Herunterladen Diese Seite drucken

Elektrische Werte - Lenz Elektronik LV200 Information

Werbung

Elektrische Werte

Elektrische Werte
Betriebsspannung (Eingangsspannung)
Der LV200 ist für folgende Eingangsspannungen ausgelegt:
Wechselspannung (TR200):
reine Gleichspannung (LGB - Jumbo): 16 ... 24 V
Spannung am Gleis (Ausgangsspannung)
Generell ist die Ausgangsspannung um einen bestimmten Betrag geringer als die
EIngangsspannung. Die Ausgangsspannung ist bei Versorgung mit
Wechselspannung (TR200):
reiner Gleichspannung (LGB-Jumbo):
Ausgangsstrom
Der maximale Ausgangsstrom des LV200 ist abhängig von der Art der Eingangsspannung und
von der Leistungsfähigkeit des versorgenden Transformators. Der maximale Ausgangsstrom
beträgt bei Versorgung mit
Wechselspannung (TR200):
reiner Gleichspannung (LGB-Jumbo):
Stromversorgung Ihrer Modellbahn
Wie bei konventionell betriebenen Anlagen auch, ist eine ausreichende Stromversorgung der
Anlage die Voraussetzung für eine sichere Funktion des Digital plus by Lenz ® Systems.
Lokomotiven, Wagenbeleuchtungen, Weichen, Signale, usw. erhalten vom Verstärker ihre
"Power" und Steuerinformationen.
Der Stromverbrauch Ihrer Modelleisenbahnanlage setzt sich zusammen aus:
fahrenden Lokomotiven
stehenden Lokomotiven
beleuchtete Lokomotiven
beleuchteten Wagen
In dem Versorgungsbereich eines LV200 darf der Stromverbrauch aller gleichzeitig im
Bereich fahrenden Lokomotiven (zzgl. des Stromverbrauchs für die Beleuchtungen in den
Wagen) den maximalen Strom, den der LV200 liefern kann, nicht überschreiten.
26 V Spitzenspannung, entspricht 18V effektiv
Anschluß an 18V -Wicklung:
25,5V im Leerlauf, 20,0V bei 8A
Anschluß an 15V - Wicklung:
21,2V im Leerlauf, 16,5V bei 8A
etwa 1,5V geringer als die Eingangsspannung.
8 A
10 A
je nach Baugröße und angehängter Last ist der Stromverbrauch
stark unterschiedlich. Eine einzelne, kleine einmotorige LGB-Lok
kommt mit ca. 1,5A Strom aus, eine große, 2-motorige (z.B.
Krokodil) bringt es auf Spitzenströme von 4-5A. Die maximale
Stromaaufnahme der Motoren in einer Lok ist bekanntlich auch
für die Auswahl des richtigen Decoders wichtig! Messen Sie also
die Stromaufnahme oder fragen Sie beim Hersteller der Lok nach.
ca. 2,5 mA, dies ist die Ruhestromaufnahme des Decoders.
je Birnchen ca. 50 mA.
je Birnchen ca. 50 mA.
5

Werbung

loading