2.6
Funktionen
Ablauf der Adaption
120
Jede Phase der Adaption wird jetzt durch eine Statusmeldung ange-
zeigt:
Anzeigetext:
"0: Init"
"1: Ym = 0 %"
"2: X = 20 %"
"3: Ym = 100 %"
"4: Ym = 100 %"
"5: Tu!
"
"6: Tu!
"
"7: Tu check "
"8: Init Ts "
"9: Ts
"
"10: Ts
"
"11: Y = 0 %"
"12: Y = 0 %"
"13: Adaption OK" Ende
Je nach Wahl des Stellgliedes können verschiedene Statusmeldungen
ausgelassen werden. Ebenso haben unterschiedliche Statusmeldun-
gen auch verschiedene Ausführungszeiten. Es ist möglich, dass einige
Statusmeldungen wegen der kurzen Ausführungszeit nur sehr kurz
oder gar nicht im Display angezeigt werden.
ACHTUNG!
Die Adaption kann je nach Regelstrecke bis zu 13 Stunden in Anspruch
nehmen. Während dieser Zeit dürfen keine Störungen an der Regel-
strecke auftreten (z. B. Filterrückspülung, Änderung der Umwälzleis-
tung oder stark schwankender Badebetrieb).
HINWEIS
Der Adaptionsvorgang kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit "AB-
BRUCH" beendet werden. Damit bleiben die bisher eingestellten Para-
meter unverändert.
Erklärung:
Start
Chloranlage auf 0 % bzw. Dosierpumpe aus
Wartezeit bis Istwert < 0,2 x Endwert
Chloranlage auf 100 % bzw. Dosierpumpe ein
Warten, bis Chloranlage auf 100 %
Start Totzeitmessung
Messung der Streckentotzeit Tu
Plausibilitätsabfrage Totzeit
Start Anstiegszeitmessung
Messung der Streckenanstiegszeit Ts
Berechne Regelparameter
Chloranlage auf 0 % bzw. Dosierpumpe aus
Warten, bis Chloranlage auf 0 %
IM.050.570DD/Ausg. 6-02/05
DEPOLOX Pool