Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a
>
130
e
>
80
Bild
7.
Anordnung der
Entmagnetisierungsspulen
auf den Valvo
EUROCOLOR Farbbildröhren
Falls keine Netztrennung für das Chassis vorgenommen wird,
muß ein RC-Berührungsschutzglied von 4,7 nF parallel zu
2 MO zwischen
leitendem
Außenbelag der Bildröhre und
Metallrahmen vorgesehen werden (nach VDE-Vorschrift),
sofern nicht durch andere konstruktive Maßnahmen für siche-
ren Berührungsschutz gesorgt
ist.
Weitere
leitende Verbin-
dungen dürfen nicht bestehen
.
Wegen der für den Betrieb der Bildröhre erforderlichen Hoch-
spannung
von 24,5
kV
ist bei jedem Eingriff in das Gerät
(Abgleich,
Reparatur usw.) auf ausreichenden Abstand zu
spannungsfü
hrenden
Teilen zu achten
.
Vor Arbeiten am Gerät
oder
Ausbau der Bildröhre müssen mögliche Ladungen auf
der Bi ldröhre
durch mehrmaliges Kurzschließen von Anoden-
kontakt
und
ieitendem
Außenbelag sicher
abgeleitet
werden
.
11
~
~
~
~
Bild
8.
Befestigung des Massebandes
auf
dem Konus der Valvo
EUROCOLOR Farbbildröhren
8.8. Schlußbemerkung
Alle technischen Einzelheiten über Farbbildröhren sind in
dem Valvo Datenbuch
Farbblldröhren
-
Farbmonltor-
röhrensysteme
1989
enthalten.
Weitere Informationen erhalten Sie über:
Valvo Unternehmensbereich Bauelemente der Philips
GmbH
Burchardstraße 19, Postfach 10 63 23, 2000 Hamburg 1
Telefon (0 40) 32 96
621,
Telex 2 15 401-52 va d
Telefax (0 40) 32 96 169
~LVD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis