Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cameo AURO SPOT Z 300 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERÄTEEINSTELLUNGEN (Settings)
Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahlmenü. Mit Hilfe der Bedienfelder
tings" aus (dunkel hinterlegt) und bestätigen mit ENTER.
Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Einstellen folgender Untermenü-Punkte (Auswählen mit
Wert bzw. Status ändern mit
Settings (Fettdruck = Werkseinstellung)
Display
=
Flip Display
Rev
Display
=
Display-Beleuchtung
Betriebszustand bei DMX
DMX Fail
=
Signal Unterbrechung
DimCurve
=
Dimmerkurve
Pan Angle
=
Pan Winkel
Pan Rev
=
Pan Reverse
Tilt Rev
=
Tilt Reverse
PWM freq
=
LED PWM Frequenz
Fan
=
Einstellen der Lüftersteuerung
Feedback
=
Positionskorrektur
Mov
Automatischer Blackout bei
=
Blackout
Kopfbewegung
Test
=
Funktionstest
Factory
Zurücksetzen auf Werksein-
=
Reset
stellungen
Reset
=
Zurücksetzen der Motoren
und , bestätigen mit ENTER):
Off
On
Off
On
Hold
Blackout
Linear
Exp
(exponentiell)
Log
(logarithmisch)
S-Curve
540
630
Off
On
Off
On
800Hz / 1200Hz /
2000Hz / 3600Hz/
12kHz / 25kHz
Auto
Silent
On
Off
Off
On
Off
On
Reset?
Pan&Tilt
Head
All
und
wählen Sie nun den Menü-Punkt „Set-
und
Keine Drehung der Display-Anzeige
Drehung der Display-Anzeige um 180° (z.B. Kopfübermontage)
Deaktivierung nach ca. 30 Sekunden Inaktivität
Permanent an
Letzter Befehl wird gehalten
Aktiviert Blackout
Die Lichtintensität steigt linear mit dem DMX-Wert an
Die Lichtintensität lässt sich im unteren DMX-Wertbereich fein
und im oberen DMX-Wertbereich grob einstellen
Die Lichtintensität lässt sich im unteren DMX-Wertbereich
grob und im oberen DMX-Wertbereich fein einstellen
Die Lichtintensität lässt sich im unteren und oberen
DMX-Wertbereich fein und im mittleren DMX-Wertbereich
grob einstellen
Pan Winkel 540°
Pan Winkel 630°
Keine Umkehrung der Pan Bewegungsrichtung
Umkehrung der Pan Bewegungsrichtung
Keine Umkehrung der Tilt Bewegungsrichtung
Umkehrung der Tilt Bewegungsrichtung
Einstellen der LED PWM Frequenz
Automatische Lüftersteuerung
Extra leiser Lüfter bei reduzierter Helligkeit, falls erforderlich
Automatische Positionskorrektur aktiviert
Automatische Positionskorrektur deaktiviert
Kein Blackout bei Kopfbewegung
Blackout bei Kopfbewegung
Stopp des Funktionstests
Schrittweiser Funktionstest der LED und aller Motoren (Pan,
Tilt, Gobo...)
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen:
bestätigen mit ENTER, abbrechen mit MODE
Zurücksetzen der Pan & Tilt Motoren
Zurücksetzen aller Kopf-Motoren (Farbrad, Goborad, Prisma...)
Zurücksetzen aller Motoren
, bestätigen mit ENTER,
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clasz300

Inhaltsverzeichnis