Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen - Cognex In-Sight CIO-MICRO Installationshandbuch

E/a-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für In-Sight CIO-MICRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

597-0114-02DE.book Page v Wednesday, June 10, 2009 11:32 AM
Beachten Sie bei der Installation des Moduls diese Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko von Verletzungen oder Beschädigungen Ihrer Geräte
zu verringern:
Die In-Sight CIO-MICRO- und CIO-MICRO-CC-E/A-Module erfordern für die Spannungsversorgung ein 24-VDC-Netzteil mit 750 mA
mit einer Kurzschlussstrom-Belastbarkeit von max. 8 A und einer Belastbarkeit von höchstens 100 VA, das als LPS Class 2
(Stromquelle mit begrenzter Leistung gemäß Klasse 2) gekennzeichnet ist.
Schließen Sie das CIO-MICRO- oder CIO-MICRO-CC-E/A-Modul ausschließlich an eine Spannungsquelle mit 24 VDC an, und
verwenden Sie dabei immer die 24-VDC-Anschlussblock-Pins des E/A-Moduls. Jede andere Spannung kann einen Brand oder
Stromschlag verursachen und Modulkomponenten beschädigen.
Installieren Sie das In-Sight CIO-MICRO- oder CIO-MICRO-CC-E/A-Modul nicht an Orten, an denen es ohne Schutzgehäuse direkten
Umgebungsgefährdungen wie etwa übermäßiger Hitze, Staub, Feuchtigkeit, Nässe, Stößen, Vibrationen oder korrosiven, brennbaren
Substanzen oder statischer Elektrizität ausgesetzt ist.
Um das Risiko von Beschädigungen oder Fehlfunktion durch Überspannung, Leitungsbrummen, elektrostatische Entladungen,
Spannungsschwankungen oder andere Ungleichmäßigkeiten der Spannungsversorgung zu verringern, verlegen Sie alle Leitungen und
Kabel abseits von Hochspannungsquellen.
Das maximale Drehmoment, das auf die Anschlüsse des Terminalblocks angewendet werden kann, beträgt 0,0192 Nm
(1,7 Zoll-Pfund). Bei einem Drehmoment über diesem Grenzwert werden die Anschlüsse beschädigt.
Die In-Sight-CIO-MICRO- und CIO-MICRO-CC-E/A-Module enthalten keine vom Benutzer wartbaren Teile. Nehmen Sie keine
elektrischen oder mechanischen Änderungen vor. Nicht autorisierte Veränderungen können zum Verlust Ihrer
Gewährleistungsansprüche führen.
Aufgrund von Änderungen, die nicht ausdrücklich von der für die Richtlinieneinhaltung verantwortlichen Stelle genehmigt wurden, kann
dem Benutzer die Berechtigung für den Betrieb des Geräts entzogen werden.
Die In-Sight CIO-MICRO- und CIO-MICRO-CC-E/A-Module sind nur zur Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
Das CIO-MICRO-CC-E/A-Modul muss über den Masseanschluss des Moduls ordnungsgemäß geerdet werden.
Beide E/A-Module unterstützen In-Sight Vision-Systeme der Serie 5600. Bei der Verwendung eines Vision-Systems der Serie 5600
muss das Ethernet-Kabel des Vision-Systems mit dem PoE-Port des E/A-Moduls und das E/A-Modulkabel mit dem E/A-Port verbunden
werden.
Diese E/A-Module unterstützen keinen Zugriff auf die Taktgebereingänge des In-Sight 5604 (Zeilenscan).
HS COMMON wird von Vision-Systemen der Serie 5600 nicht für Hochgeschwindigkeitsausgänge verwendet. Die Rückleitung muss
-24-VDC verwenden. Siehe Hochgeschwindigkeitsausgang zu Abtastimpulssteuerung (E/A-Modul zieht Strom) auf Seite 46.
Die Kabelschirmung kann sich verschlechtern oder Kabel können beschädigt werden oder schnellerem Verschleiß ausgesetzt sein,
falls ein Biegeradius oder eine Kabelreserve unterhalb des Zehnfachen des Kabeldurchmessers liegt.
Kabelreserven sollten für alle RJ-45-Verbindungen bereitgestellt werden.
Vorsichtsmaßnahmen
v

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

In-sight cio-micro-cc

Inhaltsverzeichnis