bzw. auch materiellen Schaden
verursachen. Hierfür übernimmt der Hersteller keine Garantie.
• Vor Einschalten der Heizung muss das Gerät mit Wasser aufge-
füllt werden.
• Es ist untersagt, das Gerät an einen Schlauch anzuschließen! Als
Kalt- und Warmwasserleitungen sind für den Nenndruck von
0,6  MPa des Wassernetzes taugliche Stahlrohre, Kupfer rohre
oder Kunststoff anschlüsse, aus Material, das bis mindestens
100 °C hitzebeständig ist, oder Flexirohre gleichermaßen geeig-
net. Beim Anschluss von Kupferrohren ans Wasserleitungsnetz
sind unbedingt Isolierelemente einzusetzen!
• Es ist untersagt und lebensgefährlich, den Speicher unter
Druck zu setzen, der einen Wert von 0,6 MPa überschreitet!
Wenn der Netzdruck eventuell auch nur zeitweilig den Wert
von 0,6 MPa überschreitet, ist dem Warmwasserspeicher ein
Druckausgleichsventil vorzuschalten.
• Zwischen das Sicherheitsventil und das Gerät darf kein
Wasserleitungselement eingebaut werden! Der Abfl ussstutzen
des Ventils muss nach unten gerichtet sein, damit das Wasser
aus dem Abfl ussrohr des Druckausgleichsbehälters fl ießen
kann. Dieses Rohr muss zum Raum hin frei gehalten werden.
Das Abfl ussrohr ist an einen frostfreien Ort (vom Gerät) ab-
wärts zu leiten und es ist darauf zu achten, dass ein ungehin-
derter Abfl uss in Raumrichtung gewährt ist. Es ist untersagt, den
Wasserabfl uss an einer nicht sichtbaren Stelle zu lösen!
• Das Druckausgleichsventil und das Sicherheitsventil darf nur in
frostfreier Umgebung in Betrieb genommen und eingesetzt wer-
den.
• Der Warmwasserspeicher darf nicht ohne Schutzerdung einge-
setzt werden!
30
2
gépkönyv Z...ErP 1221114165-02.indd 30
2018.02.21. 15:25:56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z30erpZ150erpZ120erpZ200erp

Inhaltsverzeichnis