Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cyrus Discmaster 8.0 Gebrauchsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanleitung
Der Discmaster 8.0 besitzt ein Menü-System, das auf dem Bildschirm angezeigt wird. Um Zugang zu dem Menü-System zu erhalten, drücken Sie die SETUP-Taste
auf der Fernbedienung. Mit Hilfe der CURSOR -Tasten können Sie durch die Menüoptionen scrollen. Drücken Sie die OK-Taste, um eine Auswahl zu treffen.
Ton
Digitaler Aus
SETUP
Stereo
Lautsprecher
LPCM output
Pro Logic II
Display
TV system
TV Bild
S-Video
Brightness
HDMI mode
Player menus
Sprachen
Disc menus
Audio
Untertitel
Sperre
Passwort eingeben
Passwort
Altersfreigaben
Original
*Hinweis:- Das Funktionieren des Parental-Control-Systems des Discmaster 8.0 hängt davon ab, ob die geeigneten Softwarecodierung auf der DVD verfügbar ist. Cyrus kann
daher keine Garantie für das Funktionieren des Parental-Control-Systems geben und übernimmt keine Verantwortung dafür, wenn der Inhalt von DVDs, der nicht für Kinder
und Jugendliche geeignet ist, von diesen gesehen wird. Wenn Sie Zweifel haben, sorgen Sie bitte dafür, dass die DVD gemäß den Einstellungen der Parental Control
abgespielt wird, bevor Sie Ihren Kindern erlauben, zuzusehen.
D
D
Discmaster 8.0 Menü-System
Haken Sie dieses Kästchen ab, um die Dolby Digital-Audiosignale aus dem Digitalausgang zu aktivieren.
Dolby Digital
Wenn Sie einen Stereo-DAC besitzen, entfernen Sie das Häkchen von diesem Kästchen.
Haken Sie dieses Kästchen ab, um DTS-Audiosignale vom Digitalausgang zu aktivieren. Wenn Sie einen
DTS
Stereo-DAC oder einen Surround-Decoder besitzen, der nicht mit dem DTS-Format kompatibel ist,
entfernen Sie das Häkchen von diesem Kästchen.
Haken Sie dieses Kästchen ab, um Mehrkanal-Programme zu mischen, wenn Sie den internen Surround-
Sound-Decoder verwenden, um ein System mit zwei Lautsprechern zu betreiben.
Wählen Sie diese Option, um die Einstellungen für die Systemlautsprechergröße anzuzeigen, wenn Sie
den internen Surround-Sound-Decoder verwenden. Der linke und rechte Front-Lautsprecher kann auf
"Groß" oder "Klein" eingestellt werden. Der linke und rechte Center-Surround-Lautsprecher kann auf
Lautsprecher
"Groß", "Klein" oder "Aus" eingestellt werden. Der Subwoofer kann ein- oder ausgeschaltet werden.
Stellen Sie "Klein" für Satellitenlautsprecher oder Lautsprecher mit kleinem Standgehäuse ein. Stellen Sie
"Groß" für einen Bodenlautsprecher oder größere Lautsprecher mit größerem Standgehäuse. Stellen Sie
"Aus" ein, wenn Sie an dieser Stelle keinen Lautsprecher haben.
Wenn Sie den Discmaster 8.0 Surround-Sound-Decoder verwenden, wählen Sie diese Option, um den
Entfernung
Abstand zu wählen, den Sie von jedem Lautsprecher weg sitzen. Die Abstände können zwischen 1m und
6.6m gewählt werden.
Wenn Sie den Discmaster 8.0 Surround-Sound-Decoder verwenden, wählen Sie diese Option; um die
Lautstärke für jeden Lautsprecher einzustellen. Die Trimmung reduziert die Lautstärke eines
Lautstärke
Lautsprechers. Wenn Sie in der Nähe der Surround-Lautsprecher sitzen (als Beispiel), können Sie die
Lautstärke dieser Lautsprecher soweit verringern, bis sie sich den Front-Lautsprechern angepasst haben.
Diese Einstellung ermöglicht eine 96k-Abtastrate über den PCM-Digitalausgang, wenn dieses
hochwertigere Quellmaterial verfügbar ist. Stellen Sie 96k ein, wenn Sie einen Surround-Sound-Decoder
oder einen DAC besitzen, der mit 96k-Programmen kompatibel ist. Andernfalls stellen Sie auf 48k ein.
Wählen Sie eine der fünf verfügbaren Optionen für den internen Surround-Sound-Decoder. "DSP-Modus
aus" schaltet den internen Pro Logic II-Decoder aus, Emulation aktiviert die ursprüngliche Pro Logic '4.1'-
Dekodierung, Music aktiviert den Pro Logic II-Decoder, der für das Abspielen von Musik optimiert wurde,
Movie optimiert den Pro Logic II-Decoder für das Abspielen von Filmen. Matrix ist eine einfachere
Decodierungsoption.
Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Auflösungen eine geeignete Auflösung für ihren Monitor.
HINWEIS:- Einige Monitore unterstützen nicht alle Auflösungen. Lesen Sie zuerst das Handbuch für
Monitore, bevor Sie diese Einstellung verändern.
Wählen Sie das Bildschirmformat Ihres Fernsehers/Monitors. Wählen Sie 4x3 Letterbox, um die volle
Bildbreite mit schwarzen Rändern oben und unten auf einem 4x3-Fernseher zu sehen. Wählen Sie 4x3
Standard, um ein vollständiges Bild auf einem 4x3-Fernseher zu sehen, wobei jedoch der linke und rechte
Bildrand verloren geht. Wählen Sie 16x9, wenn Sie einen Widescreen-TV besitzen.
Wählen Sie 'Ein', wenn Sie den S-Video-Anschluss zu Ihrem Fernseher verwendet haben.
Mit dieser Option können Sie die Helligkeit des Bildes auf dem Discmaster 8.0 so einstellen, dass die
Helligkeit von Aufzeichnungen erreicht wird.
Mit dieser Menü-Option können Sie das Signalformat des HDMI-Ausgangs verändern. Wählen Sie die
Option, welche Ihnen die beste Bildqualität auf dem Monitor ermöglicht, wenn Sie eine digitale HDMI-
Verbindung benutzen.
Mit dieser Menü-Option können Sie zwischen verfügbaren Menü-Sprachoptionen wählen.
Der Discmaster 8.0 wählt immer die ausgewählte Menüsprache, wenn diese auf einer DVD verfügbar ist.
Der Discmaster 8.0 wählt immer die ausgewählte Audiosprache, wenn diese auf einer DVD verfügbar ist.
Der Discmaster 8.0 wählt immer die ausgewählte Untertitelsprache, wenn diese auf einer DVD verfügbar
ist.
Um zum nächsten Bereich des Menüs zu gelangen, müssen Sie Ihr Passwort eingeben. Das Passwort aus
der Werkseinstellung ist 8888. Dies kann im nächsten Menübereich geändert werden. Wenn Sie mit der
Menüoption "Werkseinstellungen" diese wieder zurückstellen, wird auch das Passwort aus den
Werkseinstellungen wieder eingestellt.
Verwenden Sie diese Menü-Option, um Ihr Passwort für den Zugang zu den Sicherheitsstufen-
einstellungen zu ändern.
Die Sicherheitsstufeneinstellungen schränken die Freigabe der DVD ein, die abgespielt wird. Verwenden
Sie diese Menüoption, um Ihr Passwort für den Zugang zu den Sicherheitsstufeneinstellungen zu ändern.*
Stellt alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück. Die Lautstärke ist auf Maximum eingestellt
(HINWEIS:- Denken Sie daran, die Lautstärke zu verringern, bevor Sie eine DVD/CD abspielen, wenn Ihr
Discmaster 8.0 direkt an Leistungsverstärker angeschlossen ist). Die Dolby Digital- und DTS-
Digitalausgänge sind aktiviert. Die Lautsprecher sind alle auf "Groß" eingestellt, der Abstand ist auf 3,3 m
eingestellt, der Subwoofer ist eingeschaltet. Video ist bei einer Bildschirmgröße von 4x3 Letterbox auf
480P eingestellt. HDMI ist auf RGB/60Hz eingestellt. Alle Sprachoptionen sind auf "Englisch" eingestellt.
Cyrus Discmaster 8.0
e
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis