1. Einleitende Hinweise
1.1 Erläuterung der Kennwörter und grafischen Symbole
Die folgenden Kennwörter und grafischen Symbole werden aus Sicherheitsgründen in
den Anleitungen und am Gerät verwendet. Bitte prägen Sie sich ihre Bedeutung ein und
beachten Sie die entsprechenden Hinweise und Anweisungen.
WARNUNG Dieses Kennwort warnt vor Gefahren, die eine schwere Verletzung
VORSICHT Dieses Kennwort warnt vor Gefahren, die eine Verletzung oder einen
ZUR
BEACHTUNG
1.2 Wichtige Sicherheitsanweisungen
Im Folgenden sind wichtige Anweisungen aufgeführt, die für den sicheren Gebrauch
des Produkts zu beachten sind. Achten Sie darauf, dass diese Anweisungen bei der
Handhabung des Produkts befolgt werden.
WARNUNG
● Verwenden Sie das Produkt niemals, wenn es ein ungewöhnliches Betriebsverhalten an den
Tag legt oder ein Problem vermutet wird (z.B. Rauch- oder Geruchsentwicklung, Eindringen
von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern, Gerätedefekt usw.). Sollte ein ungewöhnliches
Betriebsverhalten oder Problem auftreten, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
● Stellen Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
● Sehen Sie bei Blitzschlaggefahr von der Verwendung des Produkts ab.
● Wenn der Projektor voraussichtlich längere Zeit nicht gebraucht wird, ziehen Sie zur Sicherheit
den Netzstecker.
● Schließen Sie den Projektor nicht an eine Steckdose an, wenn noch keine Objektiveinheit
angebracht ist.
● Öffnen oder entfernen Sie keine Teile des Produkts, wenn dies in den Anleitungen nicht ausdrücklich
angewiesen wird. Überlassen Sie die Wartung von Teilen im Inneren dem Fachhändler oder Kundendienst.
● Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller vorgeschriebenen oder empfohlenen Zubehörteile.
● Nehmen Sie keine Modifikationen an Projektor oder Zubehör vor.
● Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeiten noch Fremdkörper in das Innere des Produkts gelangen.
● Schützen Sie das Produkt vor Nässe.
● Setzen Sie das Produkt weder Erschütterungen noch Druckeinwirkung aus.
- Stellen Sie das Produkt nicht auf einer instabilen Unterlage auf, wie beispielsweise auf einer
unebenen Fläche oder einem schief stehenden Tisch.
- Stellen Sie das Produkt nicht so auf, dass es wackelig steht. Stellen Sie den Projektor so auf,
dass er (auch mit angebrachter Objektiveinheit) nicht über die Standfläche herausragt.
- Heben oder tragen Sie den Projektor nicht alleine. Zum Tragen halten
Sie und eine zweite Person den Projektor an den Griffmulden an der
Unterseite.
- Bevor Sie den Projektor bewegen, entfernen Sie alle angebrachten Teile
einschließlich des Netzkabels und der Verbindungskabel.
- Verlängern Sie die Nivellierfüße nicht auf mehr als 30 mm.
● Blicken Sie bei eingeschalteter Lampe nicht in das Objektiv oder durch die
Öffnungen am Projektor.
● Nähern Sie sich Sie bei eingeschalteter Projektionslampe nicht der Lampenabdeckung oder den
Abluftöffnungen. Auch nach dem Ausschalten der Lampe sollten Sie diese Bereiche meiden, da
sie noch eine Weile heiß sind.
● Richten Sie den Laserstrahl der Fernbedienung nur auf den Projektionsschirm und niemals auf
Personen oder andere Gegenstände.
oder sogar den Tod zur Folge haben können.
Sachschaden zur Folge haben können.
Dieses Kennwort macht auf Fehler aufmerksam, die eine Störung
verursachen können.
2
Griffmulden