Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speisespannung; Technische Daten; Lieferumfang Von Chassis Und Bildröhre - Kimme & Korn MERKUR Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Am Valvo
Compact
Chassis VCC
93/00
können eingestellt
werden:
Speisespannung
(
138
V,
vom
Werk
eingestellt),
H-Ablenkfrequenz,
V-Ablenkfrequenz,
H-Bildlage,
V-Bildlage
,
H-Bildamplitude,
V-Bildamplitude,
Bildschärfe
,
Bildröhren-Sperrpunkteinstellung
(UG 2 )
für die automa-
tische Sperrpunktregelung
(vom
Werk
voreingestellt),
Bildröhren-Weißabgleich
(Rot,
Grün und Blau),
Helligkeit, Kontrast,
Farbe
(auch für R,G,B) über
von
außen
zugeführte Gleichspannungen
(1
. .
12
V)
einstellbar
(siehe Verbindungsplan in Bild
3).
Da
die
Bildröhren sowohl
querliegend als auch
hochkant
eingesetzt
werden
können, haben die Buchstaben H und
V
hier die Bedeutung
einer feststehenden
Schaltungskenn-
zeichnung,
wobei
H der
langen
,
V
der kurzen Bildkante zu-
zuordnen ist. Nur bei normaler
Einbaulage
bedeutet
H
„horizontal"
und
V „vertikal"
.
2. Technische Daten
Spannungsversorgung:
60
V+
10%
-15%,
50/60
Hz
für das
Chassis,
220
V,
50/60
Hz für die Entmagneti-
sierung der Bildröhre,
Leistungsaufnahme
:
50
W bei Strahlstrom isrn
=
0
mA,
Hochspannung
:
24,5
kV bei isrn
=
0
mA
,
Video-Eingänge:
Uvid
=
1
V,
R,G,B analog oder TIL,
positiv (Umstellung auf negative
Signale nur bei Sondertypen),
Synchroneingang:
UsyncMM
=
1
...
5 V
camp. sync.,
negativ
(Spitze-Spitze des zusam-
mengesetzten Synchronisierungs-
impulses
;
auf positives Signal
umstellbar),
Rastergeometrie
:
Abmessungen B
:
L:
H:
Gewicht
(ohne
Kabel):
korrekturfrei.
Chassis
260
mm
140
mm
105
mm
1 )
990
g
Sockelplatine2)
92
mm
95
mm
30
mm
Die Umgebungstemperatur für das
Chassis VCC
93/00
darf
sich während
des Betriebes nur
zwischen 0 °C
und +
45
°C
bewegen. Auf ausreichende Lüftung ist zu achten. Als Lager-
temperatur für das Chassis ist der Bereich
von
-40
°C bis
+ 55 °C zugelassen
.
'
)
mil Hochspannungskabel
'
) Kabellängen 1 m
~LVD
2
Die Röhrentypen A
XX
EAM OOX01 und A
XX
EAM 01X01
unterscheiden sich nur in der Glastransparenz.
OOX01
bedeu-
tet helles
Glas
für helles Bild auch bei Tageslicht;
OOX01
bedeutet dunkles Glas für größeren
Kontrast
bei
Auflicht.
3. Sicherheitsaspekte (Auszug)
Beim Umgang mit Chassis und Bildröhre sind folgende
Sicherheitsaspekte zu beachten:
Das Valvo Compact Chassis
VCC
93/00
ist nicht
netzge-
trennt.
Deshalb
muß beim Aufbau eines Gerätes mit diesem
Chassis für ausreichenden Berührungsschutz
(z.
B. nach
VDE
0860),
etwa durch Anwendung eines geeignet dimen-
sionierten Netztransformators, gesorgt
werden.
Die auf dem Chassis
vorgesehene
Schaltung
zur
Entmagneti-
sierung der Bildröhre
kann
aus funktionellen
Gründen
nicht
über einen solchen Netztransformator betrieben
werden.
Bei
Betrieb des Chassis VCC 93100 stehen Bauelemente und
Kupferleitungen dieser Schaltung direkt mit dem Netz
in
Verbindung.
Der Mindestabstand
(Kriechstrecke) von
8
mm
zu
anderen
leitenden Chassisteilen
ist eingehalten. Beim
Aufbau
des Chassis ist unbedingt darauf zu achten, daß
Kriechstrecken nicht durch andere Teile
(z.
B.
Rahmen) redu-
ziert werden.
Bei allen Service-Arbeiten
an
Chassis und Bildröhre
sind
die
Sicherheitsvorschriften nach
VDE
0860
H zu beachten
.
Des-
halb dürfen
Service-Arbeiten
nur
von
unterwiesenem Fach-
personal
ausgeführt werden.
Die
Hochspannung
ist bei Inbetriebnahme
sowie
bei jedem
Reparatur- und
Abg leichvorgang
zu
kontrollieren.
Sie darf im
synchronisierten
Zustand den
Maximalwert
vo
n
25
kV
nicht
überschreiten.
Wegen dieser für den Betrieb der Bildröhre erforderlichen
Hochspannung ist bei jedem
Eingriff in
das
Gerät
auf
ausrei-
chenden
Abstand
zu hochspannungführenden Teilen
zu
achten.
Vor Arbeiten am Gerät oder Ausbau der Bildröhre müssen
mögliche Ladungen
auf
der Bildröhre
in
jedem Fall
sicher
abgeleitet
werden.
Dazu
ist
der
Anodenkontakt
mit dem
leitenden
Außenbelag über einen hochspannungsfesten
Widerstand ;;;;
10
kQ
zu
verbinden
,
um unzulässig
hohe
Ent-
ladeströme zu vermeiden
.
Die Röhre darf nicht über das
Chassis entladen
werden.
Bezüglich der
Richtlini en
zum Betrieb
von
Bildröhren
verwei-
sen wir
auf
Abschnitt
8
dieses
Textes
.
4. Lieferumfang von Chassis
und Bildröhre
Folgende Lieferarten
können
gewählt
werden
:
a) Chassis
mit
Zubehör
:
Bildröhren-Sockelplatine mit
Ansch lußkabel
und
Stecker,
Hochspannungskabel
,
Anschlußkabel
für
Ablenkeinheit
mit
Stecker,
Bildröhren-Masseband mit
Zugfeder,
Steckersatz
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis