Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kernau KHC 6411 Handbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Das Gerät muss durch Trenneinrichtungen allpolig vom Netz abgeschaltet werden
können. Im abgeschalteten Zustand muss ein Kontaktabstand von 3 mm vorhan-
den sein. Als geeignete Trennvorrichtungen gelten LS-Schalter, Sicherungen und
Schütze
• Die Installation muss durch Sicherungen geschützt sein. Elektrische Kabel müs-
sen perfekt abgedeckt sein.
• Wenn das Gerät nicht mit einem zugänglichen Stecker ausgestattet ist, müssen
beim festen Einbau gemäß den Montageanweisungen andere Trennungsmöglich-
keiten berücksichtigt werden.
• Das Zuleitungskabel muss so angebracht werden, dass die heißen Teile des Ko-
chfelds nicht berührt werden.
Achtung !
Dieses Gerät ist nur für eine Strom-Versorgung von 230 V~ 50/60 Hz ausgelegt.
Schließen Sie immer das Erdungskabel mit an.
Beachten Sie beim Anschließen das jeweilige Anschlussschema.
Der Anschlusskasten befindet sich auf der Unterseite des Gerätes. Um den An-
schlusskasten zu öffnen, können Sie einen Schraubenzieher benutzen, den Sie in die
vorgesehenen Schlitze schieben.
Netz
230V~ 50/60Hz
400V~ 50/60Hz
( * ) laut EN 60 335-2-6 Norm
Anschluss des Kochfeldes :
Monophasen 230V~1P+N
Befestigen Sie das Erdungskabel an die vorgesehene Anschlussklemme. Den Nullle-
iter an Anschlussklemme N, und die Phase L an Anschlussklemme L.
Achtung! Die Drähte korrekt hineinstecken und die Schrauben fest anziehen.
Wir sind nicht verantwortlich für Zwischenfälle die durch falschen Anschluss, oder
nicht vorhandenen bzw. unrichtigem Erdungsanschluss entstehen.
Anschluss ( * )
Durchmesser
1 Phase + N
3 x 2.5 mm²
2 Phasen + N
4 x 1.5 mm²
Kabel
Sicherung
H 05 VV - F
25 A *
H 05 RR - F
H 05 VV - F
16 A *
H 05 RR - F
DE
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Khc 3211

Inhaltsverzeichnis