Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Wartung Und Instandhaltung; Umgebungsbedingungen; Ausrüstung Entsorgung - OHAUS Vortex series Bedienungsanleitung

Wirbelmischer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vortex series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
i
nstallation
Prüfen Sie den Ohaus-Vortexmischer nach Erhalt, um sicherzustellen, dass
während des Transports keine Schäden aufgetreten sind. Es ist wichtig, dass
Schäden, die beim Transport aufgetreten sind, zum Zeitpunkt des Auspackens
festgestellt werden. Wenn Sie solche Schäden vorfinden, müssen diese sofort
gemeldet werden.
Entfernen Sie nach dem Entpacken die Schutzabdeckungen von den Füßen und
platzieren Sie den Vortexmischer auf einer/einen ebenen Werkbank oder Tisch,
weg von explosiven Dämpfen. Stellen Sie sicher, dass die Fläche, auf der das
Gerät steht, sauber und frei von Staub ist. Stellen Sie das Gerät stets auf eine
stabile Arbeitsfläche.
Der Vortexmischer wird mit einem Netzkabel geliefert, das ordnungsgemäß an
eine geerdete Steckdose angeschlossen werden sollte. Wenn das mitgelieferte
Netzkabel nicht Ihren Anforderungen gerecht wird, verwenden Sie sich bitte
ein zugelassenes Netzkabel, welches den/der lokalen Vorschriften und
Stromversorgung entspricht. Der Steckeraustausch muss von einem qualifizierten
Elektriker vorgenommen werden.
W
& i
artung
nstandHaltung
Der Vortexmischer ist für einen langen, störungsfreien und zuverlässigen Betrieb
ausgelegt. Eine Schmierung oder eine weitere technische Wartung durch
den Benutzer ist nicht erforderlich. Das Gerät sollte die für jedes elektrische
Gerät erforderliche Pflege erhalten. Vermeiden Sie ein Benetzen oder eine
unnötige Belastung durch Dämpfe. Leckagen sollten umgehend entfernt werden.
Verwenden Sie KEINE Reinigungs- oder Lösungsmittel auf dem Frontpanel,
die auf Kunststoff, scheuernd oder schädlich wirken oder leicht entflammbar
sind. Achten Sie immer darauf, dass das Gerät vor jeder Reinigung von der
Stromversorgung getrennt wird. Wenn das Gerät jemals einer Reparatur bedarf,
wenden Sie sich an Ihren Ohaus-Vertreter.
u
mgebungsbedingungen
Betriebsbedingungen: Nur in geschlossenen Räumen benutzen.
Temperatur:
4 bis 40°C (39 bis 104°F)
Feuchtigkeit:
20% bis 85% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Höhe:
0 bis 6,562 ft. (2000 M) über dem Meeresspiegel
„Außer Betrieb"-Lagerung:
Temperatur:
-20 bis 65°C (-4 bis 149°F)
Feuchtigkeit:
20% bis 85% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Installationskategorie II und Verschmutzungsgrad 2 in Übereinstimmung mit IEC
664.
a
bfallbeseitigung
Das Gerät darf nicht zusammen mit unsortierten Abfall entsorgt werden. Es liegt
in Ihrer Verantwortung, das Gerät am Ende des Lebenszyklus zu
entsorgen, indem sie es einer zugelassenen Einrichtung für die
Mülltrennung und das Recycling übergeben. Es liegt auch in Ihrer
Verantwortung das Gerät im Falle einer biologischen, chemischen
und/oder radioaktiven Kontamination zu dekontaminieren, um
die Personen, die an der Entsorgung und dem Recycling der
Geräte beteiligt sind, von Gesundheitsgefährdungen zu schützen. Für weitere
Informationen zur Entsorgung Ihrer Geräteabfälle und den Abgabeorten,
kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Händler, von dem Sie dieses Gerät
ursprünglich gekauft haben. Dadurch unterstützen Sie den Schutz von Natur- und
Umweltressourcen und stellen sicher, dass Ihre Geräte auf eine Art und Weise
recycelt wird, die die menschliche Gesundheit schützt.
DE
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis