Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich DOP1597GX Betriebsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82
3 / GARMETHODEN IM BACKOFEN
W W A A R R M M H H A A L L T T E E N N
(Temperaturvorgabe 6 6 0 0 ° ° C C , mindestens 35 °C, höchstens 100 °C)
•In dieser Position können Lebensmittel durch dosierte Wärmeabgabe des Heizelements
an der Rückwand des Backofens in Kombination mit Umluft warmgehalten werden.
•Empfohlen, um das Aufgehen von Brot-, Hefe- und Gugelhupfteig zu begünstigen,
ohne dabei jedoch 40 °C zu überschreiten (Telleraufwärm- oder Auftautemperatur).
B B R R O O T T
(Temperaturvorgabe 2 2 0 0 5 5 ° ° C C , mindestens 35 °C, höchstens 220 °C)
•Empfohlene Einstellung zum Backen von Brot.
•Nach dem Vorheizen die Teigkugel auf das Kuchenblech legen (Einschubleiste 2).
•Nicht vergessen, eine Form mit etwas Wasser auf den Ofenboden zu stellen. Dadurch
entsteht eine knusprige, goldbraune Kruste.
A A U U F F T T A A U U E E N N
(Temperaturvorgabe 3 3 5 5 ° ° C C , mindestens 35 °C, höchstens 75 °C)
• Zum Auftauen von Speisen wird wenig Wärme zugeführt und die Luft wird umgewälzt.
• Ideal für empfindliche Lebensmittel (Obstkuchen, Cremespeisen usw.)
• Das Auftauen von Fleisch, Brötchen usw. erfolgt bei 50 °C (Fleisch auf den Grillrost
legen und ein Gefäß zum Auffangen der Auftauflüssigkeit darunter stellen. Diese
Flüssigkeit ist nicht für den Verzehr geeignet).
*
Abfolge(n) für die Angabe auf dem Energieetikett gemäß der europäischen Norm EN 50304 und der
Europäischen Richtlinie 2002/40/EG.
15
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dop1160x

Inhaltsverzeichnis