Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aquatec DEPOLOX Pool Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6
Funktionen
Wirksinn
Bedeutung
Angabe
Erläuterung
Beispiel
Bedeutung
Angabe
Erläuterung
Einstellbereich
Bedeutung
Angabe
Erläuterung
Einstellbereich
Ymax
Bedeutung
Angabe
Erläuterung
Einstellbereich
114
Regelrichtung
Säure/Lauge für pH
Heben/Senken für Leitfähigkeit
Definiert, über welches Medium die Korrektur erfolgt.
pH: bei Wirksinn "Säure": pH-Wert absenken bei Zugabe von Säure
Leitfähigkeit: bei Wirksinn "Heben": Zugabe von Salz
Xp
Proportionalbeiwert
Prozent (%) mit Faktor
Mit dem Proportionalbeiwert wird die Regelverstärkung bestimmt.
Je kleiner der Proportionalbeiwert Xp in % gewählt wird, desto stärker
wird die Abweichung vom Sollwert verstärkt, umso schneller versucht
der Regler eine Regelabweichung auszuregeln.
Der Faktor der Regelverstärkung errechnet sich aus der Formel:
Faktor = (1/Xp) x 100 %
Der Parameter Xp ist von 1 % (Faktor 100) ... 1000 % (Faktor 0,1) ein-
stellbar.
Xsh
Neutralzone
Prozent (%)
Der Parameter Xsh gilt nur bei 3-Punkt-Reglern.
Innerhalb der Neutralzone erfolgt keine Regelausgabe.
Der Parameter Xsh ist von 0 ... 5 % (bezogen auf den Messbereich)
einstellbar.
Dosierleistungsbegrenzung
Prozent (%)
Der Parameter Ymax gilt nur bei
Stellmotor mit Rückmeldung
Dosierpumpen
Pulspumpen
Regler mit mA-Ausgang
Ymax definiert den maximalen Regelausgang auf das Stellglied.
Der Regelparameter entspricht einer elektronischen Dosierbegren-
zung des Stellgliedes.
Der Parameter Ymax ist von 0 ... 100 % einstellbar.
DEPOLOX Pool
IM.050.570DD/Ausg. 6-02/05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis