2.6
Funktionen
Stellmotor (mit und
ohne Rückmeldung)
2-Punkt Impuls-
Längen-Regler
für Dosierpumpen
2-Punkt Impuls-
Frequenz-Regler für
Pulspumpen
108
Mit der Wahl des integrierten Reglers für "Stellmotor" ist z. B. eine
Chlor-Überschuss-Regelung in Verbindung mit einem Stellmotor als
Stellglied einer Chlorgas-Dosieranlage möglich.
Innerhalb einer einstellbaren Taktperiode TP wird die Dosierpumpe für
die berechnete Zeit eingeschaltet (Relaiskontakt). Die Taktperiode wird
vor allem von der Reaktionszeit der angeschlossenen Anlage bestimmt
und als Taktperiode TP eingegeben.
Beispiel:
Taktperiode TP =
Ausgabewert Yout =
⇒
Einschaltdauer
Ausschaltdauer
Bild 30
Pulspumpen werden mit 0 bis 100 oder 0 bis 120 Impulsen pro Minute
angesteuert, je nach Spezifikation der angeschlossenen Pumpe.
Die Einschaltzeit beträgt bei jeder Dosierleistung 0,3 s. Die Pausenzeit
wird abhängig von der Dosierleistung zwischen 0,2 und 60 s berech-
net.
Beispiel für Pulspumpe mit 120 Impulsen/min:
Yout in %
100... 84... 72... 56 50... 33... 25... 10... 5... 1 0
Impulse/min 120... 96... 85... 75 60... 40... 30... 12... 6... 1 0
DEPOLOX Pool
100 s
30 %
30 s
70 s
W&T00007
IM.050.570DD/Ausg. 6-02/05