CONTENTS / INHALTSVERZEICHNIS / CONTENU / CONTENIDO / TREŚĆ / CONTENUTO ENGLISH ESPAÑOL PREVENTIVE MEASURES MEDIDAS DE SEGURIDAD 43-44 INTRODUCTION INTRODUCCIÓN CONNECTIONS, OPERATING AND DISPLAY ELEMENTS CONEXIONES, ELEMENTOS DE MANEJO Y ELEMENTOS OPERATION 6-11 DE VISUALIZACIÓN 45-46 INSTALLATION AND MOUNTING MANEJO 46-52 DMX TECHNOLOGY...
Dieses Gerät wurde unter hohen Qualitätsanforderungen entwickelt und gefertigt, um viele Jahre einen reibungslosen Betrieb zu gewähr- leisten. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Sie Ihr neues Produkt von Cameo Light schnell und optimal einsetzen können. Weitere Informationen über Cameo Light erhalten Sie auf unserer Website WWW.CAMEOLIGHT.COM.
34. Der Abstand zu brennbaren Materialien muss mindestens 0,5 m betragen. 35. Netzleitungen zur Spannungsversorgung mehrerer Geräte müssen mindestens 1,5 mm² Aderquerschnitt aufweisen. In der EU müssen die Leitungen H05VV-F, oder gleichartig, entsprechen. Geeignete Leitungen werden von Adam Hall angeboten. Mit diesen Leitungen können Sie mehrere Geräte über den Power out Anschluss mit dem Power IN Anschluss eines weiteren Gerätes verbinden.
Netzkabels (bei Nichtgebrauch stets mit der Gummidichtkappe verschließen). POWER OUT IP65 Power Twist Netzausgangsbuchse mit Gummidichtkappe. Dient der Netzversorgung weiterer CAMEO Scheinwerfer. Achten Sie darauf, dass die gesamte Stromaufnahme aller angeschlossenen Geräte den auf dem Gerät in Ampere (A) angegebenen Wert nicht überschreitet (bei Nichtgebrauch stets mitder Gummidichtkappe verschließen).
• Sobald der Scheinwerfer korrekt am Stromnetz angeschlossen ist, werden während des Startvorgangs nacheinander „Update Wait...“ (nur für Servicezwecke), „Welcome to Cameo“, die Modellbezeichnung und die Software Version im Display angezeigt. Außerdem wird beim Startvorgang die Zoom-Einheit initialisiert. Nach diesem Vorgang ist der Scheinwerfer betriebsbereit und startet in der Betriebsart, die zuvor angewählt war.
DMX STARTADRESSE EINSTELLEN (DMX Address) Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahl-Menü. Wählen Sie nun den Menüpunkt „DMX Address“ (Pfeil beachten) mit Hilfe der Bedienfelder UP und DOWN aus und drücken auf ENTER. Wählen Sie jetzt die gewünschte DMX-Startadresse wiederum mit Hilfe von UP und DOWN aus und bestätigen mit ENTER (der höchste Wert ist abhängig von der angewählten DMX-Betriebsart).
Seite 21
STAND-ALONE-BETRIEBSART AUTO (Auto Program 1 - 6) Die 6 verschiedenen Auto-Programme bestehen jeweils aus fest programmierten Farbwechselsequenzen, Helligkeit und Laufgeschwindigkeit sind separat einstellbar. Wählen Sie, wie zuvor unter Punkt „STAND-ALONE-BETRIEBSART EINSTELLEN“ beschrieben, die Auto-Betriebsart aus und bestätigen die Eingabe mit ENTER. Wählen Sie nun mit Hilfe von UP und DOWN eines der 6 Auto-Programme aus (Pfeil beachten) und bestätigen mit ENTER.
Seite 22
STAND-ALONE-BETRIEBSART FARBMAKROS (Colour Macro) 15 verschiedene Farbmakros stehen als Preset zur Verfügung. Wählen Sie, wie zuvor unter Punkt „STAND-ALONE-BETRIEBSART EINSTEL- LEN“ beschrieben, den Menüpunkt „Colour Macro“ aus und bestätigen die Eingabe mit ENTER. Wählen Sie nun mit Hilfe von UP und DOWN die gewünschte Farbe als Preset aus (Pfeil beachten) und bestätigen mit ENTER (Colour Off = Blackout).
Seite 23
SLAVE BETRIEBSART Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahl-Menü. Mit Hilfe der Bedienfelder UP und DOWN wählen Sie nun den Menü-Punkt „Slave“ aus (Pfeil beachten) und bestätigen mit ENTER. Stellen Sie nun ein, mit welcher Verzögerung das Signal der Master-Einheit von der Slave-Einheit verarbeitet wird (00.00s bis 10.00s in 250 ms Schritten) und bestätigen mit ENTER.
PWM-Frequency LED PWM Frequenz 800Hz / 1200Hz / Einstellen der LED PWM Frequenz 2000Hz / 3600Hz / 12kHz / 25kHz Autolock Automatische Sperrung der Automatische Sperrung der Bedienelemente Bedienelemente nach ca. 30 Sekunden Inaktivität. Anzeige im Display nach Bedienversuch: „LOCKED“ Entsperren: Gleichzeitiges Drücken von UP und DOWN für ca.
MANUELLE SPERR-FUNKTION Neben der Möglichkeit, den Scheinwerfer automatisch vor versehentlicher und unbefugter Bedienung zu schützen (siehe „Settings“ - „Autolock“), kann die Sperrung der Bedienelemente auch manuell erfolgen. Halten Sie für ca. 5 Sekunden die Bedienfelder UP und DOWN gleichzeitig gedrückt. Bei dem Versuch, Einstellungsänderungen vorzunehmen, wird nun „LOCKED“ im Display angezeigt und eine Änderung der Einstellungen des Scheinwerfers über die Bedienfelder ist nicht mehr möglich.
DMX TECHNIK DMX-512 DMX (Digital Multiplex) ist die Bezeichnung für ein universelles Übertragungsprotokoll für die Kommunikation zwischen entsprechenden Geräten und Controllern. Ein DMX-Controller sendet DMX-Daten an das/die angeschlossene(n) DMX-Gerät(e). Die DMX-Datenübertragung erfolgt stets als serieller Datenstrom, der über die an jedem DMX-fähigen Gerät vorhandenen DMX IN- und DMX OUT-Anschlüsse (XLR-Steckverbinder) von einem angeschlossenen Gerät an das nächste weitergeleitet wird, wobei die maximale Anzahl der Geräte 32 nicht überschreiten darf.
CE-Konformität Hiermit erklärt die Adam Hall GmbH, dass dieses Produkt folgenden Richtlinien entspricht (soweit zutreffend): R&TTE (1999/5/EG) bzw. RED (2014/53/EU) ab Juni 2017 Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) EMV-Richtlinie (2014/30/EU) RoHS (2011/65/EU) Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter www.adamhall.com. Des Weiteren können Sie diese auch unter info@adamhall.com anfragen.
Seite 87
No function Dimmer Response LED (Hold 3s) Dimmer Response Halogen (Hold 3s) No function PWM Frequency 800 Hz (Hold 5s) PWM Frequency 1200 Hz (Hold 5s) Device Settings Device Settings (please read remark 1*) PWM Frequency 2000 Hz (Hold 5s) PWM Frequency 3600 Hz (Hold 5s) PWM Frequency 12 kHz (Hold 5s) PWM Frequency 25 kHz (Hold 5s)
Seite 88
CAMEOLIGHT.COM Adam Hall GmbH | Adam-Hall-Str. 1 | 61267 Neu-Anspach | Germany Tel. +49(0)6081/9419-0 | Fax +49(0)6081/9419-1000 web : www.adamhall.com | e-mail : mail@adamhall.com REV: 01...