Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Shure SM7B Bedienungsanleitung

Shure SM7B Bedienungsanleitung

Dynamisches gesangsmikrofon mit nierencharakteristik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM7B:

Werbung

SM7B
Dynamisches Gesangsmikrofon mit Nieren-
charakteristik
Online user guide SM7B dynamic microphone.
Version: 2.3 (2022-J)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shure SM7B

  • Seite 1 SM7B Dynamisches Gesangsmikrofon mit Nieren- charakteristik Online user guide SM7B dynamic microphone. Version: 2.3 (2022-J)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Shure Incorporated Table of Contents Installieren oder Entfernen des Stativadapters SM7B Dynamisches Gesangsmikrofon mit Nierencha­ rakteristik Einstellen der Frequenzgang-Schalter Weitere Tipps Allgemeine Beschreibung Technische Daten Mikrofonpositionierung Windschutz Zubehör Im Lieferumfang enthalten Montageanweisungen Optionales Zubehör Verwendung eines Vorverstärkers Ersatzteile 2/12...
  • Seite 3: Dynamisches Gesangsmikrofon Mit Nierencharakteristik

    Allgemeine Beschreibung Das Modell SM7B ist ein dynamisches Mikrofon mit einem ausgeglichenen, ebenen Frequenzgang und einem breiten Fre­ quenzbereich, das sich für Musik­ und Sprachabnahme bei allen Profi­Audioanwendungen eignet. Es weist eine hervorragen­ de Abschirmung gegen elektromagnetischen Brumm auf, der durch Computermonitore, Neonleuchten und andere elektrische Geräte erzeugt wird. Neben dem standardmäßigen Windschutz ist auch der Windschutz A7WS für Nahbesprechungsanwen­ dungen im Lieferumfang enthalten. Das SM7B stellt für folgende Anwendungen eine hervorragende Wahl dar: • Aufnahmestudio — Instrumental­ und Gesangsaufnahmen • Aufnahmen vor Ort • Film- und Fernsehmusikaufnahmen •...
  • Seite 4 Shure Incorporated Klettverschluss-Kabelbinder Mit dem beiliegenden Klettverschluss-Kabelbinder das Kabel befestigen. 4/12...
  • Seite 5: Windschutz

    (sog. Plosivlaute). Zum Hintanhalten von Plosivlauten und Windgeräuschen kann der größere A7WS-Windschutz verwendet werden. Montageanweisungen Das SM7B ist standardmäßig für eine Galgenmontage eingerichtet. Einrichten des SM7B für ein Mikrofonstativ: Die Klemmmuttern auf den Seiten abnehmen. Die Passscheiben, die Sicherungsscheiben, die äußeren Messingscheiben und die Messinghülsen entfernen.
  • Seite 6: Verwendung Eines Vorverstärkers

    Shure Incorporated ① Klemmmutter ② Passscheibe ③ Sicherungsscheibe ④ Messingscheiben ⑤ Messinghülse ⑥ Montageklammer ⑦ Kunststoffscheibe ⑧ Frequenzgang-Schalter ⑨ Schalterabdeckung ⑩ Windschutz Konfiguration zur Galgen- und Mikrofonstativmontage Verwendung eines Vorverstärkers Das SM7B weist eine Empfindlichkeit von –59 dB auf und erfordert mehr Gain, als die meisten Vorverstärker auf Einsteiger­  oder mittlerem Niveau bieten können. Bei einem Vorverstärker mit nicht mehr als 60 dB Gain sollte ein Inline­Verstärker oder  ein stärkerer Vorverstärker zum Einsatz kommen. 6/12...
  • Seite 7: Installieren Oder Entfernen Des Stativadapters

    Shure Incorporated Vorverstärker-Konfiguration Installieren oder Entfernen des Stativadapters Zur Montage des Mikrofons auf einem 3/8-Zoll-Stativ den im Lieferumfang enthaltenen Messing-Stativadapter einsetzen und mit einer Münze oder einem Schraubendreher festziehen. 7/12...
  • Seite 8: Einstellen Der Frequenzgang-Schalter

    Shure Incorporated Wichtig: Die Schlitze des Adapters müssen nach außen weisen. Einstellen der Frequenzgang-Schalter Zum Bewegen der Schalter auf der Rückseite kann ein Stift, ein Bleistift oder ein Schraubendreher verwendet werden. Auf die­ se Weise wird der Frequenzgang eingestellt. Hinweis: Die Schaltereinstellungen lassen sich ändern, wenn das Mikrofon verwendet wird oder eingesteckt ist. 8/12...
  • Seite 9: Weitere Tipps

    Präsenzverstärkung: Für einen helleren Klang im mittleren Frequenzbereich den rechten Schalter nach oben schieben. So lässt sich die stimmliche Klarheit verbessern. Weitere Tipps Weitere Informationen zu Aufnahmeverfahren für verschiedene Instrumente und Anwendungen sind unter Shure Educational Articles (Informative Artikel von Shure) zu finden. 9/12...
  • Seite 10: Technische Daten

    Shure Incorporated Technische Daten Dynamisch (Tauchspule) Frequenzgang 50 bis 20,000 Hz Richtcharakteristik Niere Ausgangsimpedanz 150 Ω Empfindlichkeit (bei 1 kHz, Leerlaufspannung) ­59 dBV/Pa[1] (1,12 mV) Brummeinkopplung (typisch, bei 60 Hz, äquivalenter Schalldruckpegel/mOe) 11 dB Polarität Positiver Druck an der Membran erzeugt positive Spannung an Pin 2 in Bezug auf Pin 3.
  • Seite 11 Shure Incorporated Typischer Frequenzgang Typische Richtcharakteristik 11/12...
  • Seite 12: Zubehör

    Shure Incorporated Interne Anschlüsse Gesamtabmessungen Zubehör Im Lieferumfang enthalten Schalterabdeckung RPM602 Windschutz, groß A7WS 5/8 Zoll zu 3/8 Zoll Gewindeadapter 31A1856 Optionales Zubehör ™ 7,6 m langes TRIPLE-FLEX -Kabel mit chromefarbenen XLR-Steckern C25F Ersatzteile Kapsel RPM106 Schwarzer Ersatzwindschutz für SM7 Modelle, siehe auch A7WS...

Inhaltsverzeichnis